![]() |
FS 2000 neu installieren?
Hi zusammen,
ich hab das Problem, daß der Flusi auch bei höheren fps ruckelt (siehe meinen Beitrag vom 24.06.01 in diesem Forum). Ich will deshalb als letzten Versuch eine komplette Neuinstallation vornehmen. Spricht etwas dagegen dabei wie folgt vorzugehen? 1.Alle Add-On-Ordner zuerst per Maus aus dem Explorer auf das Desktop ziehen. 2.Den Texture-Ordner von Hand löschen 3.Den FS per Deinstallationsroutine löschen 4.Den FS inclusive Patch neu installieren 5.Nacheinander die Add-On-Ordner wieder im Explorer platzieren, ev. notwendige exclude-Befehle, Standardtexturen etc. wieder einbauen u. nach jedem Add-On den Flusi wieder testen Thanx and Happy Landings |
Jetfan, aber kein NeuInstallFan...
Hi Jetfan,
so würde ich es aber nicht machen... Ich würde mir die Add-Ons (die ich Hardwaremäßig gesichert oder im Origibal habe) zuerst vernünftig deinstallieren (downgeloadete Add-Ons sollte man generell vor der Installation irgendwo speichern, um sie immer wieder neu installieren zu können), dann den Aircraft, Gauges, Sounds undsoweiter Orner sichern, und dann alles neu installieren. Siehe auch Ordner RUCKELN. Gruß, Michael Marx |
Hi Michael,
ich bin tatsächlich kein "Neuinstallfan", ich würde lieber darauf verzichten! Na ja, nutzt halt nix, aber zu Deinen Tipps mal noch zwei Fragen: Wie deinstalliert man denn Add-Ons "vernünftig"? Bei den meisten Freeware-Add-Ons wird ja keine Deinstallationsinfo mitgeliefert. Warum soll man denn die Aircraft,Gauges, Sound u. sonstigen Ordner sichern? Mit den wiederinstallierten Add-On-Ordnern (Aircraft oder Scenery) kommen ja die meisten Files wieder in den Flusi hinein. Happy Landings |
Moin Moin !
Ich weiß ja nicht, wie sich das Ruckeln bei Dir bemerkbar macht, aber vielleicht ist ja eins Deiner AddOns dafür verantwortlich ? Wie viele hast Du denn installiert ? Zu Deiner Backup-Methode: Also auf den Desktop ziehen würde ich nicht empfehlen, kopiere wenn dann alle in einen eigenen Ornder (nenne ihn sinnigerweise Backup oder so). Mache auch lieber Sicherheitskopien der *.cfg-Dateien und Texturordner. Hoffe, das Du alle AddOns irgendwo noch gepackt oder auf CDs hast. Dann installierst Du nicht aus Deinem Backup-Ordner, sondern von den Originalen. Das hat den Vorteil, daß Du ein komplett neu aufgesetzten Flusi hast, der keine Datei-Leichen hat. CU Stephan |
Hi Kaffdad,
ich habe schon ein paar Dutzend Add-Ons u. ich vermute halt, daß zumindest eins davon die Graphik-Engine des FS beeinträchtigt. Der FS ruckelt dabei so, daß ich im Kurvenflug sogar bei angezeigten 30 fps in Wirklichkeit geschätzte 2-3 fps bekomme. Ich hab die Original-Add-Ons natürlich noch als Zip-Dateien in einem Ordner liegen. Ich wollte mir nur durch die erwähnte Vorgehensweise Arbeit sparen, da ich verschiedene Panels etwas modifiziert habe. Ausserdem dachte ich damit die Add-Ons aus dem Flusi zu löschen, da diese ja wahrscheinlich von der Deinstallationsroutine des FS nicht mit erfaßt werden. Die muss ich dann ja ohnehin irgendwie im Explorer von Hand löschen, oder? Happy Landings |
Moin Moin !
Wenn Sie keine Deinstallationsroutine haben, dann lösche sie einfach über den Explorer. Wenn Sie eine haben, benutze die, sonst hast Du eine Leiche in der Registry... CU Stephan |
Hi Kaffdad,
Danke für die Info. Wenn keiner einen besseren Vorschlag hat, werde ich es wohl so machen. Ich seh mal wieder eine Menge Arbeit auf mich zukommen. Muss den Flusi ja auch nach jedem neu istallierten Add-On testen. Na ja, ich hoffe halt, daß es hilft, da ich sonst schon fast alles ausprobiert habe. Happy Landings |
Sceneries sind noch relativ harmlos, was das Installieren/Deinstallieren betrifft. Sie können jeweils in einem eigenen Verzeichnis stehen und brauchen nur einen Eintrag in scenery.cfg, um zu funktionieren. Manche brauchen noch die VOD- oder Airport-Texturen aber das war's dann auch schon.
Flugzeuge und vor allem Panels sind da komplizierter. Diese haben nämlich meistens auch Dateien im gauges-Verzeichnis. Da außerdem sehr viele Freeware-Panels auf die gleichen (Freeware-)Gauges zugreifen, wurden dort wahrscheinlich schon mehrere verschiedenen Versionen der Gauges in nicht mehr nachvollziehbarer Weise installiert. Wenn Du sagst, du hättest schon Panels modifiziert dann betrifft das in erster Linie wahrscheinlich Einträge in panel.cfg oder so ähnlich. Das heißt aber auch, dass Du nur diese Dateien sichern musst und sonst nix. Hast Du auch an den air-Dateien gewerkt, dann musst Du natürlich auch die sichern, usw. Im Endeffekt genügt also wahrscheinlich ein Suchen nach *.cfg, *.ini im FS2000-Verzeichnis (Startmenü:Suchen:Dateien/Ordner...). Dann markierst Du alle Dateien der Ergebnisliste und ziehst sie auf Deinen Lieblingspacker (ZIPcentral, WinZIP, wasauchimmerZIP). Den vollständigen Pfadnamen sichern nicht vergessen. Fertig ist das Backup. Die Add-Ons mit Deinstallationsprogrammen würde ich "sauber" deinstallieren (z.B. FSTraffic (eigene Tracks vorher exportieren), FSAssist, usw.) damit es später nicht zu Problemen kommt. Wenn Du dann den FS2000 deinstallierst (ohne vorher die Add-Ons zu löschen) dann wird der Deinstaller wahrscheinlich meckern, dass noch Dateien übrig sind, die er nicht löschen kann. Das ist egal. Meckern tut er sowieso. Einfach danach das übriggebliebene FS2000-Verzeichnis löschen. Dann kannst Du Deine Installationsorgie starten: FS2000, FS2000-Patch, Add-On Tools, Add-On Scenerien und Flugzeuge. Wenn Du alles im selben Pfad wie früher installiert hast, dann genügt es, die gewünschten cfg-Dateien genau dorthin zu entpacken. Aufpassen auf scenery.cfg. Die Einträge solltest Du persönlich kontrollieren. Vielleicht hast Du ja eine Scenery vergessen oder so. Dafür würde ich aber ein Hilfsprogramm nehmen. Bei FSNavigator ist z.B. eines dabei (FSNAVtoDBC oder so) damit kann man wunderbar Sceneries installieren, die Reihenfolge verschieben und aktivieren. Viel Glück (und langes Leben, Du brauchst es... :) ) |
Hi zusammen,
man braucht wirklich viel Glück...... Ich habe soviele gute Tips zur Neuinstallation des FS bekommen, u. trotzdem gab es schon in der Anfangsphase eine Panne. Als ich den FS mittels Deinstallationsroutine löschen wollte, hab´ ich festgestellt, daß sich über die FS-Deinstallation eine Deinstallationsroutine für einen Airbus der Austrian Aircraft Factory installiert hatte. Diese Routine hab` ich leichtsinnigerweise gestartet, worauf die Meldung kam, daß der Airbus erfolgreich deinstalliert wurde. Nur leider wurde offenbar dabei die Deinstallationsroutine des FS 2000 zerschossen. Diese funktioniert nicht mehr (Meldung "fehlende Verknüpfung...") u. ist im FS-Haupt-ordner auch nicht mehr aufzufinden! Was mach` ich denn nun am besten :confused: Thanx |
Ich würde sagen, Du ignorierst das ganz einfach, löscht das FS2000-Verzeichnis manuell und installierst dann im gleichen Pfad neu. Natürlich bleiben dabei ein paar Leichen in der Registry oder im Systemverzeichnis aber Du willst ja eh alles wieder installieren.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag