![]() |
Recovery erstellen
Hallo alle! Ich möchte auf verschiedenen Computern ein Recovery erstellen. Windows 10 und Windows 7 wäre das in meinem Fall. Inklusive allen Programmen, Daten, etc... Also so wie es die Laptop-Hersteller als Sicherung des Auslieferzustandes machen. Es sind normale HDDs, aber auch SSDs eingebaut. Welches Programm würdet ihr empfehlen, es muss keine Freeware sein, sollte aber leistbar sein.
|
|
Alternativen findest Du z. B. da:
http://www.wintotal.de/softwarearchiv/?action=suche Suchbegriff backup Achte drauf, daß Du ein Notfallmedium auf CD/DVD erstellen kannst. |
Dieses recovery wie bei OEMs findest Du hier erklärt:
The Complete Guide to Preparing a Windows 8 Deployment Image using Audit Mode and Sysprep with an unattend.xml Answer File sowie Samples: Applying Windows, System, and Recovery Partitions by using a Deployment Script D.h. das wird nicht nach sondern vor und als Grundlage der Installation erstellt. Außerdem müssen die versteckten Partitionen von einem life-System aus erstellt werden, im Normalfall Win-PE. Dir empfehle ich das Windows-Eigene Backup. Das speichert ein HDD-Image im vhd-Format, also einer virtual HD, welche auch in Hyper-V oder VirtualPC Verwendung findet (also leicht editierbar ist). |
Danke vorerst für eure Antworten.
Mittlerweile verzweifle ich etwas. Der AOMEI-Backupper schaut ja recht brauchbar aus - doch die Tücke liegt im Detail. Zuerst erstelle ich einmal einen bootfähigen USB-Stick. Der soll dann als Sicherungsmedium herhalten. Glücklicherweise gibt es da einen Punkt der ganau das macht. Da kann man zwischen einem Windows- und einem Linuxbetriebssystem (für den Stick) auswählen. Windows geht gar nicht, da bekommt man (nachdem man mehrere Programme/Programmteile) installiert hat, die Meldung, dass das vorhanden System Windows 10 nicht kompatibel ist. Also alles wieder deinstalliert... Linux geht. Doch mein Ziellaufwerk (USB-Stick 64 GB) wird automatisch - und da kann man nichts einstellen - mit 4 GB formartiert. Lustigerweise bleibt ein 8GB-Stick bei 8 GB. Also habe ich einfach einen Start-USB-Stick, und einen Datenstick mit dem Systemabbild. Soweit funktioniert das auch, wurde von mir getestet. Aber in Wirklichkeit ist das schon unbrauchbar... Hat wer noch einen Hinweis wie man ein einfaches Systemabbild machen kann - so ähnlich einem Recovery. Wenn der Computer crasht würde ich das dann gerne von einem USB-Stick zurückspielen können. So stellt sich der kleine Fritzi das vor: 1) Programm xyz starten 2) Das Programm fragt wohin ein Recovery (ich nenn das mal jetzt so) gespeichert werden soll. 3) Der Computer werkelt so vor sich rum 4) Erfolgsmeldung wird ausgegeben 5) Der Stick wird abgezogen und verwahrt, bis man ihn braucht. Gibt es sowas? |
Hi,
Probier Paragon Backup and Recovery 2014 Free. LG Peacefrog |
Die haben auch eine 2015er-Version. Die ist auch nicht sooo teuer. Ich werde mir die kostenlose Testversion (läuft 30 Tage) holen und wenn es mir gefällt, kaufe ich es dann. Komme aber erst in 2 Wochen dazu. Vielen Dank für den Tipp.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag