WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   LAN-Anschluss WLAN-fähig machen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=250651)

Walter 06.10.2019 13:57

LAN-Anschluss WLAN-fähig machen
 
Liebe Freunde,


Ich möchte ein LAN-fähiges Gerät an mein WLAN anbinden. Dazu brauche ich irgendeine Hardware.
AccessPoints haben zwar eine LAN-Schnittstelle, die ist aber für den Router oder Switch, nicht für ein Endgerät.
Ich weiß, dass es solche Geräte gibt, weiß aber nicht, wonach ich suchen soll bzw. wie der Fachbegriff dafür ist.


Also ein "umgekehrter" AccessPoint....


Wer weiß was? Danke.

FendiMan 06.10.2019 14:20

Zitat:

Zitat von Walter (Beitrag 2512069)
Ich möchte ein LAN-fähiges Gerät

Was für eines?

michael58 06.10.2019 22:52

Servus Walter!

Meinst du sowas?

https://www.amazon.de/Vonets-300Mbps...0395010&sr=8-3

Nur über Google gefunden, habe ich selbst noch nie benutzt.

LG
Michael

Quintus14 07.10.2019 07:59

Servus,

ich hab' für eine FeWo einen TP-Link TL-WR841N mit DD-WRT geflasht und als WLAN-Bridge konfiguriert (es gibt dazu Anleitungen im Netz) ... da wären LAN-Anschlüsse drauf...

LG
Quintus

enjoy2 07.10.2019 09:50

https://www.amazon.de/gp/product/B00...?ie=UTF8&psc=1

Dieses Teil habe ich bei mir zuhause dafür verwendet.

PowerPoldi 07.10.2019 12:31

Hast Du einen WLAN-Router?
Dann stöpsel das LAN Kabel an einen der freien LAN-Ports am Router!
;-)

lowrider82 07.10.2019 15:36

Du suchst nach Wlan Bridge.

Walter 11.10.2019 06:52

Danke für die Tips.
"WLAN-Bridge" ist der Suchbegriff, ich habe jetzt zwei Geräte ausprobiert.


DLINK DAP-1365: Dieses Ding ist PROBLEMATISCH !!! Es ist eigentlich ein Repeater, der aber - angeblich - das kann, was ich brauche. Leider sind die Konfigurationsmöglichkeiten eher eingeschränkt. Wenn man das Repeater-Netz deaktiviert (weil ich es eben nicht brauche) und nur das Hauptnetz aktiv lässt, stellt das Ding unter dem Namen des Repeater-Netzes ein OFFENES WLAN bereit !! Was für ein Schrott!


TP-Link TL-WA855RE: Den hatte ich noch im Lager, Funktioniert soweit, Konfiguration so la la, macht aber zumindest keinen Unsinn wie der DLINK


Alles nicht das Gelbe vom Ei. Der Konzeption als Repeater folgt die Tatsache, dass sich nicht nur das per LAN angeschlossene Gerät im Netzwerk findet, sondern auch ein Handy, Notebook oder einrs der Sonos Player, die sich zufällig dahin verbinden und natürlich sofort weiter ins Hauptnetz geleitet werden, ein Umweg, der unsinnig ist.


Ich werde noch diesen ausprobieren: https://www.amazon.de/Vonets-300Mbps...0395010&sr=8-3 (Dank an michael58)


lg

Quintus14 11.10.2019 07:30

Zitat:

Zitat von Walter (Beitrag 2512082)
... Konfiguration so la la,

Darum hatte ich oben erwähnt, dass ich DD-WRT auf den o.a. TP-Link geflasht habe - das Ding als Bridge zu konfigurieren hat mir damals keine Schwierigkeiten bereitet und läuft seit Jahren tadellos in einer FeWo.

LG

PowerPoldi 11.10.2019 11:53

Dem Tipp mit dd-wrt kann ich mich nur anschließen.
Kauf oder schieß Dir (z.B willhaben) einen günstigen dd-wrt fähgigen Router und flash dd-wrt drauf. Dann hast Du alle Möglichkeiten.


Wenn Du noch nie mit dd-wrt in Berührung gekommen bist, beschäftige Dich mal vorab mit diesem Thema. Erste Anlaufstelle wäre das dd-wrt Forum + dd-wrt wiki. Auch Youtube liefert brauchbare Tutorials.


Bevor Du Dich für einen Router entscheidest, check die Kompatibilität:
https://wiki.dd-wrt.com/wiki/index.p...ported_Devices


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag