WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Bookmarks verschwunden, aber Chrome will Anmeldung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=249093)

BrittaNagel 13.01.2017 11:23

Bookmarks verschwunden, aber Chrome will Anmeldung
 
Am meisten nerven mich Vorgänge am PC, die sich plötzlich ohne mein Zutun ändern. Ich hatte auf dem Netbook immer unter der Adressleiste eine Leiste mit häufig benutzten, direkt abzurufenden Links, darunter auch GMX, daneben zwei Flächen, mit der ich die Liste meiner Favoriten aufrufen konnte. Seit ein paar Tagen sind die verschwunden, ohne daß ich irgendetwas verändert hätte. Dafür ist rechts oben neben dem Minuszeichen zum Minimieren ein "Maxl" "Ich".
"Melden Sie sich an, um Ihre Lesezeichen, Ihren Verlauf, Ihre Paßwörter und andere Einstellungen auf allen Ihren Geräten abzurufen"
"In Chrome anmelden". Dann die Alternative "Gast" und "Nutzer verwalten".

pc.net 13.01.2017 12:21

und was ist deine frage?

Christoph 13.01.2017 12:39

Na ja, wie man das wieder so einstellt wie´war. ;)

BrittaNagel 13.01.2017 12:58

Versuchsweise "Gast" angeklickt:

Der Gastmodus ist aktiviert.

In diesem Fenster aufgerufene Seiten erscheinen nicht im Browserverlauf und hinterlassen auch keine anderweitigen Spuren wie Cookies auf dem Computer, nachdem Sie alle geöffneten Gastmodus-Fenster geschlossen haben. Heruntergeladene Dateien bleiben jedoch erhalten.

lowrider82 13.01.2017 13:09

"I hob nix gmocht"

Welche Chromeversion?

FOE 13.01.2017 13:18

Hallo,

Wahrscheinlich hast sich vor Kurzem Chrome aktualisiert und will halt jetzt "unbedingt" einen Benutzer angelegt haben, wo halt die ganzen Einstellungen gespeichert werden!?

Es ist durchaus möglich, dass Chrome zuvor auch ohne Benutzer ausgekommen ist und jetzt halt nicht mehr, ist halt so, damit muss man jetzt auskommen, oder einen Anderen Browser benutzen.

Spricht was dagegen, wenn Du für Chrome halt jetzt einen Benutzer anlegst?

(Ich z.B. benutze da, seit ich auch Chrome benutze, meinen Google-Account dafür, was den Vorteil hat, dass am PC/Smartphone/Tablet alles schön synchronisiert wird, was Emails/Kontakte/Kalender/Bowsereinstellungen betrifft.)

lowrider82 13.01.2017 13:43

Google Account wird weiterhin keiner benötigt. Vermutlich wird durch ein Update nur die Bookmarkleiste deaktiviert sein. Aber Madame Britta wehrt sich ja vehement gegen Screenshots.

Christoph 13.01.2017 17:00

Automatische Updates deaktivieren, lieber manuell suchen.

Einstellungen regelmäßig, bzw. vor Update, sichern, siehe:

http://www.giga.de/downloads/google-...ehr-verlieren/

Mit Google Chrome Backup

lowrider82 13.01.2017 17:09

Blödsinn! Seit Einführung der Hintergrundupdates in Chrome gab es keine großen Änderungen die irgendwelches Umdenken erforderten.

BrittaNagel 15.01.2017 17:27

@ FOE
Spricht was dagegen, wenn Du für Chrome halt jetzt einen Benutzer anlegst?

Um sich bei Chrome anzumelden, also um meine Bookmarks wieder einzusehen, braucht man eine Google-Mailadresse. Die würde ich nicht wirklich benutzen, weil ich mit der Provider-Adresse und 2 Freemail-Adressen gut auskomme. Ich hasse Umständ!

@Christoph
Über das Menü - Manager - Lesezeichenliste anzeigen kann ich die Lesezeichen ansehen und auch abrufen. Auch habe ich sie entsprechend dem Link abgespeichert, bedingt natürlich immer wieder einer Neuvornahme, wenn etwas dazukommt.
Wie so oft: warum denn einfach, wenn es auch umständlich geht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag