![]() |
P3 750/100MHz FSB @ ????
Hallo Forum!
Bin ein absoluter Übertaktungsneuling und würde um ein paar Tips bitten: Ich habe einen P3 750/100MHz FSB auf einem MSI MS-6163Pro-Brettl mit BX-Chipset. Offiziell kann das Ding nur 100 MHZ FSB, aber im Bios bringt man es bis 150 MHz, bei 133 kann man sogar, wenn ich das richtig verstanden habe, mit einem anderen Takt für den PCI-Bus fahren. Hab ich eine Chance, daß der Prozessor bei 133 FSB stabil läuft und ich mir dabei nicht die GraKa und alle anderen Karten verbrenne?? Dann hätte ich knapp ein GHz....:lol: Ach ja, die RAMs sind auch 100er, die werden da wohl nicht mitmachen, oder?? Danke für Tips!! |
probiers einfach, ich glaube aber nicht das er starten wird. :D
|
Die Graka wird auf alle Fälle übertakte. Bei FSB 133 Mhz hat sie 88Mhz (normal 66Mhz) manche Grakas verkraften das manche nicht:D Außerdem wird der Chipsatz wärme als sonst, was man auch beachten sollte,.
|
Also meiner läuft stabil mit 900 Mhz (120 Mhz FSB) und 1,75 VCore (RAM PC 133).
Mit 1 GHz wollte er auch bei 1,9 V nicht für längere Zeit stabil laufen. 100 Mhz mehr oder weniger, was soll's? 1000 ist eh nur eine glatte Zahl, weil wir zufällig im Dezimalsystem rechnen. |
Vcore (Spannung) gehört erhöht, damit er mit 133 MHz rennt. Ohne Spannungserhöhung wirds wohl nicht gehen. Mein P3-700 rennt OHNE erhöhte Spannung auf 933 (=FSB 133) , das wundert mich aber selbst, hätte ich mir nicht erwartet, ist wohl ein Glück.
|
Hatte auch mal einen 700er. Spannung auf 1.7 bei 933, trotzdem instabil gewesen. Daraufhin hat ihn mein Vater geerbt.;)
|
Zitat:
Für den Chipsatz WSoft um 100.- :eek: einen Aktiven Kühler :) |
Zitat:
|
der kleinste AGP Teiler beim BX Chipsatz ist 2/3.
Bezgl. Chipsatzkühler: würd ich mir nur kaufen, wenn der Chip wirklich heiß wird. Es gibt verschiedene Revisonen, die verschieden warm werden. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag