![]() |
Problem mit Motif unter SuSE Linux 7.0
Hallo liebes Forum!
Ich habe bei einer Schulung unter HP-UX 10.20 ein kleines Motif Programm geschrieben. Nun wollte ich dieses Programm bei mir daheim unter SuSE Linux 7.0 übersetzten. Das Programm geht problemlos duch den gcc-Compiler doch der Linker bringt dann Fehlermeldung.:heul: Was mich aber noch trauriger stimmt, die Fehlermeldungen stammen von den Xt und Xm Libaries, Meldung: Undefined Reference: ...... ca. 4 Bildschirmseiten. Ich gebe beim Linker folgende Libaries an X11, Xt und Xm. Weiters setze ich den Suchpfad auf die entsprechenden Unterverzeichnisse. Ich habe mich auch schon mit der Reihenfolge der Libaries beim Linkeraufruf gespielt, mit dem Erfolg, dass die Fehler mal mehr und mal weniger werden, aber ganz weg bekomm ich sie nie. Da ich meinem Latein nun am Ende bin :confused:, hoffe ich, dass unter Euch ein X11/Motif Hacker ist, der eine Idee wo der Fehler liegen könnte. Danke im voraus |
Habe das Problem gelöst !!!
Ich habe das Problem gelöst, es lag an den Linker Optionen.
Falls noch jemand so ein Problem haben sollte, hier sind die Links, die mir geholfen haben: http://sdb.suse.de/cgi-bin/sdbsearch...tichwort=motif http://sdb.suse.de/sdb/de/html/fehr_motif_2.html http://sdb.suse.de/sdb/de/html/kfr_2.html So nun bin ich froh, dass ich mit meinem :tux: wieder problemlos Arbeiten kann und werde nun weiter an meinem kleinen Programmchen arbeiten. :D PS: Sollte jemand von Euch eine gute Online Doku zu Motif oder LessTif wissen, kann er mir die gerne posten, da manche Widgets doch sehr :confused: sind. Besten Dank Euer |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag