![]() |
Hallo,
Ich möchte für einen Freund einen Computer aufrüsten und habe für Board u. CPU 4000.-als oberstes Preislimit zur Verfügung, also scheiden Asus o. Abit als Board aus.Welches wäre denn eine Alternative? Ihr könnt mir doch sicher einen guten Rat geben! Danke schon im Voraus mfg Manfred ------------------ MB |
Hier meine Empfehlung:
Wenn du die CPU nicht (per Multiplikator) übertakten willst: MSI K7T PRO (Preis ca. S 2000) Für volle Übertaktungsmöglichkeit: EPOX-8KTA+ bzw. 8KTA2 (Preis ca. S 2300 bzw. 2500). Besonders die Epox-Boards kann ich dir empfehlen, denn da weiß ich aus eigener Erfahrung, dass diese äußerst schnell und zuverlässig sind! [Dieser Beitrag wurde von Expert@Work am 19. November 2000 editiert.] |
Ich kann mich der Meinung von Expert nur anschließen!
Habe schon MSI K7T Pro und Epox 8KTA+ Boards verbaut und bin begeistert! Beim MSI K7T Pro solltest du darauf achten das es das K7T Pro 2A ist wegen der neuen Southbridge (ATA 100) welche laut Toms Hardwareguide deutlich weniger Commandoverhead erzeugt und so schneller ist. M.F.G. H.A.T.E |
Hallo!
Wieso scheiden Asus und Abit aus? Wenn du das Asus A7V oder das AbitKT7 plus einen Duron 600 oder 650 nimmst bleibst du unter 4000ATS bzw kommst genau da hin. Das du den Duron leicht auf 800 übertakten kannst , wirst du ja schon mitbekommen haben. Du könntest sogar das AbitKT7-Raid nehmen plus einen Duron 600und wärst auch bei den 4000 ATS. Schau dich doch mal bei www.geizhals.at um, du mußt ja nicht den teuersten Anbiter nehmen!! Gruß,Felix! |
Hi,
naja, ganz knapp, aber nachdem derjenige eher nicht overclocken wird, muß es ja nicht gleich so ein teures Board sein, außerdem kommt ja ein Lüfter auch noch dazu. mfg ------------------ MB |
Hi,
danke an alle Helfer, ich glaub´ich nehm´das Epox.Ich sag Euch dann wie´s gelaufen ist. ------------------ MB |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag