![]() |
Probleme mit altem CD-Brenner
Vor kurzem habe ich einen Yamaha-Cd-Brenner (4xSchreiben, 2xWiederbeschreiben, 6xLesen) vom Computer meiner Schwester in meinen eigebaut. Leider finde ich weder die zugehörige CD zum installieren der Treiber noch kenne ich die Bezeichnung des Brenners.
1) Gibt's ein Programm, dass mir den Typ des Brenners ausgeben kann? 2) Bekomme ich die Treiber auch aus dem Internet? (auf der Yamaha-Page habe ich nix gefunden, Hardwareassistent erkennt ihn nicht) Danke! |
Wenn's ein ATAPI-Brenner ist, sollt Dir das Bios beim Hochfahren genaueres anzeigen. Versuch einfach NERO, das unterstützt von sich aus eine Menge Brenner.
|
Nero ansich ist aber schon ein Programm zum Brennen. Das wird mir erst was bringen, wenn ich die Treiber für den Brenner habe, oder?
|
steht die typenbezeichnung nicht auf einem pickerl auf der ober- bzw unterseite des brenners
den einzigen brenner den ich bei yamaha mit deinen angaben gefunden habe ist dieser hier und hier die scsi version greetz pong |
Danke, das dürfte er sein (schaut auch gleich aus). Leider finde ich dort nirgends Treiber. Das Firmwareupdate bringt mir leider nix.
|
Für was bitte brauchst einen Treiber? Habe für keinen Brenner bis jetzt einen Treiber benötigt und mir sind doch schon einige unter die Finger gekommen (die Armen ;) )
|
Die Treiber brauche ich damit das Ding funktioniert. Der Hardwareassistent findet ihn nämlich nicht. Und irgendwie muß er ja erst einmal als eigenständiges Laufwerk aufscheinen, bevor ich irgendwelche Brennprogramme installiere.
Wie machst du denn das sonst? |
richtig gejumpert?
hast im bios auch eingestellt, dass an dem kanal ein gerät hängt? gruss, snowman |
ASPI Treiber installiert?
|
Es funktioniert schon! Ganz normal mit dem Hardwareassistenten. War nur etwas verwirrt, weil er einen Festplattencontroller gefunden hat. Funktioniert aber trotzdem!
Danke trotzdem! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag