WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Zwei Accesspoints in einem Netz (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=250694)

michael58 06.04.2020 22:15

Zwei Accesspoints in einem Netz
 
Guten Abend!
Dank Waldviertler Granitmauern möchte ich zwei Access-Points in meinem Haus betreiben. Damit könnte ich auch den Garten abdecken.

IP-Adressen werden fix vergeben.

Aber: Sollten beide gleiche SSID haben?

Wie schlichte ich die Wlan Kanäle intelligent?

Es sind übrigens zwei unterschiedliche Access-Points:
Neuer Ubiquiti Long Range und ein älterer Ciscom.

Fragen über Fragen.
Danke für eure Hilfe.

Michael

lowrider82 07.04.2020 14:34

Bleib bei einer SSID.


Problem wird jedoch sein, daß erst zum empfangsstärkeren AP gewechselt wird, wenn der andere komplett aus der Reichweite ist. Und dann hast du auch einen kurzen Abbruch (Download, Video,...). Dafür ist Mesh empfehlenswerter.


Es gibt aber (herstellerabhängig) eine Möglichkeit, daß ab Verbindungsstärke X das Device gekickt wird. Dann wählt es sich beim nächsten AP ein.


Oder du hast das Glück (oder Pech), daß es eh keine Überschneidung der beiden Wlan-Radien gibt.


Kurz gesagt: Das Device bleibt solange beim AP angemeldet, bis es keinen Empfang mehr gibt. Dann wird erst zum nächsten verbunden.

michael58 07.04.2020 14:52

Danke lowrider!

Dann probier ich es einmal, und schaue was herauskommt.
Beim Ubiquiti kann man praktisch alles einstellen nur bin ich dabei noch etwas planlos.

Optimieren kann man später immer noch.

Danke
Michael:bier:

lowrider82 07.04.2020 14:56

Hab selber einen Ubiquiti UAP-LR im Einsatz. Aber weil das Zeug nicht gerade günstig ist, bin ich noch nicht in die glückliche Lage gekommen, hier mit zwei herumzuprobieren. Mit meinen TP-LINK WR1043ND mit alternativer Firmware gings recht gut, aber das Problem mit dem AP-Wechsel konnte nicht behoben werden.

michael58 07.04.2020 15:03

Der zweite ist ein sicher schon 8 Jahre alter Cisco, der aber immer noch brav seinen Dienst erfüllt. Nur Einstellungen sind im Vergleich zum Ubiquiti recht rudimentär.

Einen kurzen Abbruch im Zweitwohnsitz können auch meine Kinder verkraften. Soo heikel ist es nicht.

Macht es Sinn mit den Kanälen im 2,4 GHz bereich zu spielen. Google gibt durchaus unterschiedliche Antworten.

Danke dir.

lowrider82 07.04.2020 15:07

Ich denke, daß meine TP-Link am selben Kanal funkten. Hab jedenfalls idente und unterschiedliche Kanäle versucht. Entweder machte es keinen Unterschied oder es funktionierte eh nicht. War also einfach auszuprobieren.

ora600 07.04.2020 16:01

Ich mache immer 2 SSIDs, wenn ich 2 verschiedene Access Points habe.
Die Clients verbinden sich sowieso automatisch zum stärkeren Access Point, wenn sie die Verbindung zum anderen verlieren.
Also was soll das bringen, zwei mal die gleiche SSID zu verwenden ?


Bezüglich der WLAN Kanäle wäre es auch besser, verschiedene zu verwenden, damit es keine Kollisionen gibt. Und diese Kanäle sollten am besten nicht gleich nebeneinander liegen.

lowrider82 07.04.2020 17:08

Mach nur.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag