WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   ATR 42-FXPAir (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=25285)

Max-2 09.07.2001 19:25

ATR 42-FXPAir
 
Hi, bei mir ist das cockpit der ATR 42 der FXPAir finster. Find auch nirgendwo einen schalter. Wie sieht das bei euch aus? Hab ich was vergessen? Die Panels des Airbus und der 737 sind die orignale vom FS2K??
Danke für eure antworten

Peterle 10.07.2001 09:08

Hallo Max,

was meinst Du mit "finster"? Ich hab gestern das Flugzeug auch ausprobiert (ist uebrigens keine -42, sondern eine ATR 72/200), war alles paletti, sowohl mit der "beiliegenden" Airfile, als auch mit meiner eigenen. Das Panel ist ja im Prinzip das von Helge Bast, also auch bei IADG zu bekommen (DAS ist ein -42-Panel, das der -72 ist aber gleich). Vermutlich fehlen Dir die Gauges? Die waren naemlich nicht dabei, schau mal bei IADG.

Du fliegst doch FS2000?

Ratlos
Peterle

Max-2 10.07.2001 09:28

Ja
 
Hi, danke für die antwort. Mit finster meine ich, dass ich zwar ein panel sehe (rahmen und platz für gauges) - aber keine gauges eben.
Ich hab lediglich den flieger vom server geladen und ins FS2K aircraft directory gestellt. Ein panel separat isntalliert hab ich nicht (also auch keine gauges). Bei der 737 und beim airbus waren welche "dabei" - nämlich die original FS2K panels und gauges. Soll das so sein oder hab ich da auch was vergessen?
Wie bekomme ich gute gauges ins panel der ATR?
Was ist IADG?????
Wäre dir dankbar für deine hilfe, Peterle!

Peterle 10.07.2001 09:41

Hallo Max,

die IADG ist die "International Aircraft Designers Group", eine der Gruppen, die Free- und Pay(Share)Ware-Addons machen. Das Freeware-Panel der ATR-42 (das der ATR-72 sieht genauso aus) kannst Du unter http://www.flightsimnetwork.com/IADG/Panels/all.htm
gleich oben finden.

Wenn der Head of Maintenance der FXPVA (Thies Johansson) meine ATR-72- Airfile nicht allzu grauslich findet, aendert sich eventuell auch noch ein wenig an der Flugdynamik des Vogels ;)

Viele Gruesse
Peterle

P.S. Wir sind ja die bedauernswerten Testpiloten, die ihr Leben auf's Spiel setzen, damit die FXPVA Spitzenflugzeuge bekommt :D

Michael Marx 10.07.2001 09:52

So ist es...
 
...und Peterle ist eigentlich unser Chef-Testpilot. Hoffe, er erlebt noch die neue Generation der Boeing-Flieger :D

Zu den Panels. Wir haben eigentlich beschlossen, für die FXP Maschinen keine Panels anzubieten, da soll sich jeder sein eigenes Panel downloaden (es gibt ja genug auf dem FXP Server und im www), denn: es gibt zu viele Geschmäcker, zu viele Monitore, zu viele Auflösungen, und es soll ja auch welche geben, die die ATR-72 mit einem 42er Panel fliegen wollen ;) ;) ;) Also: freie Auswahl - jedes Los gewinnt!

Gruß,

Michael Marx, m.marx@fxpair.com

Max-2 10.07.2001 10:31

Gott sei Dank
 
denn ich dachte schon, ich beherrsche das installieren nicht mehr (nach mehr als 200 add ons). Da kann ich ja jetzt beruhigt herumfuhrwerken.
@peterle: Danke für die URL des panels, werde es zu hause downloaden und testen. Im büro würds etwas komisch wirken, v.a. wenn der chef ins zimmer schaut.

Peterle 10.07.2001 10:44

Oh ja, ich weiss schon, wie ich Zu der Ehre gekommen bin :D :

Nach einer "gediegenen Ausbildung" bei Donnerflug-Abwrack-Airlines hat schon beim Erstflug die Kabinencrew gestreikt, und dann wollten die Paxe jedesmal ihr Geld zurueck :heul:

Seitdem darf ich nur noch alleine fliegen und das Management hat die schnuckeligen Lern-Stewardessen ganz fuer sich...

Im Ernst: Ich hab' bisher nur an einer ATR-Airfile gearbeitet, ein paar Krankheiten muessen da noch 'raus (Klappen sind zu wenig wirksam, z.B.). Ich hoffe, sie wird dann so, dass FXP-Air und die Piloten sie einigermassen brauchbar finden.

Viele Gruesse
Peterle

Ricolo 10.07.2001 16:59

FS98 ???
 
Hallo,

wirds die Flieger auch für den FS98 geben ?

Tschau Ricolo

Aussie 10.07.2001 18:01

Die ATR42 gibt es auch schon??????
 
Wo denn Liebe Kollegen? (lechz!!!!)

Grüsse
Björn

Peterle 11.07.2001 10:27

Neee.....
 
... Aussie, neee: Keine ATR-42, sondern eine ATR-72!!!

Die 72 hat gegenueber der 42 einen um 4.5m gestreckten Rumpf, sowie voellig neu konstruierte Tragflaechen (z.B. besteht der Hauptholm aus Verbundwerkstoffen). Zur Zeit ist's eine ATR-72/200, wird eventuell noch eine ATR-72/210.

Jedenfalls groesser, schoener, besser als eine 42 - gerade richtig fuer die FXPAir :) . Dort kannst Du die Flugzeuge im Downloadbereich finden - da der Streckenbetrieb aber erst im August beginnt, NUR fuer Piloten, die weder Tod nooch Teufel fuerchten :D - die Versionen sind noch nicht endgueltig.

@Ricolo: Die ATR-72 ist ein FS2000-Turboprop-Modell, das im FS98 nicht funzoniert :( . Ob's die fuer FS98 geben wird, kann ich leider nicht beantworten, das muss das FXPAir-Management entscheiden.

Viele Gruesse
Peterle


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag