WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Externe Festplatte (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=250739)

BrittaNagel 17.10.2020 15:09

Externe Festplatte
 
Ich habe eine externe Festplatte, die ich heute erstmals gebraucht hätte. Toshiba USB3.0 Hard Drive. Laut Beschreibung auf der Packung - eine richtige Gebrauchsanweisung ist nicht dabei, nur Hinweise zur Zulassung und Entsorgung - sollte sie sofort einsatzbar sein und man sollte Dokus reinziehen und ablegen können.
Normalerweise werden doch angesteckte Geräte über USB wie Speicherkarten oder ein USB-Stick im Explorer angezeigt. Jetzt kann ich nach dem Anstecken nichts entdecken, wo ich was ablegen könnte. Beim Einstecken der gewohnte Ton, aber keine Anzeige im PC. Was läuft da falsch? Danke!

Thiersee 17.10.2020 16:36

Zitat:

Zitat von BrittaNagel (Beitrag 2512636)
....
Normalerweise werden doch angesteckte Geräte über USB wie Speicherkarten oder ein USB-Stick im Explorer angezeigt. Jetzt kann ich nach dem Anstecken nichts entdecken, wo ich was ablegen könnte. Beim Einstecken der gewohnte Ton, aber keine Anzeige im PC. Was läuft da falsch?
...

Eventuell bekommt die eingesteckte Festplatte keinen Buchstabe zugewiesen, aus welchem Grund auch immer.
Kontrolliere, bitte, in der Datenträgerverwaltung, ob du dort die Festplatte siehst (du wirst wissen, wie groß die Platte ist) und ob sie einen Buchstabe hat.
Wenn nicht, vergebe einen: auf der Partition rechts klicken, dann mit links auf "Laufwerkbuchstabe und Pfad ändern" klicken.
Wenn die Festplatte zu sehen ist, aber nur "Nicht zugewiesener Speicheplatz" angegeben wird, mußt du zuerst einen "Volume" darauf erzeugen.

BrittaNagel 17.10.2020 17:42

Danke. Ich muß allerdings gleich heim und kann mich erst morgen oder nächste Woche darum kümmern.
Versuchsweise habe ich einen angesteckten USB-Stick, dem ein G zugeteilt war herausgezogen und es an diesem Port versucht. Im Explorer sieht man aber auch nichts.
Wo finde ich die "Datenträgerverwaltung"
Ein schönes Restwochenende und xund bleim!

Thiersee 17.10.2020 18:07

Zitat:

Zitat von BrittaNagel (Beitrag 2512638)
...
Wo finde ich die "Datenträgerverwaltung"
....

Im Suchfeld (Bild 1) "Datenträgerverwaltung" eingeben (Bild 2) und auf "Festplattenpartitionen erstellen und formatieren" klicken, das sich öffnende Fenster ist die Datenträgerverwaltung (Bild 3).
Schönes Wochenende.


https://www.bilder-upload.eu/thumb/0...1602950413.jpg


https://www.bilder-upload.eu/thumb/3...1602950805.jpg


https://www.bilder-upload.eu/thumb/6...1602950837.jpg

pc.net 18.10.2020 13:09

An welchem Gerät mit welchem Betriebssystem steckst du die externe Festplatte an?
Hat das Gerät überhaupt einen USB-3.0 Port?

-----

Manche USB 2.0 Ports an Notebooks/PCs liefern nicht genügend Strom für externe Festplatten ... so wird zwar grundsätzlich das Anstecken eines Gerätes erkannt, aber alles weitere scheitert an der mangelnden Stromversorgung ...
die Hersteller der externen Festplatten haben dies zumeist durch beilegen eines Y-Kabels gelöst mit dem mittels 2. USB-Anschluss genügend Strom geliefert wird ...

bei USB 3.0 Ports sollte dies nicht mehr vorkommen

BrittaNagel 21.10.2020 17:51

Es ist ein ziemlich neuer PC, gekauft im vergangenen Jahr, Win 10.
Versuchsweise habe ich die Festplatte heute an meinen Laptop gesteckt und es kam die übliche Meldung und die Zuteilung des Buchstaben (G:). Ich könnte also hier arbeiten. Aber ich brauche sie am großen PC.
Ich hatte auch schon einen Verdacht mit 3.0 (die Festplatte und auch der Laptop wurden früher gekauft als der PC)
Ich will mir dieser Tage neue USB-Sticks kaufen und habe gesehen, daß man da auch auf 2.0 und 3.0 achten muß. Da werden ich wohl bei 2.0 bleiben müssen.
Danke!

Quintus14 21.10.2020 19:59

Wo ist jetzt das Problem? Hast Du schon in der Datenträgerverwaltung nachgesehen, ob Deine neue Toshiba USB3.0 da auftaucht und ob Partitionen angelegt sind? Hier steht, wie's geht (hau' Dir aber bloß nicht die Festplatte vom Laptop zamm' - Du musst schon wissen, welches Laufwerk Du gerade bearbeitest).

FOE 23.10.2020 10:10

Zitat:

Zitat von BrittaNagel (Beitrag 2512644)
Es ist ein ziemlich neuer PC, gekauft im vergangenen Jahr, Win 10.

Egal wie alt der PC ist, meist hat man ja immer mehrere USB-Port's, von denen einige USB-2.0 und andere halt USB-3.0 sind!!!

USB-3.0 sollte man daran erkennen, dass da beim Stecker und Buchse ein Plastikteil "blau" ist ...

Zitat:

Zitat von BrittaNagel (Beitrag 2512644)
Versuchsweise habe ich die Festplatte heute an meinen Laptop gesteckt und es kam die übliche Meldung und die Zuteilung des Buchstaben ( G: ). Ich könnte also hier arbeiten. Aber ich brauche sie am großen PC.
Ich hatte auch schon einen Verdacht mit 3.0 (die Festplatte und auch der Laptop wurden früher gekauft als der PC)

Naja, USB-3.0 gibt es ja auch schon recht lange am Markt.

Ich würde halt mal am PC schauen, ob man da erkennen könnte, dass da "blaue" USB-Port's vorhanden sind (Hinten und Vorne!) und die HDD dort anstecken ...

Zitat:

Zitat von BrittaNagel (Beitrag 2512644)
Ich will mir dieser Tage neue USB-Sticks kaufen und habe gesehen, daß man da auch auf 2.0 und 3.0 achten muß. Da werden ich wohl bei 2.0 bleiben müssen.

Nein, muss man nicht!

Man kann einen USB-3.0-Stick auf ohne Probleme an einen USB-2.0-Port betreiben, man hat dann halt nur einen langsameren Zugriff, ggü. einen USB-3.0-Port.

Das Problem mit den "Strom" (siehe Beitrag von "pc.net") gibt es nur bei den externen Festplatten.

BrittaNagel 23.10.2020 15:43

Problem gelöst
 
Wieder im Büro am großen PC. Ich hatte gestern die Idee, daß es vielleicht daran liegt, daß ich die externe Festplatte über einen Hub angesteckt habe, wo sie tatsächlich nicht funktioniert. Ich habe sie eben auf gut Glück direkt an den PC angeschlossen. Sie bekam auch gleich ein (G:) verpaßt und das Licht leuchtete. Ob das ein blauer Zugang ist, werde ich erst beim Rausnehmen sehen. Jedenfalls könnte ich jetzt damit arbeiten. Danke für eure Vorschläge.
Ein 3.0-Stick würde vermutlich auch nicht über den Hub funktionieren.

Warum da jetzt das Smilie im Text und nicht beim Curser am Schluß gesetzt wurde, weiß der T.... War auch durch "Ändern","Erweitert" und die Angabe "kein Zeichen" nicht zu reparieren.

Christoph 23.10.2020 18:55

Ein Hub bringt normalerweise nicht den nötigen Strom; HAuptsache es fumzt jetzt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag