WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   "Alten" PC auffrischen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=248350)

MadSeason 24.04.2015 16:21

"Alten" PC auffrischen?
 
Hallo zusammen!

Ich habe folgende Frage(n):

Vor nicht allzu langer Zeit habe ich mir einen Gaming-PC gekauft.
Dieser hat folgende Komponenten:
Predator G3600
Windows Home Premium 64-bit
Intel Core i7 2600
AMD Radeon HD 6850 up to 2795MB
4GB DDR3
1TB

Ich liebe es Computerspiele zu spielen.
Bei den neueren Spielen allerdings, muss ich die Grafik schon total runterschrauben, damit ich flüssig spielen kann.

Könnte ich teile dieser oben genannten PC-Komponenten mit besseren ersetzten? Oder bringt das eher wenig, sodass ich mir ein neues Gerät zulegen muss. Würde es schade finden alle 2-3 Jahre ein neues Gerät zu kaufen.

Vielleich reicht es, wenn ich nur die Grafikkarte tausche oder zusätzliche RAM anschaffe.

Bitte um Eure Meinung, da ich nicht gerade versiert in dieser Sache bin, bitte ich euch auch mir zu schreiben, welche Komponente ihr tauschen würden (genauer Bezeichnung)...

Ich bin mir nämlich nicht sicher, wenn ich einzelne Sachen erneuere, ob die mit der anderen Hardware reibungslos funktioniert.

Danke im Voraus,

Mad

lowrider82 24.04.2015 21:06

Also der Prozessor paßt.
Ev. mal auf 8GB oder besser 16GB Arbeitsspeicher aufrüsten (kommt auf den Motherboard-Chipsatz an).
Grafikkarte ist ehemalige Mittelklasse. Hier könnte man ansetzen, aber da wird das Netzteil mitgetauscht werden müssen. Denn vermutlich wird das jetzige zu wenig Anschlüsse und zu schwach für eine GTX970 oder 980 sein.
SSD für Betriebssystem und Spiele ist auch nie ein Fehler.

Kannst du solche Teile überhaupt tauschen?

Und wer aktuelle Spiele spielen will muß mindestens alle 2-3 Jahre ordentlich investieren.

MadSeason 24.04.2015 23:34

Zitat:

Zitat von lowrider82 (Beitrag 2502500)
Also der Prozessor paßt.
Ev. mal auf 8GB oder besser 16GB Arbeitsspeicher aufrüsten (kommt auf den Motherboard-Chipsatz an).
Grafikkarte ist ehemalige Mittelklasse. Hier könnte man ansetzen, aber da wird das Netzteil mitgetauscht werden müssen. Denn vermutlich wird das jetzige zu wenig Anschlüsse und zu schwach für eine GTX970 oder 980 sein.
SSD für Betriebssystem und Spiele ist auch nie ein Fehler.

Kannst du solche Teile überhaupt tauschen?

Und wer aktuelle Spiele spielen will muß mindestens alle 2-3 Jahre ordentlich investieren.

Danke für deine Antwort!
Teile zu tauschen ist kein Problem, das kann ich.

Also, wenn ich dich richtig verstehe, soll ich RAM aufrüsten, wenn Motherboard passt.
Graka und das Netzteil zugleich tauschen.

SSD, weiß ich leider nicht, was das ist...

Preislich wäre also ein neuer PC die bessere Lösung, oder?

lowrider82 25.04.2015 06:44

Nein, neuen Komplettrechner brauchst du nicht.

Denn alleine Prozessor und Mainboard kosten schon ein kleines Vermögen.

Mit CPU-Z kannst du den Chipsatz bzw. ev. das Board und den derzeitigen Arbeitsspeicher auslesen.

Für das Netzteil mußt du den PC aufmachen. Die Grafikkarten GTX970 und 980 haben meist 1x 6Pin und 1x 8Pin zur Spannungsversorgung.

SSD ist ein Flashspeicher, der wesentlich schneller als eine Festplatte ist. Hier empfiehlt sich eine Crucial MX100 256GB oder 512GB.

MadSeason 25.04.2015 09:03

Hi Lowrider,

hab jetzt mal den Chipsatz und das Motherboard mit deinem empfohlenen Programm ausgelesen. Weiß nicht genau welche Informationen von Relevanz sind - hier das Ergebnis:

Chipset Intel Sandy Bridge Rev. 09
Southbridge Intel H67 Rev B2

DDR3 4 GB Dual

Caches:

L1D Cache 32KBytes x 4 - 8 way set, 64-byte line size
L1l Cache 32KBytes x 4 - 8 way set, 64-byte line size

L2 Cache 256KBytes x 4 - 8 way set, 64-byte line size

L3 Cache 8KBytes x 4 - 16 way set, 64-byte line size

lowrider82 25.04.2015 09:51

Wichtig wären "Mainboard", "SPD" und "Memory". Davon am besten Screenshots. Und schau mal in das Kastl, wieviele Steckplätze für den Arbeitsspeicher vorhanden und wieviele davon schon belegt sind.

http://bestwinsoft.com/images/CPU-Z_1.PNG

MadSeason 25.04.2015 10:06

Mainboard:
American Megatrends P01-A2
12/17/2010

Interface: Link With x16 -> Max. Supported x16

Memory:

DDR3 Dual 4GBytes
DRAM Fr. 665.1 MHZ
FSB:RAM 1:5
CAS 9.0 clocks
RAS TO CAS 9clocks
RAS PRE 9clocks
Cycle times 24clocks
Command Rate 1T


SPD:

Slot 1 = nichts
Slot 2: DDR3 2048 MBytes, Max Brand. PC3-10700 (667MhZ), Nanya Tech
Slot 3 = nichts
Slot 4: DDR3 2048 MBytes, Max Brand. PC3-10700 (667MhZ), Nanya Tech

zonediver 25.04.2015 11:25

Beim RAM genügen 8GB (2x 4GB) und sind günstiger
http://geizhals.at/crucial-ballistix...7.html?hloc=at

Die Graphik ist schon arg langsam - und der Stromverbrauch...
Zum Vergleich:

AMD HD6850
Passmark-Wert: 2237
TDP: 127W

GTX750Ti - Preis ab € 130.-
Passmark-Wert: 3688
TDP: 60W

GTX960 - Preis ab € 200.-
Passmark-Wert: 6008
TDP: 120W

GTX970 - Preis ab € 340.-
Passmark-Wert: 8643
TDP: 145W

Anmerkung: Der Passmark-Wert ist nur ein "ungefährer" Richtwert, bietet aber eine gute Orientierungshilfe zur Rohleistung der Graphikkarte.

Nachdem ich nicht weiß, was du spielst, muß Du das selbst entscheiden, was du nimmst.
Wäre noch interessant zu wissen, welches Mainbaord und Netzteil da zur Zeit verbaut sind.

lowrider82 25.04.2015 11:35

Auf Screenshots und Berichte von der Öffnung des Rechners warte ich auch.

MadSeason 25.04.2015 13:05

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von lowrider82 (Beitrag 2502507)
Auf Screenshots und Berichte von der Öffnung des Rechners warte ich auch.

Ich weiß leider nicht wie das mit dem Screenshot einfügen in das Forum funktioniert...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag