![]() |
Microsoft One Drive nervt
Bei jedem Hochfahren erscheint ein Fenster, ich soll mich anmelden. Die Eingabe meiner normalen gmail-Adresse schlug vor Monaten fehl ("Sie haben noch kein Konto?"), irgendwann einmal sollte etwas Kostenpflichtiges installiert werden, da habe ich es dann gelassen und seither kommt immer diese Aufforderung. In den Einstellungen habe ich schon einige Anzeigen auf "Aus" gestellt, aber es nutzte nichts. Wie kriegt man das Fenster los, es ist einfach nur lästig, es immer schließen zu müssen.
Danke! |
|
Mach ich, danke.
Gerade hat's ausgelassen, vielleicht hab ich gestern doch einen richtigen Schieber erwischt. Lästig ist auch McAffee. Mehrmals täglich großes blaues Fenster "Ihr Virenschutz ist abgelaufen". Kein X zum Schließen, nur eine Schaltfläche "Risiko akzeptieren". Ich war bisher mit Avast zufrieden. |
|
@Fendiman
Microsoft deinstallieren? Es ist doch wohl Werbung, daß ich irgendetwas kostenpflichtig installieren soll, noch ein eigenes MS-Konto, obwohl ich einen Gmail-Account habe? Wozu ist One Drive überhaupt gut? Laut 2. Link von Christopher werden dort Daten gespeichert...…. @Christoph One Drive ist nicht in meiner Taskleiste, daher kein Rechtsklick zum Entfernung eines Hakens möglich. Laut erstem Link muß man sich zuerst bei One Drive anmelden, bevor man ihn entfernen kann. Im Taskmanager steht nur MS Edge, kein Reiter Autostart und One Drive. Aber vermutlich habe ich bei den Einstellungen letzte Woche eh was erwischt, z.Z. keine solche Meldung. Am anderen (Desktop-) Gerät aber nerven beim Hochfahren mehrere Dinge, die ich tun soll und alle kosten was. "Scan now Win Zip Malware Protector", Update von "Hochpräzisionsereigniszeitgeber" und ein "Cleaner Update", "300 Total Security" und "McAfee", wo ich wirklich nichts aktivieren will und immer auf "Risiko akzeptieren" klicken muß. Da schau ich mir noch die Link-Tipps an. Danke und eine schöne neue Woche! |
Du sollst das McAffee deinstallieren, wenn du es nicht brauchst... :rolleyes:
Das habe ich schon in diesem Thread geschrieben, schon vor 3 Wochen. http://www.wcm.at/forum/showthread.p..._h-250599.html Aber du liest ja alles, behauptest du immer. |
1. anderes Thema
2. Ich lese und probiere alles, wenn das Problem noch nicht gelöst ist. Was ist an dem Satz "Auf die Idee, das Programm zu deinstallieren, kommst du nicht?" so hilfreich, denn es handelte sich nicht um ein von mir installiertes Programm. |
:hammer:
Eine Antwort, die wieder einmal zeigt, das du unbelehrbar bist. 1. Im andren Thread hast du ebenfalls die Frage gestellt - ich zitiere: Da fällt mir gerade ein, vor einigen Tagen ist eine Testversion von McAfee ausgelaufen, die auf dem neuen Laptop installiert war. Seither nerven die mich mit Verlängerungsangeboten und ich mußte immer "Risiko akzeptieren" anklicken. Schon Hawi hat dir einen Hinweis zur Deinstallation gegeben und auch ich. Zitat:
Da du das in drei Wochen nicht gemacht hast, stimmt deine Aussage nicht. Zitat:
Ein bißchen mitdenken! |
Ich habe aber auch geschrieben, daß ich mich mit den Einstellungen gespielt hab, wohl irgendwas Richtiges erwischt hab, und daraufhin McAfee nicht mehr kam. Also warum noch deinstallieren? Ein bißchen mitdenken!!! Das Thema war durch.
Der andere Thread betraf eine Spam-Warnung, die ich als solche gleich erkannt habe. Dort habe ich nur in den Raum gestellt, daß die ach so gefährliche Warnung und Drohung mit dem Auslaufen der Testversion von McAfee zusammenhängt, weil ich dann immer mit "Risiko akzeptieren" wegklicken mußte. Das war keine Frage, sondern eine Feststellung. |
Gratuliere zum nicht vorhandenen Virenschutz. Das hast du definitiv "richtig" gemacht.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag