![]() |
Handbuch vom Ericsson T68!
So jetzt dürfte es nicht lange dauern.
Erste Testgeräte sind ja scheinbar schon im Umlauf. Handbuch T68 http://www.howardchui.com/newspics/july115/t68mback.JPG http://www.howardchui.com/newspics/july115/t68m.JPG Und noch drei Bilder http://home.nexgo.de/2noise/Cebit_Bi...ricsson-bt.jpg http://home.nexgo.de/2noise/Cebit_Bi...68m-normal.jpg http://62.146.2.89/www.wapterror.de/..._t68_large.jpg Und hier gibt es ein kurzes Video vom T68 ;) |
Weißt du zufällig schon wann es ca. kommen wird? Und wie lange die Standby Zeit ca. sein wird?
|
Ich habe im Netz gelesen das es IMHO ein Lithium Polymer Akku wie beim T39 wird. Das bedeutet das die Sprechzeit um die 660 min und max. Bereitschaft 300 Std sein sollte.
Scheinbar war ich da etwas zu euphorisch in meinen ersten Eintrag :rolleyes: Wann das T68 am Markt erhältlich ist, kann ich leider auch nicht sagen. Laut Ericsson Q4. Aber, möglich ist alles denn Anfang Februar bestellten einige Leute das R520m in der TU Version bei Sigma, bei uns ist dieses (natürlich nicht in der abgespeckten TU Soft) erst jetzt erhältlich. http://www.ericsson.com/t68/firstpage.htm |
boah san die schirch :D
|
Weiß schon jemand was das Ding ungefähr kosten wird? :rolleyes:
|
@Flanders
Soll sich in der Preisklasse des Nokia 8850 bewegen. @Pong Sind die wirklich schirch??:D :D http://de.gsmbox.com/specials/2001/c...ericsson6g.jpg http://de.gsmbox.com/specials/2001/c...ericsson7g.jpg http://de.gsmbox.com/specials/2001/c...ericsson8g.jpg http://de.gsmbox.com/specials/2001/c...ericsson9g.jpg Es scheint, dass Ericsson das T68 als neues Spitzenmodell auserkoren hat. Wirft man einen ersten Blick auf das Gerät, könnte man dies durchaus denken. Die integrierte Technologie ist wirklich beeindruckend. Bereits beim Einschalten des Handys bemerkt man sofort das große Farbdisplay. Eine weitere nicht ganz alltägliche Eigenschaft des T68 ist die Möglichkeit, damit nicht nur auf 900 und 1.800 MHz zu telefonieren, sondern auch à l'americaine auf 1.900 - damit wird das T68 zu einem so genannten TripleBand-Handy. Die Maße sind mehr als kompakt und kommen der Nachfrage wirklich entgegen: 101 x 48 x 19 mm bei einem Gewicht von lediglich 85 Gramm. Die Antenne ist integriert und das große Display (256 Farben) kann bis zu acht Zeilen anzeigen. Das Terminal wird den kommenden MMS (Multimedia Messaging Service) unterstützen und mit der GPRS-Technologie ausgestattet sein und unterstützt digitale Bilder und Töne für einen "ungestörten" Aufenthalt im Netz. Das Telefon wird mit der Bluetooth-Technologie bestückt sein - einigen Experten zufolge dem echten Verbindungsstandard der Zukunft -, um das Telefon drahtlos an kompatible Geräte über eine Entfernung von bis zu zehn Metern zu verbinden. Bereits auf dem Markt gibt es ein Bluetooth-Headset und in Zukunft werden Bluetooth-Verbindungen auch mit PCs, Video- oder Fotokameras eingesetzt werden. Das T68 soll noch in diesem Jahr in den Handel kommen, der Preis des Gerätes, das viele Technikfreaks und Profis sicherlich glücklich machen wird, wurde jedoch noch nicht mitgeteilt. @Quelle Text und Bilder gsmbox.de (Danke Frank/Planet-Gary!!) |
Naja, 10.000 für ein Mobiltelefon sind nicht gerade wenig ...
Bin schon gespannt, was die Betreiber dazulegen, aber momentan geht ja der Trend der Betreiber dahin, daß sich der Kunde das Handy großteils selbst finanziert und die Betreiber nur einen geringen Anteil leisten. :( |
Stimmt Flanders, aber vieleicht wird es doch nicht sooo viel kosten.;)
Hast eine PM Und zum aufgeilen noch einge Fotos http://www.cellularmania.kataweb.it/...g/Dsc00050.jpg http://www.cellularmania.kataweb.it/...g/Dsc00053.jpg Mehr gibts wie immer hier ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag