![]() |
TV-Karte
Hallo
Bin eifriger Mitleser seit langem und brauche jetzt einmal Hilfe. Früher gab es TV-Karten für den Computer; möchte für die jetzt aktuelle Technik eine solche kaufen. Habe Windows 10 64-Bit im Einsatz; Intel i5-46670 3,4GHz; 24GB. Signal wird von Magenta geliefert. ABER es ist die Technik die vormals von UPC-Telekabel installiert wurde. Hat jemand so etwas im Einsatz oder weiß wo ich mich „fachgerecht“ informieren kann (nicht in einem „Blödmarkt“). Danke im Voraus Hugo |
Es wird ja mittlerweile alles irgendwie verschlüsselt und damit ist eigentlich der PC-Bereich gestorben (wegen Raubmordkopieunterstützung).
Warum willst du denn am PC fernsehen? |
Es ist nur für fallweise unter der Woche. Am WE bin ich eh zu Hause. 2ter TV ist für manchmal zu teuer.
Lg Hugo |
Wie gesagt, seit HD mit der Verschlüsselung ist die Unterstützung für PC so gut wie vorbei. Da bist mit einem 150€ TV wesentlich frustfreier unterwegs. Speziell bei hin und wieder. Oder am Monitor via Box und Hdmi.
|
Ist Magenta im Kabel nicht unverschlüsselt?
Da braucht man ja kein CI-Modul und auch keine Karte dazu. |
Gibt es da noch was unverschlüsselt? Keine Ahnung was TO alles empfängt.
|
Hallo
Danke für die Antworten. Habe mit einem geliehenen TV ausprobiert ob ich noch etwas brauche um fernsehen zu können. Fernseher an die Antennenbuchse und sonst nichts. Beim Einrichten der Sender Kabel oder Satellit auswählen, im automatischen Suchlauf stand zur Auswahl Werte einzugeben (Frequenz und noch 2, 3 andere Werte) oder das Netzwerk von Magenta. Voila, es gibt circa 40 für mich interessante TV-Sender und unzählige Radiostationen. @ lowrider 150€ mag nicht viel erscheinen; für mich, der im Jahr 50-60 Tage dort konsumiert, ökonomisch bzw. ökologisch nicht in Ordnung. Computer und 24“-Monitor sind bereits vorhanden und werden im Quartier auch genutzt. Daher diese Idee. Lg Hugo |
Wenn du die Lösung PC bevorzugst:
https://geizhals.at/?cat=vid&xf=13554_DVB-C Das ist die aktuelle Auswahl. Ohne Funktionsgarantie. Ich hab mal zwei günstige 24" Fernseher um jeweils ca. 60€ bei Amazon gekauft (Marke Dyon und FullHD). Benutze ich als Desktoperweiterung und als Fieldmonitor. Weitere Variante wäre eben noch ein DVB-C Receiver an den Monitor anzuschließen. Kommt halt darauf an, ob man auf Entfernung fern sieht (;)) und eben auch bedienen möchte bzw. ob der Monitor Lautsprecher hat. |
Hallo
Danke für die Anregung an Lowrider82 Lg Hugo |
Hallo
Werde voraussichtlich Ende Juni einen der Vorschläge von Lowrider bestellen und ausprobieren. MItte Juli, nach ausreichenden Tests, folgt ein Bericht. Lg Hugo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag