WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   formularüberprüfung per onclick in netscape (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=26185)

RaistlinMajere 22.07.2001 01:10

formularüberprüfung per onclick in netscape
 
simpelst, mein problem, und doch finde ich keine lösung dafür, zumindest nicht fürn ns:

ich möchte einen button erzeugen, der per mausklick eine funktion aufrufen soll, die den zustand von checkboxen überprüfen und dementsprechend reagieren soll.
sieht ungefähr so aus (nicht ganz, denn die checkboxen befinden sich tatsächlich in einer tabelle, aber das macht nix, ich hab sogar beim rumprobieren für jede ein eigenes formular erstellt, weil ich dachte, daß vielleicht die tabellentags mit den formulartags nicht kooperieren würden, das wars aba ned, es ging trotz den extraformularen ned):

<html>
<script language="javascript">
<!--
function check() {
if (document.bestellung.check1.checked || document.bestellung.check2.checked || document.bestellung.check3.checked) {
alert("eine checkbox wurde angewählt!");
}
}
//-->
</script>
<body>
<form name="bestellung">

<input type="checkbox" name="check1">
<input type="checkbox" name="check2">
<input type="checkbox" name="check3">
<input type="button" value="überprüfen" onclick="check()">

</form>
</body>
</html>

ich habe da schon unterschiedlichste varianten probiert, so z.b. statt type="button" habe ich type="submit" angegeben und dann in den formtag <form onsubmit="check()"> reingeschrieben, hat nix gebracht. ebensowenig brachte es was, den eventhandler onclick in einen eigenen ankertag auszulagern, also so:

<a onclick="check"><input type="button" value="überprüfen"></a>

das folgende brachte auch nix:

<input type="button" value="überprüfen">

ist an sich eine simple sache, aber ich komme einfach nicht drauf, es kann mir da doch sicher jemand helfen, denke ich mal. *hoff*

PS: auch der tag <button> kann hier nicht zum einsatz kommen, denn er wird von ns version 4.x nicht unterstützt und solche browser sind leider doch noch sehr verbreitet. und grafik mag ich nicht unbedingt verwenden, wenns ned sein muß.

Sesa_Mina 22.07.2001 02:18

http://www.teamone.de/selfhtml/tedf.htm

Hoffe das hilft dir weiter :)

RaistlinMajere 22.07.2001 11:44

leider nicht
 
denn was da drinsteht, wußte ich schon und hab ich auch schon ausprobiert. mein ns 4.5 bringt mir trotzdem in der js-console immer wieder diese meldung

document.bestellung has no properties :(

RaistlinMajere 22.07.2001 12:50

puh *am ende bin*
 
ich weiß mir jetzt echt nimma anders zu helfen, als den gesamten quelltext zu posten und zu hoffen, daß irgendjemand den fehler der zur errormeldung in der js-console des ns führt, findet. relevant ist hier der aufruf der funktion bestaetigung() per button, dieser führt jedoch im ns zu der fehlermeldung "document.bestellung has no properties", unterm ie funzt das teil jedoch perfekt.

<!doctype html public "-//W3C//DTD HTML 4.0 //EN">

<html>
<head>

<link rel="stylesheet" href="./css/style.css" type="text/css">

</head>

<script language="JavaScript" src="./inc/partimg.js"></script>
<script language="JavaScript">
<!--

var bestell_mail = bestell_anz = "";

auswahl = new Array();
auswahl[0] = "strategieentwicklung";
auswahl[1] = "eCRM";
auswahl[2] = "supply chain management";
auswahl[3] = "workflow";
auswahl[4] = "mobility management";
auswahl[5] = "wissensmanagement";

function bestaetigung() {

if (!document.bestellung.strategie.checked && !document.bestellung.eCRM.checked && !document.bestellung.supply.checked && !document.bestellung.workflow.checked && !document.bestellung.mobility.checked && !document.bestellung.wissen.checked) {
alert("ES WURDE KEINE AUSWAHL GETROFFEN!\n\nbitte wählen sie einen oder mehrere der reports aus und klicken sie\nerst dann auf den button, der sie zum bestellformular führt.");
}
else {
for (a=0; a<auswahl.length; a++) {
if (document.bestellung.elements[a].checked) {
bestell_mail = bestell_mail + "*) " + auswahl[a] + "_";
bestell_anz = bestell_anz + "[*]" + auswahl[a] + "";
}
}

var specs = "directories=no,menubar=no,toolbar=no,status=no,sc rollbars=yes,resizeable=no, width=550, height=420";

bestwindow = open("bestellform_reports3.php?bestell_anz=" + bestell_anz + "&bestell_mail=" + bestell_mail,"bestellformular",specs);
bestwindow.focus();
bestell_mail = bestell_anz = "";
} //else
}
//-->
</script>

<body onload="partimg('licht13')">
<div id="textlayer" class="textStyle">

future flashs (8-12 seitige themenreports)



<table border=1 cellpadding="3" cellspacing="0">

<form name="bestellung">

<tr style="background-color=gray" align="center">
<td class="white">kurzbeschreibung</td>
<td class="white">preis</td>
<td class="white">produziert</td>
<td class="white">auswahl</td>
</tr>
<tr align="center">
<td class="white">strategie-
entwicklung</td>
<td class="white">540 €</td>
<td class="white">2001</td>
<td class="white"><input type="checkbox" name="strategie">
</tr>
<tr align="center">
<td class="white">eCRM</td>
<td class="white">540 €</td>
<td class="white">2001</td>
<td class="white"><input type="checkbox" name="eCRM">
</tr>
<tr align="center">
<td class="white">supply chain
management</td>
<td class="white">540 €</td>
<td class="white">2001</td>
<td class="white"><input type="checkbox" name="supply">
</tr>
<tr align="center">
<td class="white">workflow</td>
<td class="white">540 €</td>
<td class="white">2001</td>
<td class="white"><input type="checkbox" name="workflow">
</tr>
<tr align="center">
<td class="white">mobility
management</td>
<td class="white">540 €</td>
<td class="white">2001</td>
<td class="white"><input type="checkbox" name="mobility">
</tr>
<tr align="center">
<td class="white">wissens-
management</td>
<td class="white">540 €</td>
<td class="white">2001</td>
<td class="white"><input type="checkbox" name="wissen">
</tr>
</table>


<div align="right"><input type="button" onclick="bestaetigung()" value="zum bestellformular"></div>

</div>

<div id="bildlayer" class="bildStyle">[img]./pics/licht13.gif[/img]</div>

</form>

</body>
</html>

zu betrachten ist das ganze unter www.maerki.at ->"content corner"->"future flashs"

snowman 22.07.2001 17:10

bei mir funkt das formular nicht mal mit IE5.0. beim draufklicken tut sich nichts.

gruss,
snowman

allwissende Müllhalde 23.07.2001 00:40

Meine Mutter hats jetzt sicher aus den Federn gebeamt, ansonsten - geiler Bass und überhaupt "tolle Seite"
Leider halt etwas Platzintensiv......
Da ich leider nicht helfen kann, zum Trost:
Im Opera funzts auch.....halt beim Navi-menue gibts überschneidungen mit Opera

RaistlinMajere 24.07.2001 08:17

@snowman
 
also im ie5 wurde es getestet, habs auch schon auf mehreren workstations ausprobiert, da gehts problemlos.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag