![]() |
Lenovo-Laptops durch Superfish-Adware angreifbar
Zitat:
http://www.heise.de/newsticker/meldu...e-2554455.html |
Und nachher schaut die China NSA gleich mit- a so a blöder Zufall aber auch...:rolleyes::cool:
|
Lenovo-Laptops: Sicherheitslücke erreicht kritisches Stadium Update
Zitat:
|
Lenovo stellt Superfish-Deinstallationstool bereit
Zitat:
|
http://www.itespresso.de/2015/02/21/...bereitstellen/
Fragt sich nur wann? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Stimmt, habs in der Zwischenzeit auch gefunden-nicht davon betroffen! GSD!:D:D
|
Ja, ja das leidige Leseproblem.
Siehe in Deinem Link ziemlich unten: Zitat:
Anweisungen zum manuellen Entfernen des Programms Quelle: http://futurezone.at/produkte/lenovo...re/115.494.486 |
Dieses Artikelupdate kam aber erst nachdem das Posting erstellt wurde.
|
Genau so einen habe ich hier. Habe das Ding am Nachmittag zur Seite gelegt, nachdem sich zwischen Soundtreiber, Windows-Update und Anti-Viren-SW scheinbar irgendein gordischer Knoten gebildet hat, der die Kiste völlig lahm legte. Morgen wollte ich nach den manuellen Reparatur-Optionen googeln, um Windows-Update wieder überhaupt anwerfen zu können, aber siehe da, das Teil welches vor ca 1 Woche neu gekauft wurde, gehört genau zur genannten Liste, das Yoga 2-13.
So kann ich mir die Arbeit sparen, habe ganz konkrete Symptome erlebt, wie die Malware das System stört (tatsächlich wurden z.B. von AVG Elemente des Soundtreibers in die Quarantäne verschoben) und der Rest ist eine Sache für die Gewährleistung. Genau dank dieses Links hier: http://support.lenovo.com/us/en/prod...rity/superfish |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag