WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Neue HDD, neues Problem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=24939)

NetCrow 04.07.2001 00:21

Neue HDD, neues Problem
 
Ich hab mich jetzt für die Maxtor DiamondMax Plus60 40GB entschieden.

Leider is da jetzt ein kleines Problem aufgetaucht :(
Wenn ich die Platte als eine primäre Partition lasse bricht mir Win2000 bei der Formatierung bei 99% ab.
Fehlermeldung: Festplatte ist zu groß

Wenn ich die HDD auch zwei Partitionen aufteile funktioniert die Formatierung reibungslos und alles passt.

Ich hätt aber gern nur eine Partition. Wie kann es sein, dass die Platte zu groß ist?

Wollte sie als Fat32 formatieren.

Manfred 04.07.2001 00:29

Da gibts einen Bug-Fix dafür. Schau einmal auf der Ms-Faq.
Sorry, doch kein Fix zu haben!
http://www.winhelpline.com/daten/ind...3?shownews=291

valo 04.07.2001 00:44

i versteh ned ganz den sinn der ganzen aktion und warum unter fat32, unter w2k bietet sich das ntfs doch gradezu an verwendet zu werden, is meiner meinung nach auch besser geeignet dafür....

du kannst die fat32 partition ja mit nem anderen betriebssystem anlegen (win98) und dann in deinen rechner einbaun, dann sollts funktioniern,....

NetCrow 04.07.2001 07:21

@Manfred
Thankx für den Link

Na dann werd ich wohl meine Laufwerke auf NTFS umwandeln müssen.

Eine Frage noch: Bleiben die gespeicherten Daten vorhanden oder werden die wie bei einer Formatierung gelöscht?

Gironimo 04.07.2001 08:12

also wennst die partition bzw. die hd formatierst, wirst keine daten mehr haben. und wennst danach noch was drauf installierst, wirst auch nie eine datenwiederherstellung schaffen, weil die alten datenstrukturen nicht nur gelöscht sind, sondern auch überschrieben.

Gironimo 04.07.2001 08:32

Zitat:

Na dann werd ich wohl meine Laufwerke auf NTFS umwandeln müssen.
ich versteh nicht, was du gegen ntfs hast. win2k (bzw. nt) und ntfs gehören einfach zusammen. windows läuft damit viel stabiler. und mittlerweile kann man auch unter linux und win98 auf ntfs-partitionen zugreifen und zumindest lesen.

mit ntfs hast auch mehr möglichkeiten, der ordner- und dateifreigabe.

NetCrow 04.07.2001 08:37

Ich hab nix gegen NTFS. Ich will nur mein System nicht neu aufsetzen.

thunderbird 04.07.2001 09:11

FAT in NTFS
 
Hi!

schreib das mal in die cmd rein...

convert c: /fs:ntfs

Gruß
Thunder

Oli 04.07.2001 09:25

Zitat:

Original geschrieben von NetCrow
Ich hab nix gegen NTFS. Ich will nur mein System nicht neu aufsetzen.
gegen NTFS ist nichts einzuwenden, einzig die Performance bei FAT32
ist um einiges höher!

Ciao Oliver

NetCrow 04.07.2001 12:12

Einen Haken hat die Konvertierung von meiner C: HDD aber auch.
Die Performance wird nicht besonders zufriedenstellend sein, weil von FAT konvertierte NTFS-Partitionen immer 512 Byte Clusters haben, und das ist nicht sehr praktisch. Und nachträglich wird man das dann sicher nicht mehr ändern können.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag