![]() |
wer gibt mal schnell ne kurzerklärung von IRC ?
also das internet relay cht und da kanns dich mit totla vielen leuten unterhalten... bruahc ich nciht soo doof bin ich auch wieder nicht - hab mir mal mirc gegeben - is ziemlcih verwirrend für jemanden der zu faul zum helpdatei lesen ist :D - also wie mach ich zB. einen eigenen irc raum der immer geöffnet bleibt (irc bot ??) - ich hoffe halt ihr wisst was ich gerne wissen möchte :confused: :)
|
frach mal die cindy, die kennt sich da aus ....... ;) :lol:
callas |
Wenn es nur darum geht, einen IRC-Channel immer geöffnet zu halten, dann reicht ein IRC-Client und eine Standleitung (/join #deinchannelname).
Für einen IRC-Bot (z.B. Eggdrop) braucht man eine Standleitung und vorzugsweise eine Unix- bzw. Linux-Shell, wo der Bot rund um die Uhr laufen kann. Es gibt auch Windowsports vom Eggdrop, aber da der Bot ein Ding ist, das rund um die Uhr funktionieren soll, würde ich Windows eher meiden :D (glaube nicht, dass ich die bisherigen 220 Tage uptime von meinem Bot auf einem Windows-Kistl geschafft hätte). Auf jeden Fall würde ich mich mal mehr mit IRC und diversen Clients beschäftigen, bevor ich die Konfiguration eines Bots angehe. Eine falsche Konfiguration kann nämlich dafür sorgen, dass du deinen Channel sehr schnell loswirst. Links: Windrop http://windrop.sourceforge.net/ Eggdrop http://www.eggdropsrus.co.uk/ @callas: mit schönem Gruß von Cindy ;) |
dankeschön - wer is die cindy ?? - oder will ichs gar net wissen ;)
|
Zitat:
Unsere Liebe Cindy die uns immer so nett mit Kuchen am Forumstreffen versorgt damit wir nicht hungern müssen!!! :lol: |
Ahaaaaaaaaaaa - -war leida auf keinem Forumtreffen - 300km is doch a bissl zu viel - anscheinend gibts in Klagenfurt nicht viel wcm'ler sonst hätt sich ja schon sicher was ergeben
|
mirc
naja ganz so schlimm mit weg is es auch ned musst ja ned im ircnet sein
im undernet gibts X/W brauchst 10 leute die dich unterstüzen dann kummt der.. musst halt mal lesen und im dalnet + viele die die gleichen service nutzen einfach /msg chanserv register #channel password und es gibt in jeden netz eine help channel der am anfang angezeigt wird wenn du ins netzwerk einsteigst... James-- |
@venkman: Du willst es nicht wissen ;)
|
Ohne lesen geht es trotzdem nicht. :D
http://www.fernuni-hagen.de/URZ/Anle...rc/welcome.htm http://irc.fu-berlin.de/einfuehrung.html |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag