![]() |
Netzwerkverlust bei Acer ES 13
Hi,
habe seit ein paar Tagen ein Acer Aspire ES 13 (ES1-331-P4C1). Das Gerät bringt mich zur verzweiflung:mad: In unregelmäßigen Abständen Verlust der W-Lan Verbindung zum TP-Link MR32420. Alle anderen Geräte (Notbooks, Handis,...) gehen einwandfrei. Und das seit Jahren. Geräte nebeneinandergereiht...das Acer verliert in unregelmäßigen Abständen das Signal > keine Verbindung mehr vorhanden. Manchmalkommt diese wieder nach wenigen Sekunden..manchmalnach Minuten..oder gar nicht mehr. Händische Verbindung muß wieder hergestellt werden.:hammer: Alle Einstellungen und Häckchen mit den anderen Geräten verglichen...kann nichts feststellen was das Problem verursachen könnte. Geräte im Router angemeldet mit dauerhafter Verbindung. MAC Adressen eingetragen... Hat wer so ein Gerät und gleiches Problem? Wenn ja, wie gelöst! mfg |
wenn die Wlan Verbindung abbricht, steckst du da gerade einen USB Stick in das Laptop, bzw. ist eine zu dieser Zeit angeschlossen und es wird gerade auf den Stick zugegriffen?
wenn ja, teste mal, ob die Verbindung ohne USB Stick auch abbricht gerade gelesen, dass es bei Surface von MS solche Probleme geben kann |
Hi,
keinerlei Hardwaremäßige Aktivitäten während des Verlustes der Verbindung. Nur der USB Stick für die Funkmaus ist dauerhaft dran. |
Da ich mir auch gerade ein neues NB zugelegt habe, hatte ich in den vergangenen Wochen dazu etliche Infos eingeholt und bin mehrfach darüber gestolpert, daß bei der aktuellen Acer-NB-Generation der WLAN-Empfang nicht der beste sei. Soll angeblich daran liegen, daß die Antenne nicht im Display, sondern im Gehäuseboden untergebracht ist.
Mein Tip für Dich: Organisier Dir einen USB-WLAN-Dongle und teste ob's damit besser geht. Die Dinger kosten eh nur eine Bagatelle... |
verliert das Notebook auch ohne die Funkmaus die Verbindung?
|
Das Acer in Sichtweite des Routers zu positionieren hat nichts gebracht.
Klinkt sich trotzdem aus. Habe jetzt mal den bisher verwndeten USB Stick mit der Funkmaus entfernt und eine Logitech installiert. Mal sehen,ob das was bringt. |
Welcher USB Stick würde dann da passen?
Auf welche Kompatibilität muß man da achten? |
Deaktiviere zum Test einmal die LAN-Schnittstelle.
|
Problem Netzwerkverlust durch Verwendung des USB AdaptersTL-WN722N gelöst.
Reichweite > 50m ! Das Gerät hat aber mehrere andere Macken, nicht empfehlenswert. Gerätetreiber der Netzwerkkomponenten aus dem Jahre 2010 :confused: Schreibt aber alles aktuell. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag