![]() |
T-DSL
Hallo!
Also gleich vorweg-dieser NBeitrag hat jetzt weniger was mit dem Flusi zu tun,aber ist trotzdem sehr wichtig!!!! Im September läuft bei uns die Flatrate ab (Modem) und T-Online hat uns jetzt so ein Angebot gemacht,was aber garnicht in Frage kommt.Darum wollte ich mal fragen,was alles so auf mich zukommt,wenn ich T-DSL "kaufe"!Also an Kosten,an Geräten und was sonst noch alles.Ich habe mir diese Preisliste von T-DSL flat runtergeladen und weiß nicht so ganz,was das alles heisst.Zb.Worun liegt der Unterschied bei zugang über Analog Modem /ISDN oder Breitbandanschlüsse?Und was ist letzteres und was kommen da für Kosten auf mich zu (Muss ich da extra was installieren an Hardware oder so?Und was ist Zugang von Mitbenutzern? Würden extra Kosten auf mich zu kommen,wenn ich und mein Vater an 2 verschi. Rechnern gleichzeitig ins Netz gehen? Ich wäre euch sehr dankbar,wenn ihr mir hier helfen könntet,denn sonst fallen solche schönen Dinge wie die DC-10 der FFg usw. aus! :( Liebe Grüsse,Danny |
Hi Danny, alter Kollege
also, ich fang einfach mal knallhart an: ISDN brauchst du nicht, trotzdem kann man, wenn man TDSL hat, telefonieren. einmalige Einrichtung: 100DM zusätzliche Grundgebühr: 10DM Flatrate: 49DM optional: jemanden der das installiert, dass kann richtug teuer sein, und es ist nicht einfach zu installieren (zumindest bei uns net, der ganze telebummkram ist im keller, ich bin ganz oben, sprich, man muss das kabel abisolieren, rumlöten, kabel verlegen, RICHTIG verlegen :D )also, holt euch jemanden, der das macht. wenn alles in einer etage ist, ist es babyeinfach. ihr müssst doppelt bezahlen, wenn ihr gleichzeitig reingeht.es sei denn, ihr habt ein LAN... |
Hi Dav!
Siehste,warum ist6 mir das nicht gleich eingefallen,dass du DSL hast? Also wenn ich das zusammenrwechne komme ich auf 59,- Dm monatl. und dann noch die Bearbeitungsgebühr für die Rechnung (glaube 15,-).Das ist ja gut.Würdest du mir das mal mit dem LAN erklären?Das wär gut. Na dann bis bald,Danny |
Moin Moin !
DSL benutzt andere Frequenzen auf der Leitung, deshalb wird der normale Telefonanschluß nicht beeinträchtigt... David hat die Preise ja schon angegeben. Nur der Monatliche Obulus an die Telekom richtet sich danach, was Du für einen Anschluß besitzt, soll heißen Analog sinds 20 DM ISDN sind 10 - 14 DM. Hinzu kommt natürlich ein Internet-Anschluß, der DSL zuläßt. Die T-Online Flat kostet momentan noch 49 DM, die Flats von Arcor und Mobilcom (gibts die überhaupt noch) sind nur zu benutzen, wenn Du mit Deinem kompletten Telefonanschluß zu denen wechselst. Was Du aber vorher machen solltest, ist zu überprüfen, ob Du überhaupt DSL haben kannst. Wo wohnst Du (Ost/West, Großstadt/Dorf). Im Osten gibt es nicht so oft DSL, da dort schon sehr viel Glasfaser verlegt ist, auf Glasfaser kann kein DSL benutzt werden (und Glasfaser-Anschlüsse will die Telekom irgendwie nicht freigeben, jedenfalls nicht für Privatkunden). Außerdem hat die Telekom immer noch massive Probleme mit Splittern und Modems rauszurücken. Angeblich sind die Subunternehmen (Siemens und so) nicht in der Lage, genügend Stückzahlen der Splitter herzustellen. Trotzdem macht die Telekom/T-Online mittlerweile wieder massiv Werbung für DSL... Ich warte mittlerweile seit 7 Monaten auf meinen Splitter ! :heul: CU Stephan |
mir haben sie 2 splitter und 2 modems zuviel geschickt :D ein set hab ich meinem freund gegeben, der auch schon ne ewigkeit gewartet hat :D
also, LAN ist Local Area Network, dass heißt... der server geht ins internet, und ihr seid mit dem server verbunden, also könnt ihr auch surfen.die bandbreite wird dann durch 2 geteilt, wenn ihr beide surft. alles klar? ich halte das bei 2 pcs aber net für so sinnvoll...wieviel surft denn dein vater? |
Moin Moin !
Wieso hältst Du das bei einem LAN mit zwei Rechnern nicht für sinnvoll ? Gibt ja mittlerweile an jeder Ecke Pakete mit Hub, 2 NICs und Kabel für 200 DM. Die miteinander vernetzen, Proxysoftware holen (www.sambar.org) und los gehts... CU Stephan |
jaaaaaaa, dass ist dann ein Peer-to-peer-netzwerk, da geht das nicht mir dem gleichzeigtig online sein.
man muss sich ja erst mal ne server kaufen, dann Linux oder WinNT installieren, alles zum laufen kriegen und und und |
Danke Jungs,ihr seid echt Prima.Ging ja wirklich schnell!Danke!
Dav,wieviel bezahlt ihr jetzt so monatlich für alles zusammen?Und gibt es Geschwindigkeitsunterschiede,wenn man statt ISDN Modem nimmt? Bye,Danny |
ehm, ISDN ist schneller als Modem, klar, aber T-DSL ist gleich schnell (egal ob an analog oder ISDN)
wir zahlen 60dm/monat |
Moin Moin !
Sorry, Peer-to-Peer ist was anderes (Napster und Konsorten z.B.). Die Proxy-Software erledigt das ganze. Und dann können von mir aus auch alle Rechner unter Win9X/ME laufen. CU Stephan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag