WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   pc automatisch booten zu bestimmter zeit (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=25666)

black 15.07.2001 11:40

pc automatisch booten zu bestimmter zeit
 
hallo
wie kann ich meine pc zu einer bestimmten zeit an einem gewissen tag automatisch booten lassen.
ist das überhaubt möglich wenn er abgeschlatet ist?
ich habe ein ATX Gehäuse und mein mainbord ist AMRplus P6BAP-Me.
was brauche ich alles dafür (Programme?????) wenn ja welche und wo bekommt man diese.
wird zusätzlich hardware benötigt ( ich könnte mir vorstellen einen timer) wenn ja welchen wo bekomme ich ihn und wo baut man in am mainbord ein

vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen

mit beste grüßen

black

Punschkrapfen 15.07.2001 12:28

wenn die Terminwünsche nicht allzu ausgefallen sind, wirds eine gewöhnliche Zeitschaltuhr wohl tun:
http://www.conrad.at/cgi-bin/conshop...R[MEDIUM]=

spunz 15.07.2001 13:09

das alleine wird nicht reichen. du mußt dann noch irgendwie das board zum startet bewegen ;)

manche boards haben ne option um den pc automatisch zu starten sobald der strom eingeschaltet wird. (zb nach nem stromausfall)

Groovy 15.07.2001 13:18

Mit einem AT Board würde es mit der externen Zeitschaltuhr klappen, aber mit einem ATX wohl kaum...
Bei meinem Aptiva ist die Schaltuhr schon im BIOS eingebaut.
Bin regelrecht erstaunt, dass sich der Rechner jeden Tag selbst, wie von Geisterhand ein/ausschaltet. :eek:

jj6131 15.07.2001 13:20

windows
 
liegt das nicht eher an deinem windows????:ms:

Groovy 15.07.2001 13:25

@jj6131
Wer ich?!?
Nein, war nur im positiven Sinne gemeint.
Der Aptiva PC sollte ja sich von selbst ein/ausschalten, so wie ich es will.
Der Rechner wird nur als Router eingesetzt.

LouCypher 15.07.2001 17:20

Hab noch kein atx bios gesehen, in dem es dafür nicht eine option gibt. Schau mal im mobo handbuch nach bzw. im bios unter powermanagement - automatic powerup oder so ähnlich.

Pomm Fritz 15.07.2001 18:06

des hat sogar schon des msi 6163.
im powermanagment: Resume by Alarm

Satan_666 15.07.2001 21:24

Halb Spaß, halb Ernst: den PC auf Standby lassen und eine Apparatur basteln, die dann mittels Zeitschaltuhr die Space-Taste drückt :D :lol: :roflmao: :lol: :D

:ms:

trethan 15.07.2001 22:04

@satan:

das ist ja viiiieeeell zu einfach, man braucht mindestens einen motor der von der zeitschaltuhr in gang gesetzt wird der dann den stecker eines roboters in die dose steckt welcher auf einem wählscheibentelefon nach russland telefoniert und dort irgendeine rakete abschiesst die dann mittels einer kamera auf deinem dach erkannt wird. diese kamera schaltet den strom für den neuen pc ein den gekauft hast um ein mobo mit dieser starten bei strom funktion zu haben. dieser pc schickt gleich nach dem booten übers netzwerk das richtige paket an den pc den du einschalten willst (wake on lan) und der bootet dann. (oder er wählt ihn gleich über telefon an und du stellst ihn auf wake on modem). und das bringt uns auch zum seriösen teil zurück:


mein mobo hat wol / wake on modem connectors dauf, die brauchen nur eine ttl - flanke und schon läuft er. das wär mit ner zeitschaltuhr leicht zu realisiern.

ODER

was ich machen würde:

den power taster mittels relais direkt von meiner billigen hofer zeitschaltuhr schalten lassen, die hat genügend einstellbare on/off zeiten......, ausserdem random und countdown funktion (wär zum abdrehn am abend vielleicht manchmal interessant.....)


mfg
st


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag