![]() |
Hi to all!
ICh habe ein Iwill P54TS Pentium 200, jetzt gäbe es ein Biosupdate von denen Ich schon mehrere versucht hab, einzig und alllein mit dem Ergebnis das die AWDFlash das Bios nicht erkannt hat bzw die Checksum falsch war und sogar der neue Bioschip von iwill mit dem allerneuesten Bios vom 18.11.1999 nicht funktionieren will. Das Einzige was ich bekomme ist OVERIDE DPMS und das kommt vom Bildschirm weil der PC nicht hochfährt. Meine Frage: Hat jemand von Euch noch ein paar Tips?? bzw . muss ich CMos einstellungen löschen oder was Bitte um Hilfestellung Ciao Chris |
Mehrere mögliche Lösungen:
1.Du mußt einen Jumper setzen um das Motherboard erfolgreich zu flashen. Im Handbuch nachlesen. 2.Du hast ein OEM-Board, welches sich nicht flashen läßt, weil a. die Jumper nicht vorhanden sind b.die Checksum auf den OEM-Vertrieb zugeschnitten wurde 3.Du mußt eine andere (ältere) Version des Flashers verwenden. Zweites habe ich bei VOBIS-Rechnern erlebt. Hast du das Motherboard mit Verpackung/Treiberdisk/Handbuch gekauft oder wars ein Komplettsystem ? |
Ich hab den PC gebraucht über einen Bekannten bekommen,das Bios ist schon einmal getauscht worden,jetzt steht in de Biosdaten unter anderem N rom not for Sale,also bin ich mir nicht sicher ob das Bios 4.50PG für Endverbraucher gedacht war. Nichtdestotrotz
habe ich einen neuen Bioschip aus Deutschland/IWILL) bekommen, das einzige das ich mit dem bekomme ist OVERRIDE DPMS und das ist ein Meldung des Bildschirms sonst passiert nichts. Meine Frage muss ich vorher das CMos löschen, funktionierts dann?? und wenn es nicht funktioniert kann ich dann den alten Chip einsetzen und weiterarbeiten und wie ist der chip einzusetzen,der Bioschip hat auf einer Seite ein Kerbung, ich nehme mal an so wie der alte ?? Ciao |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag