![]() |
Netzsperren: kinox.to heißt jetzt kinox.tv
|
... ich hab' schon mal vorgesorgt und mir einen CyberGhost-Account gelöst!
|
Das ist doch eh schon seit längerem so... es wird aber bestimmt nicht lange dauern und dann brauchen sie wieder eine neue Adresse weil die nächsten Netzsperren durchgeführt werden.. das wird langsam echt mühsam
|
Zitat:
Vielleicht beschwerst Du Dich jetzt auch, dass es 'langsam echt mühsam' geworden ist, eine Bank auszurauben? Oder wie? :confused: |
Zitat:
|
@ J@ck:
Jein! Ich bin ja kein Jurist und von daher weiß ich nicht, ob das bloße Benutzen dieses Angebots in Österreich legal ist oder nicht. Man argumentiert ja ständig, dass nur das unerlaubte Hochladen von urheberrechtlich geschützen Content den hiesigen Gesetzen widerspricht, der reine Download hingegen soll ja erlaubt sein. Aber was mich stört, ist die Schlussfolgerung seitens Tantchen123: Weil die Verwertungsgesellschaften - zurecht, wie ich meine - solche dubiosen Streamingdienste nicht akzeptieren können, empfindet man es als 'mühsam', wenn man gegen sie vorgeht? Warum denkt man nicht so, dass man sich wünscht, kino.to sollte eine ähnliche Lösung mit den Verwertern anstreben wie es beispielsweise Netflix gemacht hat? Oder Youtube? Oder so manch andere Streamingdienste auch? |
Das ist definitiv auch ein Argument muss ich sagen, sicher es gibt Lösungen und diese sollten auch angestrebt werden und daran gearbeitet dass Nutzer einen guten legaen und auch leistbaren Dienst erhalten können.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag