WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Fotografie & Bildbearbeitung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=72)
-   -   16-300 mm f3.5-6.3 von Tamron oder 18-300 mm f3.5-6.3 von Sigma (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=249010)

greenpineapple 31.10.2016 02:25

16-300 mm f3.5-6.3 von Tamron oder 18-300 mm f3.5-6.3 von Sigma
 
Ich möchte mir für meine 500D ein Reise-Immerdrauf zulegen habe nach Recherchen im Netz das 18-300 mm f3.5-6.3 Contemporary von Sigma und das 16-300 mm f3.5-6.3 von Tamron in meiner engeren Auswahl.

Hat jemand Erfahrungen mit einem dieser beiden Objektive und kann mir bei meiner Entscheidungsfindung weiterhelfen?

Vielen Dank im Voraus!

Thiersee 31.10.2016 21:08

Ich habe den Vorgänger von Tamron 18-270 mm.
Ist ganz gut, hat aber eine Eigenschaft, die mir nicht unbedingt gefällt:
Hängt die Kamera an der Schulter, wird sie durch das Gewicht des Obiektiv nach unten gekippt, dann reicht etwas Bewegung (oder auch nicht) und das Obiektiv fährt selbständig raus auf Tele-Einstellung.
Das heißt: ins Geschäft gehen und ausprobieren!

MfG, Thiersee

Quintus14 31.10.2016 21:31

Du kannst Dir ja die Testberichte ergoogeln - hier z.B. jener vom Sigma (auf Englisch). Wenn ich mir da allein die Vignettierung und die Qualität in den Ecken anschaue - bestätigt mich das in meiner Meinung: 'Hände weg von Superzooms'.

greenpineapple 06.11.2016 17:54

Vielen Dank für eure Antworten!

Das mit der Vignettierung war mir bereits bewusst, aber es ist so, dass ich vor allem für kürzere Reisen im Idealfall nur ein Objektiv mitnehmen möchte. Außerdem bringt sie meiner Meinung nach auch einen künstlerischen Touch mit... auch wenn das natürlich eine Geschmackssache ist.

Aber ich sehe auch, dass im Vergleich von Lenstip.com das Sigma am wenigsten Vignettierung (33%) mit sich bringt.

michael58 06.11.2016 19:32

Servus!
Soooo schlecht ist das Tamron für alle Tage nicht. Ganz schwierige Aufnahmen würde ich damit nicht machen, aber sonst OK. Das Sigma hatte ich noch nie in der Hand. Früher gab es beim Tamron einen Feststellschalter am Objektiv damit es nicht selbst durch sein Gewicht ausfahrt. Ob es das bei den aktuellen noch gibt, weiß ich nicht. Quäl Deinen Händler, er wird es wissen.
LG
Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag