![]() |
[Projekt] Tagebuch Langzeitprojekt Byzmade PC Case
http://www11.pic-upload.de/01.05.15/2jul15a5lywv.jpg [spoiler][/spoiler]Hallo und Servus Liebe Gemeinschaft Willkommen zu meinem neuen Tagebuch/Worklog Das Gehäuse wird komplett mit einer CAD Software von mir konstruiert und ich dachte mir das ihr vom absoluten Anfang dabei sein sollt, aus diesem Grund gibt es zur zeit keine ToDo-Liste. Sie wird zu einem späteren Zeitpunkt dazukommen. Auf jedem Fall wird es ein Big Tower der Dezent, Protzig und gut durchlüftet wird. Nur die CPU bekommt eine WaKu. Alle Teile werden von Werkstätten gefertigt da ich kein Werkzeug und kein Platz für das Werkeln habe. Außerdem werden alle Schnittteile Lasergeschnitten dazu kommen noch Dreh- und Frästeile die auf CNC Maschinen gefertigt werde. Das Lackieren überlasse ich auch den Profis. Die Hardware habe ich in 2 Versionen aufgeführt weil die Entscheidung noch nicht gefallen ist, außerdem könnten sich im laufe der Zeit auch einzelne Komponenten ändern. Ich werde mich selbstverständlich über jeden Kommentar und Kritik freuen. Tagebuch/Worklog [spoiler] 01.05.2015 Logo für das Projekt erstellen, Tagebuch Erstellen, Projekteinleitung, erste Schritte beim Konstruieren [/spoiler] Hardware Version1 [spoiler] 1 x Samsung SSD 850 EVO 500GB, M.2 6Gb/s (MZ-N5E500BW) 1 x Intel Core i7-5820K, 6x 3.30GHz, boxed ohne Kühler (BX80648I75820K) 1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR4-2400, CL16-16-16 (BLS2C8G4D240FSA/BLS2K8G4D240FSA) 1 x ASUS X99-A (90MB0K50-M0EAY0) 1 x Raijintek Triton (0R100018) 1 x be quiet! Straight Power 10-CM 600W ATX 2.4 (E10-CM-600W/BN235) [/spoiler] Hardware Version2 [spoiler] 0 x Samsung SSD 850 EVO 500GB, M.2 6Gb/s (MZ-N5E500BW) 1 x Intel Core i7-4790K, 4x 4.00GHz, boxed (BX80646I74790K) 1 x G.Skill Ares DIMM Kit 16GB, DDR3-2400, CL11-13-13-31 (F3-2400C11D-16GAB) 1 x ASUS Z97-Pro Gamer (90MB0KZ0-M0EAY0) 0 x Raijintek Triton (0R100018) 1 x be quiet! Straight Power 10-CM 600W ATX 2.4 (E10-CM-600W/BN235) [/spoiler] |
Irgendwo muss man anfangen, also fing ich bei einem der wichtigsten Blickfänge an, der Frontplatte.
Hinter der Frontplatte werden sich 4x140 Lüfter dezent verstecken, zwei obere werden den Radiator mit Frischluft versorgen, dir unteren zwei sind für MB und die Graka da. Die erste Version wahr nicht so gut, der oberste Lüfterschlitz mit der Schrift wirkte Billig, verspielt und würde zum Gesamtbild nicht passen. http://www11.pic-upload.de/thumb/01....m5a9nrib39.png Also musste eine Änderung her, das die einzelne Rippen eventuell leicht biegsam sein werden will ich der Optik wegen in Kauf nehmen. Wenn es sich zu leicht biegt wird es geändert. http://www11.pic-upload.de/thumb/01....seu4qrv632.png Habe die Frontplatte Wieder modifiziert, ich habe sie verlängert jetzt sind die Topplatte und die Frontplatte eins jetzt hat man eine schöne Rundung vorne. http://www11.pic-upload.de/thumb/01....m22pb2jeoh.png So schaut es unter der Midplatte aus da sind 3x140 Lüfter. Ich überlege den untersten aus der Front rauszunehmen, denn die zwei von der Bodenplatte und der Zweite von unten in der Frontplatte liefern genug Luft für dir GraKa und MB. http://www11.pic-upload.de/thumb/01....jp1yn6ztof.png http://www11.pic-upload.de/thumb/01....nll7xjfmsg.png Wie kann ich mein eröffnetes Thema Editieren es ist kein Ändern Button vorhanden? |
Zitat:
|
Zitat:
Ah so bei anderen Foren funkt das, deswegen dachte ich mir das ich etwas übersehe. |
Irgendwie sind mir da zuwenig Lüfter verbaut! :D
Im Ernst: Zwei fürn Radi nach außen und zwei, ev. drei, an der Front reicht doch. Am Heck noch einen 140er und da ziehts dann eh schon ordentlich. Alles andere kannst dann mit Luftleitelementen machen. |
Zitat:
Wie schon vorher gesagt der Vierte Lüfter in der Front wahr einfach einer zuviel, also habe ich die Front wieder angepasst. http://www11.pic-upload.de/thumb/01....hettoi3c4i.png Jetzt sieht es auch ihnen mehr aufgeräumt aus, auch mit der Midplatte kann ich jetzt weiter nach unten rucken, auf was sich der Radiator freuen wird.. http://www11.pic-upload.de/thumb/01....vkhn9rjurx.png Die Rundung an der oberen Kante der Front habe ich auch über Bord geworfen da ich sonst Probleme mit dem Staubfilter gehabt hätte. Also Rundung weg Scharfe Kante her un eine dezente klappe hinter der sich der lange Staubfilter verbirgt. http://www11.pic-upload.de/thumb/01....o971bdqh56.pnghttp://www11.pic-upload.de/thumb/01....qc7ixxbqjr.png Morgen darf ich in meiner neuen Wohnung die Wohnwand und den 45 Kg Fernseher an die Wand schrauben.:D |
Der Radiator benötigt auch keine vier Lüfter. Ebenso sind keine zwei für die HDDs notwendig. Und am Heck gibts noch immer keinen.
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Danke aber für das Feedback! |
Nein, ist nicht effizienter. Nur lauter. Denn durch einen Radi mußt mit hohem Druck.
Wie gesagt: Einer am Boden reicht. Besser wäre einer an der Front für den unteren Bereich. |
Ich hoffe das ich mit meinen Ambitionen nicht das finanziell mögliche sprenge. Es kommt Fertigungstechnisch einiges auf mich zu wie Eloxieren, Alu bürsten, Alu Schweißen, Fräsen, Drehen, Alu eloxierte Schrauben, an MDPCX Vollprogramm komme ich nicht vorbei (will ja schließlich zu den Hall of Fame der Million Dollar PC's gehören)
Über die Hardware ob es Ver.1 oder Ver.2 wird, darüber wird in den nächsten Wochen entschieden und Mitte nächsten Monat wird eingekauft. Ergänzung vom 07.05.2015 18:51 Uhr: Wie versprochen neues aus dem Projekt. Auf der Hinterseite der Frontplatte werden 1mm tief löcher gebohrt. http://www11.pic-upload.de/thumb/07....g6dbsxs7hs.pnghttp://www11.pic-upload.de/thumb/07....w1ye7738wv.png In die Löcher werden Gewindestangen eingeschweißt. http://www11.pic-upload.de/thumb/07....6kve898tuh.png Anschließend kann man die Frontplatte auf den Rahmen mit Muttern anschrauben. http://www11.pic-upload.de/thumb/07....997587katk.png Ich baue das Gehäuse so auf das man alles bis auf den Käfig auseinander schrauben kann, was große Vorteile beim Generalreinigen mit sich bringt. Außerdem kann man einzelne Teile nach belieben austauschen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag