WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Tastatur umlöten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=25584)

Gerhard5 13.07.2001 19:37

Tastatur umlöten
 
Hallo Alle zusammen
Ihr habt mir mit Euren Beiträgen den Mund ganz schön wässrig gemacht. Ist also Eure Schuld wenn ich jetzt ein paar dumme Fragen an Euch stelle.
Habe mir lange überlegt wie ich mit Elektr. Anfängerwissen ein Cockpit bauen könnte. Mein erster vorsichtiger Versuch ist nun der Nachbau einens Cessna182 Cockpit (lacht nicht, jeder fängt mal klein an ':lol:')
Was spricht eigendlich dagegen, eine Tastatur aufzuschrauben, an allen benötigten Tasten auf der Platine Kabel anzulöten und diese mit den benötigten Schaltern (Microschalter, Relais mit Momentkontakt u.a.) im Cockpit zu verbinden. Beim betätigen des Schalters passiert das selbe wie bei einem Tastendruck. Von Programieren für eigene Anzeigen und Steuerplatinen habe ich nämlich keine Ahnung. Außerdem habe ich einige hungrige Mäuler zu stopfen so das für die Hobbykasse nie viel übrig bleibt.

EFM 13.07.2001 23:14

Tastatur umlöten
 
Also ganz gewiss wird dich niemand hier auslachen.
Tips dazu findest du hier im Forum von Tomcat und anderen
Tomcat brachte auch den Vorschlag Joysticks zu zerlegen
(Saitec) was auch eine sehr gute Idee ist
Eine gute Beschreibung für Keyboards(in Englisch) findest du hier:
geocities.com/airpanther/keyboard.htm
Diese Adresse habe ich mal hier im Forum gefunden

Tristar der echte 14.07.2001 08:02

Nur Mut
 
Hallo Gerhard5

Am besten Du nimst alte XT Tstaturen, da die noch eine Platine haben. Die neueren Tastaturen haben alle nur noch Folien, wo man nicht mehr drauf löten kann. Aber nichts ist unmöglich. Wenn Du nur noch neuere Tastaturen hast, musst Du den Weg der Leiterbahnen auf der Folie verfolgen, und die Kabel direkt am Controller anlöten, Ist ne einfache Matrix. Habe es auch so gemacht. Etwas mehr Arbeit, aber es funzt.
Gruß Tde

Gerhard5 14.07.2001 16:14

Danke für Eure Antworten.
Habe noch einige XT Tastaturen herumliegen an denen ich probieren kann. Jetzt weiß ich das ich nichts wichtiges übersehen habe bei diesen Gedankengängen.

EFM 14.07.2001 16:28

Tastatur umlöten
 
Hallo

Hast du schon eine Idee wie du das mit dem Yoke und den Steuerpedalen
hinbekommst??

Gruss EFM.....

Gerhard5 14.07.2001 19:27

Hallo EFM
Möchte Pedale und Yoke über Joystickport betreiben (Eigenbau). Bin gerade dabei um zu sehen ob es auch so funktioniert wie ich mir das vorstelle.
Wenn ich mehr darüber weiss und Du hast interesse lasse ich es Dich wissen

Grüße Gerhard5

EFM 14.07.2001 20:56

Tastatur umlöten
 
Hallo nochmals

Vielleicht waere es besser du wuerdest sofort den USB Port benutzen
indem du wie es Tomcat vorschlaegt Joysticks auszuschlachtest.
Es muessen ja keine teuren sein, nur wuerde ich bessere Drehpotis
verwenden (Siehe Tomcats Bericht zu diesem Thema!!)
Bei zwei Joysticks hast du dann schon eine Menge Potis
und Schalter und brauchst dich so lange mit Tastaturlöten
aufzuhalten

Meiner Meinung nach ist es flexibler als der Joystickport

Fuer den Yoke und das Seitenruder gehen schon mal 3 Drehpotis
drauf. Drehzahl, Gemisch und Propellerverstellung wiederum
3 (dafuer am besten Schiebepoties)
Solltest du noch keine Idee bezueglich der Yoke- Mechanik
haben so melde dich nochmal

Auch die Trimmung könnte Analog betrieben werden.
Solltest du nicht weiterkommen wird dir hier im Forum
von den Experten bestimmt weitergeholfen
Ich bin auch nur ein Anfänger und habe hier im Forum schon sehr viele Ideen gefunden
Deshalb möchte ich hier allen nochmals danken

Viel Spass dann EFM


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag