WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Mobile Computing (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Sony 807 W2000 Notebook + Psion Revo (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=25208)

hometown 08.07.2001 15:29

Sony 807 W2000 Notebook + Psion Revo
 
Hi!

Leider spiele ich mich schon seit 2 Monaten mit der Firma Sony ----- Psion.

Freund von mir hat sich beim Cosmos oben genanntes Notebook ATS 55.000,- gekauft, leider ist dort Windows 2000 drauf und Sony hat leider die Treiber so super geschrieben das der Psion Revo die serielle Schnitstelle nich findet.

Ich habe bereits auf meinen PC probiert, dort kann ich unter WINDOWS 2000 + Psi-Win 2.3.2 Datentransfer durchführen und auch synchronisierne.

Psion sagt das die Sony-Notebooks schlechte Treiber haben und somit von Psion keine Besserung zu erwarten ist.

Sony sagt selber das die Treiber nicht gerade optimal sind, aber auf Fremdsoftware keine Gewährleistung ist.

Somit habe ich mir gedacht, vielleicht weiß jemand einen Tipp von euch?.

Leider ist die ganze Sache auf beim Parallelen-Anschluß so.

Somit kann man ausschließen das der Fehler bei Psion liegt.

Leute kauft euch kein SONY NOTEBOOK. Das bringt es wirklich nicht.
Der Support hat gemeint, das ein Bios-Reset hilft.
Gut probiert keine Lösung. Na Ja eben S O N Y (LOW LOW SUPPORTQUALITY)

Cu Geraldo

:D :D :D

leatherman 12.07.2001 21:40

Also ich glaube es liegt am Psion
 
Wieso soll es für die serielle Schnittstelle proprietäte Sony-treiber geben? Ich habe einen Bekannten, der synchronisiert sowohl den Ipaq als auch den Palm Vx problemlos sowohl über die serielle Schnittswtelle, als auch die Infrarotschnittstelle. Bei der "bekannten Qualität" von Psi-Win und dem Niedergang von Psion liegt es wohl eher am Handheld als an Sony, die übrigens eine kompetente und freundliche Hotline haben.

der_morpheus1 12.07.2001 21:49

sony ist ein dreck....
habe mit meinem vaio nichts als ärger...die haben nicht einmal die treiber für win 2000...bei mir ist win 98 vorinstalliert und das höchste der gefühle ist win me...(was für eine steigerung)...die hotline ist freundlich,keine frage aber bei weitem nicht kompetent...
mfg.morph:tux:

hometown 13.07.2001 21:01

nocheinmal Beschreibung des Problems!
 
Problem ist einfach das WINDOWS 2000 drauf ist und SONY die Kiste mit einen speziellen Tool-Programm die Schnittstellen steuert, Problem ist folgendes

Serielle Schnittstelle wird nicht freigegeben
PARALLELE leider auch nicht, obwohl ja selbt wenn ich einen WINDOWS 2000 Treiber auswählen will, kann ich die Parallele Schnittstelle nicht auswählen.

Der Spaß daran ist, diese Schnittstellen werden in der System-systeuerung aber als aktiv angezeigt.

DARUM KEIN SONY NOTEBOOK MEHR KAUFEN!!!!!!

Ist ja ein Wahnsinn wie die Ihre Kunden schikanieren, bei mir daheim läuft der PSION wie die eins auf meiner Win 2000 Maschine bei ihm nicht!!!. Über Psion zu schimpfen, hilft auch nix weil dieser Fehler ja bei SONY liegt.



Cu Geraldo

:mad: :mad:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag