WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Editor für FS2000-cfg (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=24944)

hfbo 04.07.2001 08:30

Editor für FS2000-cfg
 
Hi

Mit welchem Editor kann man die verschiedenen CFG's öffnen, damit sie lesbar werden? Ich vermute, dass diese Frage schon früher beantwortet wurde, doch finde ich keine entsprechenden Hinweise. Herzlichen Dank für Hilfe.

Gruss Herb

hfbo 04.07.2001 09:46

Editor für FS2000-cfg
 
Hi

Nachtrag: Immer wenn ich die FS2000 cfg öffnen möchte bekomme ich die Meldung:
....FS2000 cfg ist keine zulässige WIN 32 Anwendung. Welcher Windows Editor ist es dann? Ich freue mich auf Antworten von Experten!

Gruss Herb

Stefan_R 04.07.2001 10:20

Re: Editor für FS2000-cfg
 
nimm zum öffnen von cfg´s z.b den notepad editor oder wordpad.
C:\WINDOWS\NOTEPAD.EXE

Es ist eine Textdatei, sonst nix, heisst nur cfg.
Einfach notepad starten, und statt dateityp txt einfach alle wählen und die cfg aufmachen.

alfora 04.07.2001 10:43

Besonders Dein zweites Posting hat mich etwas verwirrt. Das bedeutet nämlich, dass Windows meint, alle cfg-Dateien seien ausführbare Programme! Da ist wohl etwas schief gegangen.

Normalerweise werden im Explorer unter Ansicht:Optionen die Dateierweiterungen zugeordnet. Die Einträge sind jedoch nicht nach der Erweiterung sortiert sondern nach irgendeinem Namen, der mehr oder weniger den Dateityp beschreibt. Dann kann man dort Aktionen zuordnen. Das ganze ist aber absolut eklig gelöst und von der Benutzeroberfläche absolute "§$%"§& !!

Eigentlich sollte bei einem Doppelklick auf die Datei eine Fehlermeldung von Windows kommen, mit welchem Programm man denn diese Datei öffnen wolle. Dort wählt man dann z.B. WORDPAD aus und die Sache ist erledigt.

Manuell kannst Du solche Dateien immer mit Wordpad (oder, bei kleinen Dateien auch Notepad) öffnen. Wordpad steht in Start:Programme:Zubehör

hfbo 04.07.2001 10:46

Re: Editor für FS2000-cfg
 
Hi

Herzlichen Dank Stefan. Du hast den gotischen Knoten geöffnet. Der Grund warum ich einmal in diese Datei reinschauen möchte ist folgender: Als Pilot stört es mich, wenn sich im FS-Simulator beim Betätigen des Seitensteuers (Status: Autom. Ruderkontrolle inaktiv) die Flugzeuge sofort zur Seite neigen (bank) als ob gleichzeitig die Verwindungsklappen betätigt würden. Ein reales Flugzeug verhält sich niemals so. Es ändert dabei nur (schiebend) die Richtung.

Gelänge es nun das wirkliche Verhalten im Simulator nachzubilden, würde die Empfindung wirklichen Fliegens verbessert.

Gruss: Herb

hfbo 04.07.2001 10:58

Hi Alfora

Auch Dir herzlichen Dank für die Antwort. Ich bin wohl mit dem "Handwerk" des Fliegens besser vertraut als mit der Bedienung eines PC. Da muss ich noch einiges hinzu lernen.

Gruss Herb


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag