![]() |
Hi!
Ich habe oben genannten Drucker und seit 4 Wochen nichts mehr in Farbe gedruckt. Jetzt wollte ich wieder aber es kam kein ROT mehr. Auch nach mehrmaligen Druckkopfreinigen und Farbpatrone wechseln keine Änderung. Kann man irgendwie die Farbzufuhr (Schlauch...) reinigen oder gibt es eine andere (günstige) Reparaturmöglichkeit? mfg MZ |
hallo mz!
es muss nicht immer die tinte daran schuld sein, mach einen testausdruck unter drucker eigenschaften, entfern den drucker und installier ihn neu.. gruss wibsi |
Testausdrucke sowie Neuinstallationen zuhauf durchgeführt, egal! Immer fehlt ROT.
|
Hallo,
Kann Dir den selben Tip geben wie harakiri. Geh folgendermaßen vor: Schreib in Word einen Text (wurscht was, kann immer derselbe Buchstabe sein :) )und formartiere die Buchstaben in Deinem Fall alle in Rot. Dann druckst Du das ganze solang aus bis das Rot wieder da ist. Ist ein Geduldsspiel(bis zu 15 Durchläufe), hat aber bei mir(Epson 660)immer hingehauen, Mfg Micha |
Hallo MZ,
wie, womit hast Du den Druckkopg gereinigt? Nimm nur ein mit Wasser befeuchtetes Fetzerl oder Papier (Klopapier, Küchenrolle), keinen Alkohol, die Tinte fällt aus aund versopft die Düsen! Du kannst auch - vorsichtig! - an den Düsen saugen, mit einem Stück Schlauch etc. und mit einem zwischen Düsen und Schlauch gelegten Papier testen ob rote Farbe kommt, wenn ja, sind vielleicht die Kontakte schmutzig; diese mit Alkohol reinigen. Viel Erfolg. Christoph |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von IT_Micha:
Schreib in Word einen und formartiere die Buchstaben in Deinem Fall alle in Rot. Dann druckst Du das ganze solang aus bis das Rot wieder da ist. Ist ein Geduldsspiel(bis zu 15 Durchläufe), hat aber bei mir(Epson 660)immer hingehauen, Mfg Micha<HR></BLOCKQUOTE> Tja, den Tipp habe ich befolgt: Im Photoshop auf cyan gestellt (dürfte ja die exacte cmyk farbe sein). Dann hab ich gedruckt was das zeug hielt, leider nichts. @Christoph: werde ich ausprobieren. |
Hast du vielleicht Nachbaupatronen benutzt, dann würde es mich nicht wundern, entferne oben den Klebestreifen und vielleicht leicht die Löcher auf der Patrone leicht erweitern.Danach sollte die Patrone wieder funktionieren !15 - 20 Reinigung ausführen und dann sollte es wieder funktionieren
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von hometown:
Hast du vielleicht Nachbaupatronen benutzt, dann würde es mich nicht wundern, entferne oben den Klebestreifen und vielleicht leicht die Löcher auf der Patrone leicht erweitern.Danach sollte die Patrone wieder funktionieren !15 - 20 Reinigung ausführen und dann sollte es wieder funktionieren<HR></BLOCKQUOTE> OK! Genau das wars "Emerson" Farbpatrone - weggeschmissen "EPSON" Patrone rein und siehe da alles ganz toll !!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag