WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   ser. maus + graphikkarte - -> lange geschichte (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=26082)

flinx 20.07.2001 16:06

ser. maus + graphikkarte - -> lange geschichte
 
Folgender Computer:

Mainboard: MSI Modell Ms-6167 Ver. 1.0
Ram : 2x 128 MB, 1x133, 1x100
Prozzi: Athlon K7 500 MHz
GraKa: Creative Riva TNT 2 Ultra
HDD: 2 x 2 gig., beide am primary, master seagate, slave quantum.
(modellnr. weiss ich nicht mehr).
NIC : Realtek 8139
Ps2-Tastatur und serielle Maus (beides noname).

Monitor: Siemens Ms 1404 14"

Installation von Win98SE.
Beim Boot Installation von Monitor-Inf Datei.
Installation Eide-Treiber von MB-Hersteller. Reboot.
Installation AGP-Treiber von MB-Hersteller. Reboot.
Installation von NIC-Treiber. Reboot.
Einrichten von Netzwerk. Reboot.

Soweit so gut. Keine Konflikte im Gerätemanager. Nur Grafikkartentreiber fehlen noch. Gut. Installiert. Reboot.
Windoof bootet mit 640x480x16 Farben. Desktop-Eigenschaften-Einstellungen umstellen hab ich mir gedacht. Schneckn. 640x480x16k, 800x600x256, 1024x768x16 möglich. Seltsam, Karte kann mehr, im Gerätemanager betriebsbereite Riva TNT2 Ultra. Zumindest umstellen auf 16k Farben. Gesagt, getan. Reboot. Beim hochfahren friert Win mit Schwarzem Bildschirm ein. Reboot. Win fährt mit Fehlermeldung: (so ca., ganz genau weiss ichs nicht mehr) "Die aktuellen Bildschirmeigenschaften sind fehlerhaft oder inkompatibel mit der vorhandenen Hardware"-->640x480x16 und geht. Des Spielchen noch ein paar mal mit neueren Treibern (hab immer zuerst Standard-VGA installiert und dann neuen Treiber) und verschiedenen Farbmodi. Immer des gleiche.
Gut vielleicht IRQ-Konflikt (Möglich ist alles). Abgesicherter Modus, Irqs gecheckt, alles in Ordnung. Jedes Gerät (Coms (3,4), Lpt(5), Nic (9), GraKa (10), ACPI (14)) hat einen eigenen IRQ. Vielleicht ist es der Monitor?
Schlepp Computer zu mir, schließ meinen Monitor, Maus+Tastatur (ps2) an. Fahr hoch, funkt, Einstellungen bis zum Abwinken--> rauf auf 800x600x16k, runterfahren, Computer retour, boot, Black Screen. Vielleicht vertragt er den Monitor nicht, da alt und eventuell Festfrequenz (meine Vermutung). Computer zu anderem Bekannten Monitor, Maus+Tastatur (ps2) angesteckt funktioniert. Na, die Maus ist es sicher nicht, muss der Monitor sein. Gut, neuen gekauft, 17" noname bis 70khz horizontal. Alles wieder angeschlossen, jetzt wirds funken, Schneckn, Black Screen, danach 640x480x16 und geht. Gut, durch die Installiererei Win "verwirrt", format c: und neu, s.o. gleiche Prozedur und nix geht (ausser 640x480x16).

Computer zu mir, angeschlossen, geht. Maustheorie. Von mir a alte serielle angeschlossen. Black Screen. Gut Com-Port defekt, anderer Com-Port. Black Screen. Adapterkabel PS2/seriell, serielle Maus am PS2 Port, Black Screen. PS2 Maus und funkt.

Hat irgendjemand eine Ahnung wie so etwas sein kann????

mfg

Groovy 20.07.2001 16:19

Es lag doch an der defekten ser. Maus oder?
Funkt sie mit einem anderen PC?

----------------------------------
oops hast du ja schon probiert, hab ich nicht genau gelesen Sorry!!

flinx 20.07.2001 16:25

Nein, Maus war/ist nicht defekt. Habe zwei verschiedene probiert. Und sie funktionieren auch ganz normal, nur kann ich dann halt nur mit 640x480x16 arbeiten.

mfg

LDIR 20.07.2001 21:49

14" Monitor kann ja eigentlich nicht mehr. Wo hast Du denn den ausgegraben? Auf dem has sicher schon George Washington seine Unabhängigkeitserklärung geschrieben, oder Christof Comumbus seine Logbücher :lol:
Die Plug & Play funktion des neuen Monitors scheint nicht zu klappen (was für eine überraschung...), stell händische einen 17"er ein und schalte Plun & Pray ab...
Die Maus könnte einen Kurzschluß in der Stromversorgung haben (+5 Volt zur Masse)!!!

flinx 21.07.2001 00:00

Zitat:

Die Plug & Play funktion des neuen Monitors scheint nicht zu klappen
Und wieso klappen die gleichen Monitore mit einer PS2 Maus??

Zitat:

Die Maus könnte einen Kurzschluß in der Stromversorgung haben (+5 Volt zur Masse)!!!
2 verschiedene Mäuse das gleiche Problem? Gut, möglich. Aber wieso funktionieren die Mäuse dann auf anderen Computern problemlos?

mfg

Karl 21.07.2001 00:04

@flinx!
Hast du spezielle Maustreiber installiert? Wenn ja schmeiss die raus und nehme den Windows eigenen Standardtreiber.

flinx 21.07.2001 00:14

Habe die Standard Treiber von Windows verwendet. Waren beides serielle Noname-Mäuse, daher auch keine Treiberdisks o. ä. . Auch bei den Ps-Mäusen nur Standard Windows Treiber. :confused:

mfg

Karl 21.07.2001 00:21

@flinx!
Ein Unterschied fällt mir schon auf. Die PS/2 Maus benutzt den IRQ 12 und eine ser. Maus IRQ 3 od 4 je nach dem wo sie angesteckt ist. Hast die ser. Maus schon am Com2 probiert?

Also irgend etwas dürfte mit den IRQ´s (3+4)auf deinem Sys. nicht stimmen.

flinx 21.07.2001 01:04

ser. Maus am Com2 Port probiert, sowie ser. Maus mittels Ps2/seriell Adapter am Ps2 Port. Black Screen bzw. 640x480x16

IRQ Konflikte lt. Gerätemanager: keine; Jedes Gerät an eigenen IRQ, lt. Gerätemanager, aber wer weiß das bei Win schon so genau ;)

mfg

Karl 21.07.2001 01:33

@flinx!
Würde dir raten ,wenn hast, andere Graka probieren. Versuche eventuell ob es auf der Homepage der Graka Tip´s oder FA&Q gibt. Slot 1 ist frei? Schon ohne NIC Karte probiert?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag