WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   CPU Temperatur und Brennerproblem!!!!!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=2636)

hate 14.11.2000 15:07

Hi Leute!
2 Fragen:

1. Meine CPU (Intel PIII Coppermine 700/100MHZ) wird ca 39°C warm (laut Hardwaremonitor).
Ist das zuviel oder O.K.?

2. Mein Brenner: Plextor PX-W124TS 12/4/32 SCSI brennt seit ca. 3 Monaten keine CD mehr richtig, d.H.: Wenn ich .rar oder .zip Files auf CD Brenne sind sie beim anschließenden lesen (egal mit welchem CD-Rom) defekt.
Das Brennprog. sagt allerdings es sei alles ordnungsgemäß abgeschlossen (WinOnCD, Nero, CDRWIN). Ich kann auch das Directory der CD ansehen und nicht komprimierte Files funktionieren auch, nur die rars und zips nicht.

Schreibt mir bitte was Ihr davon haltet.


M.F.G.: H.A.T.E

mani 14.11.2000 15:46

Die Temp. für CPU ist OK. Wenn geht beobachte die Temperatur unter Vollast (d.h. einen aufwendigen Benchmark oder einen 3D Shooter einige Zeit spielen).
mfg Mani

TeeKiller 14.11.2000 16:21

Sollte zwar normalerweise nicht schuld sein, aber mit welcher Geschwindigkeit brennst Du denn Deine Daten?

Wie lang hast den Brenner denn schon? Ich könnte mir vorstellen, daß bei längerem Betrieb (und vielleicht etwas verschmutztem Schreibkopf) die Fehlerstreuung für ein ZIP/RAR Archiv zu groß ist und er zwar normale Dateien lesen kann, jedoch bei komprimierten Daten beim Entpacken Probleme hat.

Versuchs vielleicht einmal mit langsamer Geschwindigkeit zu brennen, wenns dann geht hast Du eine zu große Streuung.

Welche Fehlermeldung genau kriegst Du denn?

Nur "Ungültiges Archiv" oder was anderes?

------------------
mfg, TeeKiller

[Dieser Beitrag wurde von TeeKiller am 14. November 2000 editiert.]

spunz 14.11.2000 18:19

hm, brenn mal mit 4x. wahrscheinlich halten die rohlinge das 12x net aus.

buburli 14.11.2000 19:19

@TeeKiller
Kann es einen vernünftigen Grund geben warum gepackte Daten anders gelesen werden sollen als nicht gepackte? Auf Sektorebene ist es doch egal was drin ist und die Fehlerkorrektur sollte ALLE Fehler erkennen bzw. bei zu vielen das Lesen verweigern!

@hate
Kannst du nur das directory ansehen oder auch andere Dateien als rar und zip lesen? versuch doch mal andere große Dateien (wav, avi,...) zu brennen und zu lesen.
Mir kommt auch vor, daß die Linse verschmutzt ist oder der Kopf dejustiert!

buburli

TeeKiller 14.11.2000 19:52

@Buburli

Ich möchte Dein Posting nicht widerlegen, das folgende ist nur mein Gedankengang:

Zu Deinem Beitrag:

Ja schon, aber die Fehlerkorrektur hat nichts mehr mit der weiteren Datenverarbeitung im Komprimierungsprogramm zu tun bzw. sieht eine kleine Streuung im Datenfluß nicht als Fehler an. Den gleichen Effekt hast ja auch bei zu schnell gebrannten Audio-CD's -> abgespielt werden sie, aber man hört ein rauschen. D.h., das System erkennt die Daten-Formatierung und kann auch mit ihr arbeiten, allerdings vermag sie es nicht, die Fehler auszubessern.

Aber genau diese Fehler können es sein, die WinZIP oder was auch immer das Archiv nicht mehr vollwertig wiederherstellen lassen. Und das Problem dabei ist ja, daß selbst ein kleiner Fehler am "Ende" einer Datei dazu führt, daß die ganze gepackte Version im A*** ist. Es kann ja sein, daß diese Programme "sensibler" sind, als die Fehlerkorrektur - soweit mein Gedankengang.

Wenn Spunz recht hat ists für das Programm ja der gleiche Grund, ob die Schreibfehler von einem Rohling herrühren, der nicht 12x beschrieben werden kann, oder einfach von einer zu hohen Abweichung beim Brennen kommen, ist für's entpacken letztendlich ja wurscht.

Gut, so denk ich mir's, kann natürlich absoluter Stuss sein, aber einen Versuch ist's wert - wenn hate einmal 4x brennt, wissen wir vielleicht mehr...


------------------
mfg, TeeKiller

[Dieser Beitrag wurde von TeeKiller am 14. November 2000 editiert.]

hate 17.11.2000 07:33

Vorweg einmal DANKE!

@mani
CPU Temp bleibt auch bei 7 Std Dauer Quake 3 Session zwischen 41 und 45 °C

@ohters
Hab schon alle Geschwindigkeiten probiert (1-12x)
Das mit der Fehlerstreuung habe ich auch schon vermutet! (Hab auch schon eine Reinigungs CD, vom MediaMarkt, probiert, kein Effekt! Dazu muß ich allerdings sagen das meine Laufwerke sie nicht angenommen haben bis ich die Borsten etwas nach außen verlagert habe.)
Den Brenner habe ich im März 2000 gekauft.
Die CD-Rs sollten 12x aushalten! Ich brenne auf Sony CDQ74CN (haben früher auch tadellos funktioniert)oder seit Neuem Philips Multi Purpose 1-12x und 1-16x und Fujitsu-Siemens 12x

falls Ihr noch 'ne Idee habt schreibt bitte!!!


MFG H.A.T.E

hate 17.11.2000 07:40

p.S.: Ich kann sogar den Inhalt des RAR oder ZIP Archivs ansehen, aber wenn ich es extrahiere sagt mir Winrar das das File einen CRC Fehler hat. Directorys von der CD sind kein Problem, ich hab auch schon MP3 auf CD gebrannt(im Datenformat)-=> auch kein Prob., Audio CDs funktionieren auch (bei 12x mit Rauschen, bei 4x passt alles)

MFG H.A.T.E

TeeKiller 17.11.2000 16:56

Hast Du eigentlich das ZIP-Programm schon mal deinstalliert und neu aufgespielt?

Mir kommts nur spanisch vor, daß das Laufwerk alle anderen Daten vernünftig lesen kann, nur die Archive nicht...

Das Rauschen bei 12x Audio ist klar, da sind die Verzerrungen zu hoch. Solltest normal eh nicht über 4x brennen.

------------------
mfg, TeeKiller

hate 19.11.2000 22:37

Zip oder Winrar sind nicht schuld!!!

Hab schon auf einem anderen Comp. probiert(anderes OS:win2k) auch mit Winzip 8.0 oder Winrar 2.71, hilft nix!
Auf der Platte sind die Files alle in Ordnung!(Ich komprimiere sie zuerst auf der Platte und brenn sie dann auf CD)
Ich glaub ich werd das Mistding einschicken bevor die Garantie abläuft!

Danke H.A.T.E


p.S.: mit meinem neuen 12x IDE Plexwrite funkts ganz toll nur kann ich während des Brennens nichts mehr anderes machen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag