![]() |
Gehäuselüfter kaputt ?
Bei meinem neuen Rechner ist mir aufgefallen, dass sich der Frontlüfter nicht dreht.
Das Board hat 4 Lüfteranschlüsse. 1 CPU und 3 Gehäuselüfter. Es ist natürlich der CPU-Lüfter angeschlossen und einer vorne und einer hinten. Der hinten läuft. In Bios sind die 4 Anschlüsse sichtbar, jedoch steht bei 2 Anschlüssen N/A. Ein Versuch am noch freien Lüfterstecker brachte keinen Erfolg. Muss ich davon ausgehen, dass der Lüfter defekt ist ? Nein, nicht schon wieder mit dem PC zum NRE. Obwohl, die sind dort eh immer nett und fix. |
Wenn du einen Gehäuselüfter auf Funktion prüfen möchtest, mußt du ihn schon dort anstecken, wo er definitiv funktionieren sollte. Also wo jetzt der hintere Gehäuselüfter dranhängt.
|
Danke lowrider82, dass du für mich gedacht hast.
Ich bin deinem Rat gefolgt und der Lüfter dürfte DOA sein. Schade, dass mir das nicht früher aufgefallen ist, dann hätten sie das gleich mit dem Kartenleser mit machen können. |
info am Rande ... im Bios wird beim Lüfter eine Drehzahl angezeigt ... wenn er sich nicht dreht ... ist er NA ... sagt aber nichts darüber aus ob der Lüfter defekt ist oder nicht.
Es sagt nur aus, er dreht sich nicht ... was bereits festgestellt wurde. Testen ob der Lüfter defekt ist kann man am einfachsten indem man eine Spannung anlegt ... dreht er sich funktioniert er und der Fehler liegt am Motherboard oder Software. Dreht er sich nicht ist er offensichtlich defekt. Info ... schwarz Masse - rot Plus - gelb Drehzahlimpuls |
Lüfter wirklich kaputt. NRE hat gratis ausgetauscht.
Wie ist das eigentlich mit dem Lüftermanagement ? Gibts da Faustregeln ? |
Inwiefern?
|
Naja, ich kenn mich da wirklich nicht aus.
Gelesen habe ich über Überdruck oder Unterdruck im Gehäuse. Die einen sind für mehr vorne rein und weniger hinten raus, die anderen sind für weniger vorne rein und mehr hinten raus. Man könne mit der Lüftersteuerung auch die Staubansammlung im Gehäuse vermindern. So halt. |
Den Luftstrom von saugenden Lüftern kann man besser umleiten. Wenn an der Front keine Festplatten verbaut sind, dann vertrete ich die Meinung, daß da gar keine sein müssen. Den der oder die Hecklüfter schaufeln sämtliche ansteigende warme Luft raus.
|
|
Einer vorn vor den HDDs und einer hinten. Das reicht.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag