WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Kurzer Rat gesucht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=248690)

harry1983 13.11.2015 23:36

Kurzer Rat gesucht
 
Ahoi die Runde

Ich suche für folgende Konstellation einen Adapter:

WLAN Router wo aktuell alle 4 Ports belegt sind
Im Schlafzimmer sind 2 Geräte welche ins Internet müssen und wo ich aber dlan nicht verwenden kann weil am Router keine ports mehr frei sind und ich aber auch keinen neuen switch aufstellen will.
Jetzt die Frage: gibts einen Adapter der mir ins Wlan eine Verbindung aufbaut und auf 2 LAN Ports die Verbindung macht?

Wenn ja gibts Vorschläge welche ich verwenden kann?
Wlan wäre ein n standard aktuell.

LG harry

lowrider82 14.11.2015 01:11

Nennt sich Wlan-Bridge. Aber ist die schlechtere Variante. Besser wäre ein Switch. Stabiler und strahlt nicht.;)

harry1983 14.11.2015 09:02

Zitat:

Zitat von lowrider82 (Beitrag 2505058)
Nennt sich Wlan-Bridge. Aber ist die schlechtere Variante. Besser wäre ein Switch. Stabiler und strahlt nicht.;)

Guten morgen
Das es nicht die beste Variante ist , ist mir klar. Aber noch ein Switch und Dlan Adapter kosten mehr Strom als ein WLAN bridge Adapter. Und da es hier nur ums streaming geht sollte das ausreichen.
Hat jemand Vorschläge welchen Adapter man nehmen kann? Preislich liege ich da wohl bei 60-100€?

lowrider82 14.11.2015 11:08

Achso. Dachte, daß es schon Geräte im SZ gibt und dort der Switch hin sollte.

Außerdem sollte es ein Access Point sein. Da eine Bridge isoliert und nichts anderes rein läßt.
http://geizhals.at/longshine-lcs-wa3...5.html?hloc=at
Gute Bewertung, "nur" 100Mbit LAN, günstig

Mit 1Gbit wirds bei zwei Schnittstellen wesentlich teurer (mind. 80€).

Gerdschi 14.11.2015 12:36

Wlan
 
Kann man die 2 Geräte nicht WLAN-fähig machen? USB-WLAN-Sticks gibt es schon ab 10 €.

PowerPoldi 14.11.2015 21:08

Nimm einen dd-wrt fähgien Router und konfigurier den als Repeater-Bridge.

harry1983 15.11.2015 00:20

Ich hab mir heute einen tplink WLAN repeater geholt der hatte auch nen 1x1Gbit/s Anschluss dran. Dachte mir um 40.- ist mal nix verhaut. Und siehe da er funkt 1A.

Zu euren Antworten: noch einen Router in der Wohnung wollte ich dann auch nicht aufstellen, die Dinger fressen auch nicht ganz so wenig Strom. Der Adapter jetzt braucht gradmal 4,5W.

Danke dennoch für die Vorschläge.

lowrider82 15.11.2015 07:59

Naja. Wenn zwei Anschlüsse gefordert waren und plötzlich tuts einer auch...:rolleyes:
Außerdem gabs von mir keine Router-Empfehlung.

zonediver 15.11.2015 14:36

https://geizhals.at/tp-link-tl-wa890...3.html?hloc=at
Meine Empfehlung - zwei Stück seit über einem Jahr im Einsatz ohne Probleme.
Allerdings exclusive auf je zwei separatenen WLAN-Accesspoints, da sonst die Bandbreite nicht ausreichen würde.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag