![]() |
2560 x 1440 -> schlechters Bild bei FullHD-Videos als nativ
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ist das wirklich so... ?
ich liebe den großen 27"-Monitor mit der hohen Auflösung 2560 x 1440 aber beim YouTube-Video-Schauen auf Vollbild schaut nun Full-HD-Videos (die wenigsten Videos sind mit 1440p zu finden) schlechter aus als vorher am 27" 1920x1080-nativ-Monitor ok - irgendwie war es schon zu erwarten.. aber andererseits: Beispiel: http://www.wcm.at/forum/attachment.p...1&d=1429306981 ein 1:1 Crop man betrachte mal die Zahlen.. muss das so ausschauen ? diese "Treppen" mit Weichzeicher sind auch bei den Videos zu sehen.. "scharfe" Full-HD-Videos werden somit verwaschen als wärens nur 720p |
Ja mit welchen Pixeln soll denn ein 1080p-Video deine 2560x1440 ausgefüllt werden? Interpoliert durch die Nachbarpixel. Deswegen verwaschen. Is so. Oder in nativer Auflösung ansehen (eben nicht Vollbild).
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@ Kraeuterbutter:
Das scheint mir ein Problem mit Deinem Browser und/oder des Grafikkartentreibers zu sein. Dieses Steuerelement (vor Allem die beiden Zeit-Angaben) sind ja außerhalb des Videos und sollten daher immer in der bestmöglichen Qualität angezeigt werden, egal wie die native Auflösung ist. Welches Betriebssystem? Welcher Browser? Hast Du die browser-interne Vergrößerung aktiviert? Jedenfalls deutet der Vergrößerungsvergleich darauf hin, dass in die Webseite hineingezoomt wurde, weil nativ die Steuerelemente wesentlich kleiner sind als in Deinem Bild (siehe Anhang). |
Und wenns ein Overlay ins Video ist? Weiß man, wie Youtube die Videodaten fürs Streaming verändert bzw. Daten einfügt? Ev. unterstützt Youtube die Auflösung auch einfach nicht für seine Abspielbalken? Und der letzte Anhang ist einfach nur zu Tode komprimiert.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
so... mir ist heute aufgefallen, dass die anzeige so ist, wie sie sein sollte..
nicht so verwaschen.. Firefox mit dem IE schauts weiterhin so verwaschen aus Beispiel: von diesem Movietrailer in 1080p: http://www.wcm.at/forum/attachment.p...1&d=1436648960 hier nun Ausschnitt, 1:1 Crop mit dem Firefox - so solls sein http://www.wcm.at/forum/attachment.p...1&d=1436648960 und hier was der IE 11.0.17 macht http://www.wcm.at/forum/attachment.p...1&d=1436648960 |
Sicher, daß zweiteres in 1080p dargestellt wird? Soll heißen, bei YT auch nicht die automatische Auflösungseinstellung gewählt?
|
@ Kräuterbutter:
Wie ich schon oben gesagt hab: Der Unterschied zwischen dem Firefox und dem IE scheint darin zu liegen, dass der IE auch zumindest das Steuerelement mitvergrößert und nicht nur das Video selbst. Und dabei scheint es eine Methode zu nehmen, wo die einzelnen Pixel einfach verdoppelt (bzw vervierfacht) werden. Der Firefox hingegen skaliert das Bild so, dass die Zwischenpixel interpoliert werden, sich also aus den jeweils benachbarten Pixeln errechnet werden. Das sieht dann in der Regel einfach homogener und angenehmer aus. Wenn es im IE dafür keine Einstellung geben sollte, dann wirst Du nicht umhin können, beim Videogucken im Vollbildmodus auf den IE zu verzichten. |
Das mit dem FF hab' ich bei Fotos auch schon bemerkt ... ich hab' auf fotos-hochladen.net ein Foto gestellt und in ein Forum einen Direktlink auf die vergrößerte (=original große) Ansicht mit 700xirgendwas Pixel gesetzt - der FF hat's verwaschen dargestellt. Der IE nicht...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag