WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Wasserkühler? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=26239)

CISK 22.07.2001 23:02

Wasserkühler?
 
Ich möchte mir einen wasserkühler machen, aber welche Materialien soll ich verwenden? Cu oder ALU?
weichlöten oder hartlöten, oder nur schrauben?
und wo sind die Materialien erhältlich?

gibts irgendwo Tips?

MfG Gifty

JaCk 22.07.2001 23:23

vielleicht findest was unter ...
http://www.zern.at/shop/index.html

CISK 22.07.2001 23:44

thx! ;o)

Da findet man genug anregungen!

schichtleiter 23.07.2001 09:07

Anleitung
 
In der neuen Pc-Welt gibt's au a Anleitung mit Empfehlungen usw.

NimeoB 23.07.2001 09:21

Irgend wann hat mal ein Redakteur von WCM einen Wasserkühler gebaut und einen Artikel darüber geschrieben.

Soweit ich mich erinnern kann war der aus Alu.

Max Mustermann 23.07.2001 09:31

Ich würde Kupfer weichlöten :)

CISK 23.07.2001 10:08

Muss mal suchen ob ich dem Beitrag im WCM finde ;)

Ich hab mich mal Hingesetzt und mit meiner 30 Testversion von Coredl Draw 10 eine skizze gemacht, Also Rot zeigt den wasserlauf, und grün die löcher zum zusammenschauben (ich denk mir srauben ist besser, weil kein flußmittel drinnen, und wenn mal etwas hängen bleibt dann kmuss man den nur aufschrauben) ; Biddeschön:
http://heimwehr.strikenet.at/wakue.gif

renew 23.07.2001 10:25

Ich hätt auch gesagt, dass schrauben besser is. Eben aus dem von dir genannten Grund. Ich würd aber irgendeinen Dichtungsring einpressen, damit das ganze dann auch dicht is. So irgendwas in der Art von einem O-Ring.

Kupfer is sicher besser, weil es die bessere Wärmeleitfähigkeit hat.


Und zum Zeichnen: Ich würd dir Autocad empfehlen. Weil die Corel Skizze is zwar recht nett, aber danach fertigen kann man sicher nicht. ;) Es sei denn man hat ein gutes Gedächtnis.... :D

CISK 23.07.2001 10:28

nix mit AC auskenn!
welches brauch ich für so eine zeichnug?
und mit was füttere ich eine CNC maschine?

renew 23.07.2001 10:33

AutoCad 2000 ist die aktuelle Version (oder gibts da schon wieder was neues)

Cool wärs natürlich wenn davon auch eine 3D Zeichnung in Mechanical Desktop (4 od. 5) machen würd. Schau cool aus, aber ich kenn mich selber noch nicht wirklich im Mechanical aus. Hab mich aber auch noch nicht wirklich damit beschäftigt.

Zeichnung - CNC Maschine: Weiß ich selber nicht, wie die Zeichnungen aussehen müssen damit du sie an die Maschine schicken kannst. Hab noch nix mit CAM und DNC gemacht. Mach ich erst nächstes Jahr in der Schule(glaub ich;)).

Bis jetzt hab ich die Maschine immer mit der Hand programmiert. Aber auch bei CAM musst wissen wann welcher Fräser wie schnell fahren soll, damit das ganze hinhaut. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag