WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Outlook Express merkt sich das Kennwort nicht mehr (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=26224)

peter22 22.07.2001 20:06

Outlook Express merkt sich das Kennwort nicht mehr
 
Beim "säubern" der Festplatte muß ich eine wichtige Datei erwischt haben, denn beim Einsteigen ins Internet muß ich jetzt jedesmal das Kennwort eingeben - ob ich jetzt "Kennwort speichern" anklicke oder nicht - er merkt sich´s nicht mehr.

Ich verwende MS Internet Explorer & Outlook Express 5.5

Werimaster 22.07.2001 21:07

Versuche mal Start -> Ausführen -> Msinfo.32 eingeben und enter drücken ( oder auf ok klicken ) dort unter Extras auf systemdateinprüfung gehen. Dort unter einstellungen Links unten bei Nach geänderten und bei gelöschten datein ein hackerl machen und die prüfung starten.

Loewe 22.07.2001 23:38

@peter22

mach folgendes:

Start
Programme
Zubehör
Systemprogramme
Systeminformationen
Dort:
Extras
Internet Explorer-Reparaturprogramm
Dort:
Internet Explorer Reparieren
OK

Dann funzt das wieder, weil Outlook Express 5.5 Teil vom Internet Explorer ist.

Loewe

peter22 22.07.2001 23:54

Danke für eure Hinweise - beides probiert - nichts erreicht!

Liebe Grüsse

Loewe 23.07.2001 00:10

AHHA!

Schau mal:

Im Outlook Express 5.5 unter:

Extras
Konten
Zu dem Blatt E-Mail klicken
dein E-Mail Konto Dopelklicken
Zu dem Blatt Server klicken
Dort muss unter Kennwort "Kennwort Speichern" ein häkchen sein.

Hast du dort eins?

Loewe

Wembley 23.07.2001 03:32

Beim "Säubern" hat es möglicherweise eine *.pwl Datei erwischt. Das sind die Dateien, in denen Passwörter gespeichert werden. Die stehen standardmäßig im Windows-Verzeichnis. Bist du z.B. als Benutzer "Peter" angemeldet dann nennt sich die Datei Peter.pwl .
Suche einmal nach allen "pwl-Dateien" und schau auf den Dateinamen und auf das Datum.

Es gibt auch einen diesbezüglichen Eintrag in der "system.ini".

Geh auf: Start->Ausführen und tippe msconfig.exe ein.

Dort kannst du unter system.ini im Abschnitt Password Lists eventuelle Einträge finden und nachsehen, ob diese mittels eines Häkchens aktiviert sind.

peter22 23.07.2001 14:14

Noch immer nicht
 
Antwort an Loewe:

An der von Dir angegebenen Stelle befindet sich das Kennwort (mit Sternchen verdeckt) und das Häkchen bei "Kennwort speichern", beim Einsteigen ins Internet sind diese beiden Stellen jedoch leer.

Antwort an Wembley:

Die "Passwort Lists" in der System.ini sieht etwas eigenartig aus. Hier befinden sich außer einer Eintragung noch drei Leerzeilen während bei allen anderen Stellen wie zB drivers oder keyboard usw. jeweils nur eine Leerzeile vorhanden ist. Es sieht so aus als wären weitere Eintragungen heraushelöscht worden. Es befindet sich auch nur die eine eingetragene *.pwl im gesamten Computer.

Wembley 23.07.2001 16:25

@Peter22

Folgende Ursachen könnte es geben:

1. Kennwort caching (in Poledit als "Kennwortverschlüsselung" bezeichnet) ist abgeschaltet.
2. Eine oder mehrere Dateien, die für DFÜ-Netzwerkverbindungen nötig sind, fehlen oder sind beschädigt.
3. Die Kennwortlistendatei (.pwl) ist beschädigt.
4. Die Rna.pwl Datei (wenn sie vorhanden ist) ist beschädigt.

Ich persönlich glaube, dass eher Punkt 2 oder 3 mit deinem Problem zusammenhängen. Vielleicht auch mit Punkt 1.

Ich habe das übrigens von der Mircosoft-Support-Seite. Klick bitte auf folgenden Link:

http://www.microsoft.com/IntlKB/germ...d35/d35260.htm

Dabei ist zu beachten, dass manches eher für Windows 95 Gültigkeit hat. In Windows 95 war das überhaupt ein gröberes Problem, das man damals sogar mit einem eigenen Patch lösen musste.

Vielleicht hilft es auch, die vorhandene *.pwl-Datei zu löschen (sie davor zu sichern, kann nicht schaden) und Windows dann eine neue erzeugen zu lassen.

peter22 25.07.2001 22:59

Geglückt
 
Der Tip von WEMBLEY war richtig. Es war zwar eine aufwendige Sache aber jetzt merkt er sich die Kennwörter wieder.

Da MS dafür eine eigene Reparaturprozedur anbietet vermute ich, daß der Fehler nicht durch meinen Festplattenputz aufgetreten ist.

Besten Dank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag