![]() |
Prozessor - Identifikation
Habe heute einen alten Compaq-Server zerlegt. Meines Wissens werken in einem Server (Dualsystem) immer 2 gleiche Prozessoren.
Dieser hatte einen Intel Pentium 133. Der zweite Prozessor hat folgende Aufschrift: INTEL A82498-66 C5421031 SY988 MC1994 In meiner Hardware-Bibel habe ich unter SY988 leider nichts gefunden? Bitte um Info. SL27 |
Könnte auch ein Dummy sein. Auf der Intelseite ist er nicht aufgeführt. http://developer.intel.com/design/pentium/qit/
|
Dummy
Was heißt Dummy. Ist der Prozessor quaso one DIE? und steckt nur so zum Spass im Sockel?!?!?!?!
SL27 |
sag mal welcher server das ist.
steht irgendwo drauf,wenn nicht ist sicher irgenwo die seriennummer, mit der weis compaq bescheid. helmi |
Die CPU scheint ein Fake zu sein.
Wenn nicht dann sollte der Proz. auf der Intel Homepage aufgelistet sein. |
wenn du in einem dual prozessor system nur eine cpu einsetzt, musst du in den 2. sockel den dummy einsetzen. ist so eine art abschlusswiderstand. ist i.a. beim motherboard dabei.
wahrscheinlich ist das sowas. hängt die kiste mal an, wenn sie noch funkt. beim booten meldet das system eh, wieviele und welche prozzis drinnen sind. callas |
@helmutpe: ist ein proliant 4500
@callas: kann ich nicht mehr anschliessen - ist schon entsorgt ;-) vielen dank für die Infos. SL27 |
wenn es ein Proliant 4500 ist dann ist das ein Prozessorterminator
ohne den funkt es mit einem nicht. War eine Zeitlang bei Compaq so. Ist ne seltenheit, den hebt sich keiner auf. helmi |
@helmutpe: na dann werd ich den Prozzi für meinen Sohn aufheben. Vielleicht kann er ihn in ein paar Jahrzehnten dem Technischen Museum stiften ;-)
SL27 |
na dann viel spass beim sammeln :lol:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag