WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   erster Kurztest Dream 737 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=26310)

Nils 23.07.2001 20:40

erster Kurztest Dream 737
 
Hallo !
Für alle, die die 737 aus dem Hause Df. noch nicht auf ihrer Platte haben, gibt es hier einen kurzen Bericht über meine Eindrücke in Stichworten:
-Installation nach Regristierung problemlos
-bei Df. gibt es viele Liveries zum "saugen"
-Das Panel besitzt sehr viele Funktionsmöglichkeiten
- Auch die verschiedenen Innensichten sind gut gemacht.
-Die Außenanscht ist nicht spektakulär
Die Sounds finde ich schlecht:(
-Auch die Auflösung des Cockpits ist schlecht:Trotz 19 " und Brille lassen sich die Instrumente schlecht bis garnicht lesen.
-die frames sind bei MIR!!!!! katastrophal:mad: und viel schlechter als z.B. bei PIC
- Das FMC ist separiert und muß etwa angedockt werden.
aber es biete sehr viele Möglichkeiten (ähnlich 767)
- Viele Instrumente kann man nur alternativ lesen
:( z.B: Flaps und Triebwerksanzeigen und viele mehr
-Die Flugeigenschaften taugen gut, um die 737 mit einem CH Joke zu fliegen :)
Der Loadeditor ist gelungen!
Fazit insgesamt: Sicher ein must have, aber für MICH keine Konkurrenz zu 767 PIC! Die schlechten Frames bremsen bei mir den Spaß allerdings ganz gemein.
Grüße,
Nils

Gerson Nerger 23.07.2001 21:48

eine andere meinung ...
 
hi,

angeregt durch nils' beitrag möchte ich - nach etlichen platzrunden um EDDB herum - meine meinung zur 737 abgeben ...

was mir gefällt:

- handling (meiner meinung nach läßt sich die DF737 am boden und in der luft viel präziser steuern als die PIC767)
- frames (bei mir sind sie definitiv deutlich höher als bei der PIC767 ... allerdings aktualisiert sich der navigationsdisplay "langsamer" als beim wettbewerber-produkt - ich nehme mal an, daß man da irgendwie versucht hat, bei den vektor-gauges einen kompromiss zu finden)
- der vogel legt sich "smooth" in die kurven
- blick vom cockpit nach außen
- sound (die geräuschkulisse ist bei weitem "kompletter" als bei der PIC767)
- außenansicht (das innere der kabine von außen zu sehen bzw. komplett durch die fenster des fliegers gucken zu können, finde ich schon sehr gelungen und läßt insgesamt den flieger anders wirken ... die animationen sind gelungen, selbst die schubumkehr funktioniert)
- sehr hoher komplexitätsgrad des cockpits und des FMC (mit der PIC767 zu vergleichen, wenn nicht sogar noch ein stück besser)
- FMC-NAV-database enthält airways, was die flugplanung deutlich erleichtert
- der loadeditor ist super geil
- preis-leistungs-verhältnis

was mir nicht gefällt:

- das aufblenden der einzelnen panels und instrumentensichten ist ein wenig gewöhnungsbedürftig
- im FMC konnte ich für EDDB keine korrekten SID-transitions eingeben (es wurden waypoints gesetzt, die über 500 NM entfernt waren)
- auf der RTE-page konnte ich, nachdem ich 2 seiten mit airways gefüllt hatte, nicht so ohne weiteres eine 3. seite öffnen
- das übergehen von steig- auf horizontalflug und horizontal- auf sinkflug (bei automatischem flug) ist ein wenig "holprig" ... nicht so sanft wie in der PIC767
- ablesbarkeit der instrument ist schwierig, aber trübt nicht soooo sehr den gesamteindruck (bin mit 1024x768 im vollbildmodus geflogen)
- habe bisher noch kein manual finden können, allerdings hat das FMC ein eingebautes tutorial, wenn ich das richtig erkannt habe
- das ruder ist immer auf auto-koordination gestellt

fazit:

im gegensatz zu nils finde ich schon, daß die DF737 ein starkes konkurrenz-produkt zur PIC767 (und zur PSS747 allemal) ist. nachdem ich die PIC767 von anfang an (fast) täglich fliege, bin ich bei der DF737 immer wieder dabei, "WOW" zu gröhlen ... man muß sich aber schon ein wenig auf den hosenboden setzen und nicht erwarten, daß alles sofort klappt; der flieger ist anspruchsvoll.

so, ich gehe jetzt wieder platzrunden drehen ...

happy landings
gerson

Alladin 23.07.2001 21:59

Hallo!

Ich möchte nicht noch einen riesen Beitrag schreiben sondern kann mich Gerson voll anschließen.

Lediglich die Navigationsdatenbank finde ich absolut schlecht.

Flugpläne mit aktuellen Daten erstellt, kann ich vergeßen. SID/STAR extrem unvollständig und veraltet.

Airport Daten restlos veraltet.
Neue Bahn in EDDP gar nicht vorhanden.

Das ist ein Aspekt der mir den Spaß, an diesem sonst echt tollen Flieger, mächtig vermiest.

Nils 23.07.2001 22:29

Hallo Gerson!
Ich habe auch noch ein paar Runden gedreht und muß sagen, dass mir die Steuerung sehr gut gefällt!Wie du schon sagtest, ist die Steuerung präziser, weil mehr Spiel vorhanden ist.
Warum allerdings die Frames bei mir so schlecht sind und bei dir so gut (im Vergleich 767-737), verstehe ich nicht. Komisch, oder ?
Grüße,
Nils

Erikly 23.07.2001 22:47

Hallo

Es liegt jetzt praktisch alles nur noch an den Frames.
Ich habe einen PII 400 MHz. 767PIC läuft bei mir in einer 800*600-Auflösung, für mich gesehen Sahne. Außer das Flugzeug habe ich ausgetauscht.
Finde ich echt schade, das der Flieger so durstig ist, was die Perfomance angeht :heul:

Aber vielleicht gibt es ja einen mutigen von euch, der auch nicht grad den sschnellsten Rechner hat, und trotzdem versucht die DF737 zu fliegen.

Gut wäre es auch, wenn ich mal kurz ausprobieren könnte.

Aber mal schauen.
Und allen den, die nur so in den MHz schwimmen :D wünsch ich viel spass mit der DF737.

*Denk*: "Och mann, ich habe mich so auf die DF737 gefreut"

Ich werde jetzt auf die A320 von Phoenix warten.

Joachim Giesler 23.07.2001 22:47

Danke ...
 
... für den ersten Eindruck, Jungs!

@Nils:

Was findest du speziell an den sounds schlecht??

@ all:

Hat sich einer von euch in puncto Startup ohne Manual durchwursteln können, oder ist die Aktion schon anspruchsvoller?

Lasst mal hören!

MfG Achim O.T.N.

Schulle 23.07.2001 23:00

besser als pss747?
 
Hallo Person,

habe ich das richtig verstanden, dass die DF737 besser ist als die PSS747? Und wenn ja, warum genau? Würde mich sehr interessieren!

Danke, Gruß Schulle :)

PS:
Männer, wer etwas hört oder sieht, wann, wie und wo die boxed Versions angeboten werden, bitte unbedingt sofort posten!!! :)

Alladin 23.07.2001 23:06

Hi Achim!

Zur Start Up kann ich noch nix sagen, weil ich immer erst mal Aktion brauche*ggg* Kommt aber auch bald dran.

Gleich mal zu Schulle was, ich finde die DF rein optisch auch besser wie die PSS, weil die PSS gezeichnet ist und die DF fotoreal.
Wie das aussieht könnt Ihr Euch hier anschauen.
@Nils, bedenke noch die Komprimierung, dann weiß Du wie scharf das Panel bei mir ist.
Keine Ahnung was bei Dir los ist.

http://320005642586-0001.bei.t-online.de/df1.jpg
http://320005642586-0001.bei.t-online.de/df2.jpg
http://320005642586-0001.bei.t-online.de/df3.jpg
http://320005642586-0001.bei.t-online.de/df4.jpg

Beim ersten Bild seitliches scrollen nicht vergeßen, 2 Monis!

Gerson Nerger 23.07.2001 23:17

FMC-NAV-Database
 
hi,

@alladin: wenn ich das recht überblicke, müßte die database so in etwa stand AIRAC-cycle 101 abbilden. zu meinen L/H-enroute-chart-sätzen, die am 19.04.2001 endeten, passen die airways jedenfalls noch.
ich denke mal, daß es nicht lange dauern wird, bis aktuelle databases von irgendwelchen cracks erstellt werden, denn bei der PIC767 hat's ja auch nicht sehr lange gedauert.
was mich aber bei der DF737 stutzig macht, ist die tatsache, daß ich definitiv nur 2 RTE-pages geöffnet bekomme, um die airways einzuhacken. ich habe mir dann damit geholfen, daß ich die waypoints dann über die LEGS-page eingegeben habe. eventuell hat ja jemand 'nen tip für mich ???

@erikly: den super-rechner habe ich auch (noch) nicht. ich betreibe den fs2000 auf einem PIII mit 550 mhz, 256 MB RAM und einer Geforce2 MX mit nvidia-treiber version 12.90.

happy landings
gerson

Alladin 23.07.2001 23:22

@Gerson
Die Airways mögen ja passen, aber etliche Waypoint fehlen alleine um EDDP und vorallem die neue RWY.
Lou hat mir aber im DF-Forum mitgeteilt das ein Update kommen soll.

Ich denke es wird bald der erste Patch kommen, weil einige Sachen aufgetaucht sind, die keinen Fehler darstellen, aber eben nicht sein müßen.
Beispielsweise kann ich das FMC vom FS abkoppeln und auf meinen zweiten Moni ziehen, nur wenn ich es dann bedienen will, geht der FS zu:lol:
Aber daran wollen sie auch arbeiten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag