WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   P3 750/100MHz FSB @ ???? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=26398)

Jack Ryan 24.07.2001 22:28

P3 750/100MHz FSB @ ????
 
Hallo Forum!

Bin ein absoluter Übertaktungsneuling und würde um ein paar Tips bitten:

Ich habe einen P3 750/100MHz FSB auf einem MSI MS-6163Pro-Brettl mit BX-Chipset. Offiziell kann das Ding nur 100 MHZ FSB, aber im Bios bringt man es bis 150 MHz, bei 133 kann man sogar, wenn ich das richtig verstanden habe, mit einem anderen Takt für den PCI-Bus fahren.

Hab ich eine Chance, daß der Prozessor bei 133 FSB stabil läuft und ich mir dabei nicht die GraKa und alle anderen Karten verbrenne??
Dann hätte ich knapp ein GHz....:lol:

Ach ja, die RAMs sind auch 100er, die werden da wohl nicht mitmachen, oder??

Danke für Tips!!

Manfred 24.07.2001 22:42

probiers einfach, ich glaube aber nicht das er starten wird. :D

Espresso 25.07.2001 01:31

Die Graka wird auf alle Fälle übertakte. Bei FSB 133 Mhz hat sie 88Mhz (normal 66Mhz) manche Grakas verkraften das manche nicht:D Außerdem wird der Chipsatz wärme als sonst, was man auch beachten sollte,.

SteveUrkel 25.07.2001 01:52

Also meiner läuft stabil mit 900 Mhz (120 Mhz FSB) und 1,75 VCore (RAM PC 133).
Mit 1 GHz wollte er auch bei 1,9 V nicht für längere Zeit stabil laufen. 100 Mhz mehr oder weniger, was soll's? 1000 ist eh nur eine glatte Zahl, weil wir zufällig im Dezimalsystem rechnen.

wol 25.07.2001 11:46

Vcore (Spannung) gehört erhöht, damit er mit 133 MHz rennt. Ohne Spannungserhöhung wirds wohl nicht gehen. Mein P3-700 rennt OHNE erhöhte Spannung auf 933 (=FSB 133) , das wundert mich aber selbst, hätte ich mir nicht erwartet, ist wohl ein Glück.

Alter 25.07.2001 14:23

Hatte auch mal einen 700er. Spannung auf 1.7 bei 933, trotzdem instabil gewesen. Daraufhin hat ihn mein Vater geerbt.;)

Max Mustermann 25.07.2001 14:29

Zitat:

Original geschrieben von Mr.XXXlarge
Die Graka wird auf alle Fälle übertakte. Bei FSB 133 Mhz hat sie 88Mhz (normal 66Mhz) manche Grakas verkraften das manche nicht:D Außerdem wird der Chipsatz wärme als sonst, was man auch beachten sollte,.
Bei 133Mhz hat er doch wieder den normalen AGP-Takt oder??

Für den Chipsatz WSoft um 100.- :eek: einen Aktiven Kühler :)

pong 25.07.2001 14:31

Zitat:

Bei 133Mhz hat er doch wieder den normalen AGP-Takt oder??
nicht beim bx-chipsatz, das is auch so ziemlich der einzige grund, warum intel auf 133 fsb umgestellt hat, weil da alle ihre neuen chipsätze haben kaufen dürfen :D

Espresso 25.07.2001 15:34

der kleinste AGP Teiler beim BX Chipsatz ist 2/3.

Bezgl. Chipsatzkühler: würd ich mir nur kaufen, wenn der Chip wirklich heiß wird. Es gibt verschiedene Revisonen, die verschieden warm werden.

SNo0py 25.07.2001 15:42

Zitat:

Original geschrieben von wol
Mein P3-700 rennt OHNE erhöhte Spannung auf 933 (=FSB 133) , das wundert mich aber selbst, hätte ich mir nicht erwartet, ist wohl ein Glück.
Hatte auch mal meinen PIII-700 auf 933 MHz -> Dos ist noch gegangen, aber as Win hat sich net starten lassen -> :confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag