![]() |
cd cover editor
was verwendets ihr für software, um die cd inlays für die cd hüllen zu machen (nur die rückwand, vorne brauch ich nix, will ich nix haben...)
der nero cover editor, startet bei mir nur mit einer fehlermeldung dass er eine datei def.dat ned findet, obwohl die eh dort ist, wo er sie sucht :confused: naja jedenfalls fällt diese möglichkeit aus.... wichtig is mir, dass ich auf den schmal seiten den titel hinschreiben kann und das tracklisting für audio cds... und ausserdem sollte nicht so ein sündteures spezial papier vorausgesetzt werden, welches man dann nur noch austrennen muss, wich will auf ganz normales papier drucken... und wenn möglich sollts auch noch freeware sein.... :) ich hoff das war jetzt ned zu viel auf einmal... :cool: :D |
http://www.neuesvon.de/mo/classics/programm.htm
find ich net so schlecht st halt shareware aber glaube nicht dass das ein Problem ist :D - ich arbeite damit - auf der page sind auch ncoh andere Programme für zip medien, Disketten... |
.....
Welche Version von Nero hast Du?
Seit 5.5 bin ich sehr zufriedem mit dem Coverdeitor - es sollte auch mit Feurio gehen |
feurio hab i ned, und will i ned installiern...
der cover editor funzt jetzt, nachdem ich ein update auf 5.5.2.4 gemacht hab, aber i kenn mi damit ned aus, und hab keine lust mich da einzuarbeiten...und ausserdem stürtzt er nach 5min jedesmal ab... ich brauch nur an text auf der seite, damit ich im regal seh, welche cd das is und hinten ein tracklisting drauf... |
es reicht eigentlich auch word oder irgendein grafikprogramm dafür.
einfach einen rahmen erstellen der die richtige größe hat und fertig. |
das is aber ziemlich unprofessionell und nervt mit der zeit
|
mit ps oder corel schaff ich bessere ergebnisse als mit irgendeinem covereditor ;)
da du nur etwas text auf der seite willst, ist es doch wurscht wie es ausschaut oder? |
CD Label
Hallo
Ich habe eigentlich den Easy CD Creator nur wegen des einfachen Label erstellen am PC nur solltest noch eine billige Schneidemaschine haben denn mit Schere ist es etwas umständlich schönen Tag Herbert |
Hallo valo,
ich mach das etwas "kompliziert" mit CorelDraw und WinWord. In Coreldraw hab ich eine Vorlage mit Schnittmarken gemacht. Den Text, Titel, Name,..., schreibe ich in Winword als Tabelle. Diese Tabelle imprtiere ich in Coreldraw (als Mengentext) und passe sie in der Größe an das Feld an. Fertig, Drucken. lG Christoph |
kann nur ncohmal auf http://home.t-online.de/home/Michael...Ps/cdcover.zip verweisen (weiter oben is die Produckt page url mit anderen programmen für andere Medien) - das Programm ist echt nicht schlecht - ich meine corel und word is ja umständlich - und das mit der schneidemaschine - sicher net schlecht aber eine lange Schere tuts auch
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag