![]() |
Warum selber bauen ?
Hi Flusifreunde.
Ich habe beim surfen folgendes gefunden: Eine Mittelkonsole mit allen drum und dran !!! Der Preis steht zwar noch nicht fest aber wir können ja schon mal Lotto spielen, oder davon träumen. Gruß aus Hamburg Jörg EDDH PS hier ist der Link: http://flypfc.com/new%20products/jetconsole.html PS2: Ich habe spaßeshalber die Treiber gezogen, darunter verbirgt sich unteranderem die FSuipc.dll Version 2.53 !!! |
Warum selber bauen
Bei denen gibst jede menge schöne Sachen
z.b die Panels (CAT3) Ich trage mich mit dem Gedanken ein solches Panel leicht geändert nachzubauen. Gruss EFM |
Nur um deiner Fage gerecht zu werden:
Weil´s billiger ist!!!! ... und, weil man seinem Flugzeugtyp entsprechend die einzelnen Komponenten annähernd so gestalten kann wie beim Original. Natürlich kann ich auch beim Selbstbau mächtig tief in die Tasche greifen - soviel ist auch klar! Aber das ist eben die große Kunst dabei, mit möglichst wenig Kapitaleinsatz möglichst umfangreich bauen zu können. Bei Precision heisst´s zwar "Jet-Liner" - nun ja, aber was für einer isses nun? Ok, ist schon klar, die haben sich natürlich nicht festgelegt was den Flugzeugtyp angeht - warum ist ja auch klar, denke ich! Aber das ist beim Selbstbau eben die "Kirsche auf der Sahne": Man kann´s so gestalten, wie man es selber für gut erachtet - also mehr oder weniger pedantisch, wie man eben will!
Auf den ersten Blick macht diese Konsole für mich zwar auch was her, aber wenn ich mich flugzeugtypspezifisch wirklich festgelegt habe, dann lasse ich davon auch ganz schnell wieder ab - und ich habe mich festgelegt!! Und der Preis würde sicherlich sein Übriges dazu tun, mich von einem Kauf abzuhalten. So meine persönliche Meinung zu dem sicherlich auch reizvollen Produkt aus der Edelschmiede Precision Flight Controls. Gruß, Achim O.T.N. |
Preise bei der neuen Konsole...
So in der Schnelle habe ich 17 Drehimpulsgeber gesehen, dazu sind noch mindestens ebensoviele
5-stellige 7-Segment-Anzeigen dabei. Soviel ich weiss, kostet EPIC etwa um die 255 Euro, dazu noch einige LCD-Zusatzmodule für EPIC, die Potis, der Metallbau, die Kabel, usw. Und dann muss es erstmal funktionieren. Ich war auch ganz angetan, da ja sogar die Masse und schon fast bauanleitungsmässig die Funktionen von links oben bis rechts unten angegeben wurden. Aber das ist mir doch ein bisserl zu steil. Wenn schon Eigenbau, dann sollte ein reales Aircraftcockpit dahinterstecken, denn dieses hier ist offensichtlich eine Phantasie-Creation. Oder sagt man Fantasie? LG, Heini |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag