![]() |
Avast
Möchte auf meinen PC Avast komplett installieren, nun folgende Frage:
Avast verlangt für Upgrade für einen PC 19,99.Bei Ebay sehe ich, dass auch neue Upgrades z.b. für 1 PC 14,99 kosten und sogar für 3 PC gibt es die Updates für 16,99.Was ist da für ein Unterschied, was soll ich? |
nimm dir free-avg und die interne firewall von W7
kost nix und geht auch gut |
Avast kostet als Virenschutz nichts.
|
Avast "verschwendet" ziemlich viele Systemresourcen und legt auch mal gerne den PC lahm. Da bei mir auch noch ClamAV am Router läuft, bin ich auf AVG Free Antivirus umgestiegen - alleine der um einiges geringere Speicherverbrauch spricht schon für AVG - aber das ist natürlich auch Geschmackssache ;)
|
Sorry die 2 verwechsle ich immer - habe auch AVG free laufen - daher Bemerkung zu Avast -hinfällig!
|
Zitat:
und ich hatte auf mehr als 20 rechnern mit instalierten avast noch niemals das problem, dass ein rechner lahm gelegt wurde ... |
Was mich bei Avast in der Freewareversion stört, ist das mittlerweile sehr aufdringliche "kauf mich, kauf mich!" Verhalten, ebenso die Unsitte, bei jedem Update Unverlangtes mitinstallieren zu wollen und schlussendlich, neue Werkzeuge beim Update einzubringen - beispielsweise Grimefighter.
Dieses Verhalten kann man natürlich auch bei einigen anderen Freewareprodukten bemäkeln, nichtsdestotrotz stört es mich sehr. |
Das "Hauptmodul" benötigt vielleicht 20MB - der "ganze" Avast ca. 130MB.
Bei mir ist er rausgeflogen, da er immer den TV-Stream vom MediaCenter lahmgelegt hat >>> Mist-Software ;) |
Avira fragt ja auch immer nach Updates.Gibt es eigentlich ein vernünftiges Freeware Programm für Virenscanner? Natürlich ist es ja klar, die wollen alle ein Geschäft machen.
|
avast updatet sich - richtig konfiguriert - still und meldet sich auch nur bei einem virenfund ...
bei einem update auf eine neue version (nicht der signaturen) wurde bisher auf allen rechnern nur angeboten google chrome mitzuinstallieren - einfach mittels deaktivieren der checkbox abzuwählen :) zonediver, ich weiß nicht wie du auf 130 MB kommst ... der background-service benötigt max. 20 MB, das UI ebenso so um die 20 MB ... bei einer überprüfung wird klarerweise temporär mehr hauptspeicher benötigt (die dateien, die gerade gescannt werden belegen ja auch platz im speicher ;) ) ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag