![]() |
Ersatz für einen WISI OR605+
Hallo,
mein SAT-Receiver hat den Dienst quittiert (SmartCard-Reader kaputt) und ich bin auf der Suche nach einem Ersatz. Was ich brauche: a. 2 CI/CI+-Slot für Irdeto (ORF) und Nagravision (tivùSAT, Italien) oder b. 1 SmartCard-Reader (ORF) und 1 CI/CI+ Slot (tivùSAT). c. muß auch mit schwachen Eingangssignale zurecht kommen: ich wohne am Waldrand und das Signal ist nicht umbedingt immer das beste, vor allem bei Empfang von zwei Satelliten (Astra und Hotbird) und bei schlechtem Wetter. d. Wenn es möglich ist mehrere Favoritenlisten. e. zwei Tuner für DVB-S/S2 und DVB-C (ich bekomme demnächst Glasfaser-Internet und Kabel-TV); dieser Punkt ist aber kein Muß, obwohl dies eine gute Notlösung bei schlechtem Wetter oder im Winter, wo der Wald eine Schneemauer gleicht. Ich habe mich schon etwas herumgeschaut und der VU+ Duo2 gefällt mir ganz gut. Hat jemand Erfahrungswerte mit diesem Gerät? Die ganze Progammierbarkeit steht für mich nicht in Vordergrund, obwohl dies eine ganz interessante Sache ist. Ich freue mich auf zahlreiche Antworten, danke in voraus dafür. Schönes Wochenende aus Tirol. |
Ich zwei Vu+Duo2 in Verwendung.
Mit schlechten Signalen gehen die beiden nicht gut um, das Bild ist schnell weg. In deinem Fall würde ich aber eine grössere Schüssel montieren, das ist immer noch die beste Schlechtwetterreserve. Ansonsten lässt sich der Receiver sehr gut einrichten und personalisieren, durch das Enigma2-System ja kein Wunder. Du kannst zu den beiden verbauten Tunern noch zwei deiner Wahl einbauen. Favoritenlisten ohne Begrenzung. 2 Kartenleser und zwei CI-Schächte. Mit dem richtigen Image und Plugin brauchst du auch für den ORF kein CI-Modul, das erleichtert das Aufnehmen ungemein (es werden mehrere ORF-Aufnahmen gleichzeitig entschlüsselt). Ich hab das OpenPLI installiert. https://openpli.org/ https://forums.openpli.org/forum/56-...st%C3%BCtzung/ |
Zitat:
Dann scheidet die VU+ aus, eine größere Schüssel kann und will ich auf dem Dach nicht montieren, die vorhandene 85cm war schon problematisch zu montieren und auszurichten; außerdem will ich nicht die 300.- € umsonst riskieren. Experimentieren mit Fremdimages möchte ich vorläufig nicht, da müsste ich zwei Systeme am Laufen haben: 1 zum Experimentieren (und die Zeit dazu auch noch) und 1 für meine Gattin, daß sie Ruhe gibt. Ein anderes Gerät, das für mich in Frage käme, ist das Eycos S 75.15 HD+. Kennst du es? Eine schöne Woche aus einem verregten Tirol. |
Den kenne ich nicht.
Ich habe bis ganz am Anfang 2003 (da habe ich mit den digitalen Receivern begonnen) nur Enigma-Receiver in Verwendung gehabt, ein Ausrutscher ist 2008 mit einem Kathrein passiert. Die Enigma Receiver sind am flexibelsten einzurichten, da kann kein anderes System mithalten. Und ob man das originale oder ein anderes verwendet, macht grundsätzlich keinen Unterschied, die Bedienung ist bei den meisten recht gleich. |
Geworden ist ein Eycos S75.15 HD+, der für meine Bedürfnisse ganz gut funktioniert.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag