WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Abit KT7 gegen ASUS A7V (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=2586)

bernie63 15.11.2000 23:47

Habe gestern einen neuen PC bestellt mit ASUS A7V Athlon Board und einer IBM 307030 UDMA 100 HDD. Jetzt bin ich bei ASUS darauf gestossen, dass UDMA100 nur mit optionalem Promise Controller unterstützt wird, was mir mein Händler jedoch nicht mitgeteilt hat.Macht doch keinen Sinn UDMA100 HDD mit Board, dass das nicht unterstützt!Was soll ich jetzt machen? Auf das AbitKT7 umsteigen, das soll ja UDMA100 beherrschen!

spunz 15.11.2000 23:52

der promise controller ist onboard. frag einfach bei deinem händler.


LZ 16.11.2000 00:57

ISA-Slots gibts keine beim A7V!

best regards,

LZ

The_Lord_of_Midnight 16.11.2000 01:13

Dafür kann man beim Asus 8 !!! Ide-Geräte anschließen. Außerdem ist es von höchster Qualität. Weiters weltbester Bios-Support auch noch nach Jahren. usw. usf.

Das Abit KT7 hat übrigens KEINEN Udma100 onboard ! http://www.abit.nl/english/product/motherboards/kt7.htm

MUCH 16.11.2000 09:15

zur Beruhigung:
Der promise ist onboard (ATA100) - ich habe auch A7V & DTLA307030 - nur betreibe ich sie am 66er da gleich schnell -sprich der 100er wartet auf NOCH schnellere HD's...

Michi

16.11.2000 09:38

bin vom abit überzeugt.
hat 1nen isa umd keinen amr slot!
der via-chipsatz-kühler bringt das letzte quäntchen an stabilität!

niceguymarty 16.11.2000 14:05

Habe inzwischen mein 5 ASUS Board (TP4XE, T2P4, P2L97, P2B, A7V Rev 1.03) und wurde noch nie entäuscht. Kann dir ebenfalls nur zum Asus raten, auch wenns geringfügig teurer ist.

16.11.2000 15:04

Das a7v war sicher das letzte bord das ich von asus gekauft habe .hatte immer wiedwer seltsame abstürtze und mit dem abit kt7 mit gleicher harware läuft es problemlos.

Perseus 16.11.2000 16:10

Hallo allerseits!

Also ich weiß nicht, habens noch immer nicht alle geschnallt, das Das AsusA7V schlecht ist? Der jahrelange Biossupport interessiert mich nicht, wenn das Board selbst untauglich ist, ich selber bin , nachdem ich die Probleme die , die Leute mit dem AsusA7V-Board hatten, auf das Abit-KT7-Raid-Board aufgestiegen, hier muß man die Treiber nur in der richtigen Reihenfolge installieren und das Board läuft ohne ein Problem, davon können die meisten AsusA7V-Boardinhaber nur träumen.
Nur weil Asus immer gute Boards rausbrachte, heißt das ja noch lange nicht das jedes gut ist, und das A7V ist halt weniger bis gar nicht gelungen. Von dem Festhalten an einer bestimmen Marke halte ich nix, mir ist die Marke egal, hauptsache das Produkt ist gut.
Das AbitKT7-Raid, hat wie der Name schon sagt,die 0 und 1 Raidfunktion plus ATA100-Unterstützung plus Stabilität,und man kann ebenfalls 8 IDE-Geräte dranhängen, was will man mehr.
Also wer sich jetzt noch ein AsusA7V kauft ist selber schuld.
In diesem Sinne!

Gruß,Perseus!


Grüße,

[Dieser Beitrag wurde von Perseus am 16. November 2000 editiert.]

Belgarath 16.11.2000 16:55

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Perseus:
...
Also ich weiß nicht, habens noch immer nicht alle geschnallt, das Das AsusA7V schlecht ist?...
[Dieser Beitrag wurde von Perseus am 16. November 2000 editiert.]
<HR></BLOCKQUOTE>

Nein, nicht wirklich - sag mal, was ist denn so schlecht an dem Board? Bei mir laeuft's seit Mitte Juli, mit Athlon 700 @800, 128 MB PC133 (da ist es wirklich ein wenig empfindlich, hat 7,5 ns, wirklich sauber geht's aber nur mit 333, hier dürfte das Board sehr geringe Toleranzen haben, was aber mE eher _für_ das Teil spricht), ASUS V6800 32MB DDR, Creative SB 64 PCI, BIOS 1004c (das im Forum schon oefter erwaehnte 1004d hab' ich noch nicht gefunden, vielleicht gibt's das ja jetzt schon :) ) - das GK-BIOS hab ich uebrigens auch geflasht, DirectX 7.0a, die genauen Treiberversionen hab' ich jetzt nicht im Kopf (mein Internet-Zugang befindet sich auf der TU) - solange ich keinen Hund eingebaut habe (z.B. falsches Timing), ist es stabil gelaufen, egal ob Anwender oder Spiele, ob Win98SE oder Linux.

Cu
Belgarath


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag