WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Tower-Aufrüstung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=24899)

Mash 03.07.2001 18:45

Tower-Aufrüstung
 
Hi @ all!

Ich hab heut beschlossen, ein bissi an meinem Computer herumzubasteln...

Neuer CPU-Kühler
Gehäuse
Gehäuselüfter
Netzteil

Deswegen bin ich gleich mal ein paar Geschäfte abklappern gangen:

Goldadler, Ascot, Midas-Computer, CW-Soft.

Naja, die einzigen wirklich kompetenten (auf diesem Gebiet!) und freundlichen Leute sitzen bei CW-Soft...

Der Typ vom Goldadler wollte mir einreden, dass mein Spire-Kühler völlig ausreicht (hab mit meinem TB 1,2 ca. 60°C :(), außerdem hat der überhaupt keine guten Gehäuse dortghabt bzw. nur ein paar spire-Kühler...

Daraufhin ha ich dem Midas einen Besuch abgestattet und wurde an Ascot bzw. CW-Soft weiterverwiesen (wenigstens waren die freundlich dort!).

Ascot hatte nix auf Lager...

Bei CW-Soft bin ich dann fündig geworden.

Was haltet ihr von folgenden Komponenten:

1) Alpha Pal 6035 MFC
2) Enermax 350W
3) 2x Papst 80x80
4) Max 601XB Server Tower

mash ;)

spunz 03.07.2001 18:51

ich würde 92er oder 120er lüfter verwenden. ansonst paßt die auswahl.

Mash 03.07.2001 18:59

Passen die auf die Halterungen? (Angeblich passen da nur 80x80 drauf)
Außerdem: Woher nehmen? (haben dort nur die erwähnten...)

spunz 03.07.2001 19:12

nein, im 601er passen nur die 80er. aber mit a bissi flexen geht auch was größeres ;)

garfield36 03.07.2001 19:18

Auswahl
 
Schaut eigentlich ganz gut aus, die Auswahl. Alternativ könnte man noch als Kühler/Lüfter den Silverado ins Auge fassen. Wenns etwas preiswerter aber auch gut sein soll, dann den NoiseControl SuperSilent 1200.

Lord Frederik 03.07.2001 20:23

so wie von dir beschrieben kaufen !! eventuell alle 6o1er gehäuselüftereinbauschächte belegen, überprüfe aber vorher auf deinem board wieviele anschlüsse für gehäuselüfter du hast...... ich habe mir was zusammengelötet um alle 4 an einem anschluss anhängen zu können.........leise wird das allerdings nicht auch nicht in der von dir beschriebenen zusammenstellung.

Manfred 03.07.2001 20:38

Re: Auswahl
 
Zitat:

Original geschrieben von garfield36
Schaut eigentlich ganz gut aus, die Auswahl. Alternativ könnte man noch als Kühler/Lüfter den Silverado ins Auge fassen. Wenns etwas preiswerter aber auch gut sein soll, dann den NoiseControl SuperSilent 1200.
Der Supersilent 1200 ist zwar ein guter und leiser Lüfter, aber mit einem 1200er TB ist er sicher überfordert!

wol 03.07.2001 23:07

Zitat:

Original geschrieben von Lord Frederik
ich habe mir was zusammengelötet um alle 4 an einem anschluss anhängen zu können
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Du hast wirklich 4 Gehäuselüfter am Mobo hängen? Oder meinst eh am Netzteil... Wenn du sie nämlich am Mobo dran hast, könnt das ein bissl viel sein. Mir ist schon 2x so ein Anschluss kaputt gegangen, weil mein FOP32 anscheinend zuviel Strom saugt. Gehäuselüfter hängt man wohl besser direkt ans Netzteil, oder?

DarkDevourer 03.07.2001 23:49

da hat da wol recht
meiner meinung nach sollten eh alle lüfter ans nt

valo 04.07.2001 00:54

alle lüfter ans NT und dazwischen einen baybus um jeden lüfter einzeln schalten zu können, mit drehzahlkontrolle und temp alarm und automatischem anlauf aller ausgeschalteten lüfter wenn die temp einen bestimmten schwellwert übersteigt.... s


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag