![]() |
Liebes Forum!
Ich habe in meinem Rechner einen Adaptec 39160 Dual-Channel (KEIN Raid) eingebaut. Laut Beschreibung kann man 30 SCSI-Geräte an diesen Controller anschließen. Angenommen ich würde wirklich 30 Geräte, egal ob CD-ROM oder Platten, anhängen, welche Laufwerksbuchstaben werden nach Z vergeben?? Die Ersten 24 ( C - Z ) sind klar, aber was kommt danach? Hat das schon jemand ausprobiert? ------------------ MfG Wolf(42)gang -------------------------------------------------- Microsoft gives you Windows OS/2 gives you the whole house (aber leider ist es eingestürzt) |
Hallo, ist da jemand?
Sichlicht hat sich noch niemand den Kopf darüber zerbrochen warum es nur 24 Laufwerksbuchstaben gibt. Ok ok, die Platten werden immer Größer (180GB ;))aber trotzdem. Oder der Erzeuger hat nicht mitgedacht. Schade. Werde halt nur 24 SCSI-Geräte an den Controller anhängen. :D |
Hallo Wolf42!
Du hast jetzt wirklich ein Problem... :D mfg Wolter |
Du solltest Dich von der Vorstellung frei machen, dass es in der SCSI-Welt nur Festplatten und CD-ROMS gibt. Da gibt es Scanner, Drucker, Streamer und anderes mit einer SCSI-Schnittstelle...
Ciao |
Vielleicht funzen Ü,Ö,Ä,ß und so weiter auch. Oder man verwendet grichische Buchstaben :D
|
@Umlüx[L-M]
Umlaute bei Laufwerksbuchstaben. Interessant. ;) Das arme englischsprachige Volk. Die haben sowas aber nicht. :D @FranzK SCSI-Drucker?? Ein Beispiel bitte. Aber Du hast Recht, es gibt andere Geräte die natürlich keinen Laufwerksbuchstaben benötigen. Danke. |
ein Beispiel für einen Drucker mit SCSI Interface ist QMS magicolor 2+ :p
Wenn du es tatsächlich schaffen solltest 15 Geräte an einen kanal anzuschließen und dabei keine Probleme mit der Kabellänge zu bekommen, dann gratulier ich dir herzlichst ;-) Außerdem wenn dich die Laufwerksbuchstaben so quälen, dann verwende eben ein Unix, das von vorneherein dafür gemacht ist mit größeren Systemen zu arbeiten! :tux: Shorty |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag