WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   IT-Security (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Licht an, Licht aus: ZigBee-Wurm befällt smarte Glühbirnen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=249019)

enjoy2 08.11.2016 22:27

Licht an, Licht aus: ZigBee-Wurm befällt smarte Glühbirnen
 
Zitat:

Das Internet der Dinge (IoT) sorgt mal wieder für eine skurrile Sicherheitslücke: Diesmal haben Forscher einen Wurm programmiert, der von einer Philips-Hue-Birne zur anderen springt und diese mit bösartiger Firmware bespielt.
weiter lesen bei Heise

Internet der Dinge, ist sicher haben sie gesagt,
braucht man unbedingt, haben sie gesagt ...

tja, Firmwareupdate bei Glühbirnen, schöne neue Welt ;)
ob alle Hersteller eines zur Verfügung stellen, ist eine andere Frage
ob es alle Betroffen durchführen, eine weiter Frage :(

Christoph 09.11.2016 10:04

Na ja, ankündigen kann man viel, es zu halten ist was anderes. :look:

mankra 09.11.2016 16:45

Zitat:

potenziell könnte sich der Schadcode so über eine ganze Stadt ausbreiten und alle smarten Glühbirnen übernehmen......
In ihren Versuchen gelang es den Forschern smarte Lampen sowohl im Vorbeifahren mit dem Auto als auch im Vorbeiflug mit einer Drohne zu infizieren.
Eigentlich bin ich schon recht Technik Begeistert, aber scheinbar werde ich alt und die Technik überholt mich und oft denk ich mir schon: Nur weil es technisch möglich ist, macht es IMHO keinen Sinn.
Wenn ich dimmbares Licht möchte (Wohnzimmer), dann bau ich mir einen ganz normalen Funk Timer ein. Ok, eine Fernbedienung mehr am Couchtisch (Damit schalte ich aber noch das seitliche Licht, die Decko Beleuchtung der TV-Wand und eine Steckdose, z.B. den Christbaum) aber lieber eine FB mit dezidierten Tasten, als beim Handy eine App starten und irgendwo im Menü das Licht zu dimmen, ganz unabhängig der Sicherheitsgeschichte.

Mobiletester 13.11.2016 19:39

Ich frage mich immer nur, warum muss ein Haussystem ans Internet angeschlossen werden? Ich kann den Mehrwert nicht erkennen. So wie bei einen Geschirrspüler den man ins WLAN hängen kann. Ein- und ausräumen tut die App nicht...

lowrider82 14.11.2016 06:57

Zur Steuerung von außen. Und weil meist ein Wlan für Internetzugang besteht.

mankra 19.11.2016 19:34

Zitat:

Zitat von lowrider82 (Beitrag 2507401)
Zur Steuerung von außen.

Warum muß/will man draußen stehen und drinnen das Licht einschalten?

Geschirrspüler (oder auch Waschmaschine) ist auch ein gutes Beispiel:
Beim Einräumen steht man sowieso dran, also direkt Knopferl drücken.
Ne SMS, daß der Waschvorgang fertig ist, ist jetzt auch nicht gerade der große Fortschritt, grob weiß man ja, wie lange die Geräte brauchen.

Natürlich gibt es Produkte und Szenarien, wo es einen handfesten Vorteil bietet, aber derzeit wird mit dem Schlagwort IoT zwanghaft versucht, neue Kaufanreize zu generieren.

lowrider82 19.11.2016 22:53

Wie gesagt: Es wird meist das Wlan genutzt, welches auch die Mobile Devices mit dem Internet verbindet. Selten wird hier ein eigenes eingerichtet.

Mobiletester 20.11.2016 20:27

Und genau da sehe ich das Problem. Alles und jedes plaudert seine Daten nach Hause und ist sicherheitstechnisch offen wie ein Scheunentor. Persönliche Profile können einfach erstellt werden. Was das bedeutet sieht man in der Türkei. Ein Filter über die gesammelten Daten und schon ist klar, ob Du gut oder böse bist...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag