![]() |
Köpfhörer TV
Hallo,
ich habe folgendes Problem: Habe für meine Eltern ein neuen Fernseher gekauft, jedoch wird in der Früh über Kopfhörer gehört. Gibt es eine Möglichkeit das man zwischen Kopfhörer und Lautsprecher des Fernseher 'switchen' kann? Meine Eltern sind schon etwas älter und nicht gerade in guter körperlicher Verfassung, daher können sie nicht jedes mal zum Fernseher und den Kopfhörer stekcne rausziehen. Sobald die Kopfhörer angesteckt sind hört man nur noch über diese. Habe schon alles mir mögliche versucht, bis jetzt bin ich gescheitert. Es handelt sich um einen 'ganz normalen Klinkenstecker' den man beim TV hinten reinsteckt wo die Kopfhörer abgebildet sind. Es handelt sich um einen Samsung 5100 LED TV falls das weiter hilft. |
Hi
Ich würde die Kopfhörer an die Cinch Buchsen an der Rückseite des TV anschliessen. Ev. brauchst du da einen Kopfhörerverstärker. Ich weiss aber nicht ob sich die Lautstärkerregelung auf beide Ausgänge bezieht, wenn das so ist (was ich glaube) müsstest du den digital out des Fernsehers verwenden und dann einen passenden Kopfhörerverstärker mit Lautstärkeregelung nehmen. Mit der Klinkenbuchse ist das nicht machbar. mfg fmx |
Schaltet der TV um, auch wenn nur ein Stecker (ohne Kopfhörer) eingesteckt wird oder nur, wenn wirklich ein Kopfhörer angesteckt wird?
Wenn zweiteres, nimm eine Verlängerung - so lang, das die Eltern den Kopfhörer beim Tisch ausstecken können. |
Leider erstes. Verlängerung ist vorhanden und wurde auch schon getestet ohne Kopfhörer. SObald im TV 'etwas steckt' geht alles nur noch über diesen Ausgang. Hab bis jetzt aber keine Möglichkeit gefunden die Tonausgabe zu ändern. Beim alten TV hat das geklappt...
Das ganze 'hängt' an einer UPC Media Box, kann man da vielleicht etwas machen? |
Hat die Mediabox analoge Chinch-Ausgänge?
Dann könntest du dort mit einem Übergangskabel (https://www.conrad.at/de/cinch-klink...ma-657698.html) den Kopfhörer anschließen - falls der Kopfhörer einen 3,5mm-Anschluss hat, ansonsten ein entsprechendes anderes oder einen Übergangsstecker verwenden. |
Das gilt aber auch bei dem Anschluss an der Mediabox:
Zitat:
|
Eventuell mit etwas Bastelei(?): der TV dürfte hinten einen SCART haben (das Modell war im Eröffnungsposting etwas ungenau beschrieben). Und beim Scart-Anschluss sollte Audio L+R heraus gekommen (Pin 1, 3 & 4; Pinbelegung; müsste man halt mal testen). Wenn OK sollte vermutlich normaler Audio-Lineout-Pegel heraus kommen (regelbar???) und man müsste sich nur ein Kabel Scart -> 2x Chinch löten.
Dann könne man sich ordentliche Funk-Kopfhörer suchen, die mit dem Lineout zurecht kommen und per Fernbedienung ein-/ausschaltbar bzw. regelbar sind. Da wäre halt dann die Komfort-Lösung.... LG Quintus |
Ich hab auf der Ohrhörer-Buchse hinten auf meinem Samsung TV einen 1 auf 2 3,5mm Stereo Verteiler hängen.
https://www.conrad.at/de/klinke-audi...ik-671840.html Daran sind eine Soundbar und ein Funk-Kopfhörer angeschlossen. Was gerade benötig wird , wird eingeschalten. Die internen Lautsprecher vom Tv sind nicht aktiv |
Das Problem bei den Cinch Ausgängen ist, die regeln den Pegeln mit den Lautsprechern. Also Kopfhörer und Lautsprecher gleichzeitig laut oder leise, deshalb mein Hinweis auf den digital out. Normalerweise ändern die digital-out Signale die Pegel nicht ausser bei bei ganz aus.
mfg fmx |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag