WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Mobile Computing (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Meinungen zum ASUS L-8400Ce - Notebook ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=25462)

Japhy 12.07.2001 07:56

Meinungen zum ASUS L-8400Ce - Notebook ?
 
genaue Konfiguration:
Asus Notebooks L-8400Ce,P3-850,256MB,20GB,W2000, Tragtasche, Modem, Netzwerk (Notebooks

Preis: 37789,--

lg,
Japhy

renew 12.07.2001 08:06

Hört sich recht vernünftig an, für den Preis. :)

Außerdem hört man immer wieder, dass Asus Notebook eine sehr hohe Qualität haben.

Wo gibts das Teil "so billig"?

Japhy 12.07.2001 08:09

www.geizhals.at...

lg,
Japhy

Punschkrapfen 12.07.2001 08:41

ein Gericom mit dieser Ausstattung kommt auf 29000,-; für 600,- Aufpreis kann man es auch mit 1GHz haben; für 800,- Aufpreis ist eine 30GB Platte drin, für ~2000,- ein CD-Writer/DVD-Combo, etc...

Japhy 12.07.2001 09:06

Hat das Gericom auch eine 3-Jahre Pickup Garantie (ohne Aufpreis) ?
Sind im Gericom auch nur Markenkomponenten enthalten (IBM-Harddisks usw...) ?
Vom Service von Gericom hab ich bis jetzt nichts gutes gehört...
Und auch im letzten c'T - Test haben die nicht gerade gut abgeschnitten...

lg,
Japhy

renew 12.07.2001 09:11

Gericom sind Billignotebooks.

Des kannst ja net mit an Asus vergleichen, die verarbeitungsmäßig absolut top sind.

pong 12.07.2001 09:15

Zitat:

ein Gericom mit dieser Ausstattung kommt auf 29000
jo hast recht gericom san billig und zwar im wahrsten sinne des wortes, mein freund hat sich vor ca 1 1/2 jahren ein nb gekauft war ein cel400/64ram, vor 2wochen hat er es zum 5ten mal eingeschickt weil es immer wegen temp-probs abkratzt, muss ich sonst noch was zu gericom sagn?

mfg pong

ps: was haltets irh von toshiba nbs?

Punschkrapfen 13.07.2001 12:19

"Bei meinem ersten 320d (Bj. 12/99) wurden die Bremsscheiben wegen Rubbelns samt jeweils neu "gestalteter" Umrüstsätze zum 1. Mal bei 5.000 km, zum 2. Mal bei 11.000 km und zum 3. Mal bei 16.000 km gewechselt, und das bei wirklich nicht forscher Fahrweise. Als ich bereits 2.000 km nach dem 3. Wechsel erneut ein Rubbeln feststellte, hatte ich die Schn***e voll und wandelte den Kauf, zumal es sich nicht um den einzigen Mangel bei dieser Gurke handelte. Hinzu kam nämlich noch, dass nach den beiden letzten Bremsscheibenwechseln jeweils auch die Radlager hinüber waren (weiß der Geier warum) und dass die Zentralverriegelung Probleme machte (von anderen Macken mal abgesehen). "
http://www.bmw-treff.net/ubb/Forum2/HTML/000934.html

muss ich sonst noch was zu BMW sagen? bah
So what? Einzelfälle; keine Aussagekraft whatsoever. Einzig großflächige Untersuchungen wie die ADAC-Pannenstatistik, wo tausende Mangelfälle systematisch ausgewertet werden, geben einen Einblick in die tatsächliche Lage (wie auch immer die ist). Und so etwas fehlt bei PCs und Notebooks.

Und dabei baut BMW wenigstens ein paar Teile ihrer Autos selbst. Gericom, Dell, IBM, ASUS etc. stecken nur zusammen. CPU von Intel, HD von Toshiba, CDRW von Sony, Display von Samsung, MB+Gehäuse von Compal, ... Einzig Toshiba baut noch selbst, dafür fehlt bei der Top-Schüssel um >50000,- Öschlinge der IrDA-Port :mad:
Für Gericom muss ich keinen Kredit aufnehmen, kann frei konfigurieren und bekomme nahezu alle Top-Komponenten. Nur DELL hat mit der 48GH eine bessere HD und mit der Geforce die bessere Graka. Aber bei der Preisdifferenz kann ich mit bei Gericom schon ein 2. ErsatzNB dazubestellen.
Einzig dass die neuen Modelle noch immer mit fix installierten 3,5"-Diskettenlaufwerken :mad: bestückt werden, ist Dreck. Platzverschwendung. DELL gibts auch ohne dem antiken Zeug.

renew 13.07.2001 12:44

Is ja eine schöne geschichte die du da erzählst.

Außerdem ist was ich weiß BMW nicht so gut in der Pannenstatistik.... Sie kosten nur recht viel, die Bayrischen M..twagen ;)

Nur: Was stört dich daran dass die namenhaften Hersteller die Teile nicht selbst erzeugen :confused:? Macht ja Gericom auch nicht.

Und wie du richtig sagst, sind aussagekräftige Berichte nur solche, wo viele Produkte von verschiedenen Leuten getestet wurden.
Und vielleicht hast du ja ein gutes Gericom erwischt (es is dir zu wünschen). Da, wo ich im moment arbeite, haben auch 4 Mitarbeiter ein Gericom Book, und bis jetzt glaub ich keine gröberen Probleme.
Aber es gibt sehr viele Leute die sagen, dass Gericom der letzte Mist is. Und das sind wesentlich mehr, als solche die die Notebooks gut finden.

Außerdem muss ja auch irgendwo die Preisdifferenz liegen. Weil nur der Name kanns nicht sein. Da musst du mir schon zustimmen. Und wenn man ein Notebook kauft, bekommt ja eigentlich nur die Daten der Komponenten mit. Aber was is mit Akku, Netzteil, Display, Festplatten, das ganze innere Design zur Wärmereduktion/-abführung. Da weißt nicht ob es gut is oder nicht, nur weil P3 1GHz drauf steht.

Und einen Nachteil haben die meisten Billignotebooks schon: Sie verbauen meistens die Desktop Varianten der CPUs, was wesentlich mehr Wärme entstehen lässt, und viel mehr Strom braucht.

martin 13.07.2001 23:37

Also ich habe ein L8400B und bin soweit zufrieden damit. Schwächen sind der Power Schalter (bricht leicht), sowie der nicht besonders gute Monitor Ausgang, was aber am verwendeten Grafikchip (S3MX) liegt.
Die Akkulaufzeit ist auch nicht gerade die Längste, dafür ist die Ladezeit kurz (~1h)
Sehr OK ist der Support. Wird flott abgeholt (kleinere Sachen werden vor Ort erledigt) und spätestens nach einer Woche hat man es repariert wieder.
Jedes L8400 hat eine gewisse Speichergröße fix auf dem Mainboard (baut Asus natürlich selber) bestückt (64 oder 128MB) Da es nur einen einzigen zusätzlichen Speichersteckplatz hat nimm lieber die 128MB on Board version (bestehe darauf)

P.S.: Die Ledertasche, die dabei ist, ist wirklich ganz ausgezeichent.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag