WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Überwachungskamera Haussicherung Nachtsicht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=247964)

Marc.o 18.09.2014 21:36

Überwachungskamera Haussicherung Nachtsicht
 
Hallo liebe Gemeinde,

Dies ist mein erstes Post, darum erstmal Hallo @all und ich hoffe ich bin hier im richtigen Thread gelandet.

Ich habe mir bei Amazon zwei dieser Überwachungskameras gekauft, die mit 0 Lux auch bei Nacht gute Sicht zeigen sollen (ca. 50 €). Seltsamerweise funktionieren beide bei Tag einwandfrei, bei Nacht wandert immer ein schwarzer Querbalken durchs Bild, so dass man eigentlich nicht so wirklich was erkennen kann. Infrarotlämpchenl leuchten alle. Die eine cam hat 24, die andere 36 davon. Trotzdem haben beide dieses Problem.
Kennt sich jemand mit so was aus?

MFG Marc.o

lowrider82 18.09.2014 22:20

Einpacken und zurück zum Absender. Klingt nach Stroboskopeffekt durch Bildwiederholfrequenz und gepulsten Leds.

LZ 19.09.2014 00:35

Bildwiederholfrequenz im Menü verändern?! 60Hz sollte passen. Welches Teil hast du gekauft?

Quintus14 19.09.2014 10:37

Zitat:

Zitat von LZ (Beitrag 2499117)
60Hz sollte passen.

Dass es mit der Bildwiederholfrequenz zusammen hängen könnte, da stimme ich zu. Ich bin allerdings eher der Meinung, dass 50 Hz bei PAL passen sollten, damit keine Streifen durchlaufen.

LG

Marc.o 19.09.2014 12:38

Bei Amazon, es ist einmal diese hier:
http://www.amazon.de/gp/product/B005...?ie=UTF8&psc=1

dann diese:
http://www.amazon.de/gp/product/B005...?ie=UTF8&psc=1

und seit langem habe ich diese hier:
http://www.amazon.de/gp/product/B002...?ie=UTF8&psc=1

Die letzter hat diese Probleme übrigens nicht. Ich brauche aber keine WLAN weiter, sondern nur BNC-Kabelgebunden, wie die ersten beiden.

Ich weiß ausserdem gar nicht, wo man wiederhlungsfrequenzen einstellen kann. Die 3 Kameras laufen über einen digitalen Langzeitrecoder. Egal ob ich die Video-Live-Übertragung am Handy anschaue, oder auf Monitor. Alles das selbe mit den Balken. Ich versuch mal ein Bild zu machen und hängs mal an.

Marc.o 19.09.2014 12:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier die Bilder. Wie gesagt, der Balken läuft langsam von oben nach unten. Durch das Schwarz der Balken sieht man nur schwach den Hintergrund meines Grundstückes.

Anhang 2983Anhang 2984

Quintus14 19.09.2014 12:53

Zitat:

Zitat von Marc.o (Beitrag 2499125)
Ich weiß ausserdem gar nicht, wo man wiederhlungsfrequenzen einstellen kann. ...

Bevor Du die Kamera zurück schickst und schimpfst sie sei Mist, solltest Du doch erst mal versuchen die richtigen Settings einzustellen...

Bei meinen Vivotheks - zugegeben andere Preisliga - spricht man die Kamera übers Netzerk an, d.h. am PC ist eine SW zu installieren, die dann mit der Cam kommunizieren kann und mithilfe derer man die Einstellungen vornimmt.

LG
Quintus14


P.S.: unsere Postings haben sich überschnitten. Jetzt wo ich die Bilder sehe, glaube ich eher weniger an eine 50/60-Hz-Problematik, weil die Balken keine 'richtigen' Balken sind mit scharfen Rändern. Hmmm....

Marc.o 19.09.2014 13:55

Oj je. Ob da überhaupt Software dabei war muss ich checken. Nein, schimpfend reklamieren TU ich in der Regel nicht :)

Mein Aufzeichnungsgerät ist ganz gut. Dort kann ich auch scharfe und Farben einstellen, und die Qualität. Aber das hat alles keinen Einfluss auf die cam direkt denke ich.

Auch verunsichert mich das es bei beiden cams ist.

Deine cam ist ne Preisklasse to much. So 150 eoro wäre meine Schmerzgrenze.

Quintus14 19.09.2014 14:15

Zitat:

Zitat von Marc.o (Beitrag 2499126)
Durch das Schwarz der Balken sieht man nur schwach den Hintergrund meines Grundstückes.

Was ich noch sehe: die Cam fokussiert (logischerweise) auf den Dachbalken, der knapp davor ist. Und wenn Du wirklich Dein Grundstück mit der Cam sehen möchtest ... vergiss' es: Licht nimmt mit dem Quadrat der Entfernung ab ... wenn das Dach-Eck in schätzungsweise 1,5m ausgeleuchtet (und scharf) ist, so wird das Grundstück zappenduster und unscharf bleiben.

Wir haben uns rund ums Haus einige 300W-Fluter mit Bewegungsmeldern angebracht, die angehen, wenn sich im Garten was bewegt.

LG

Marc.o 19.09.2014 14:26

Zitat:

Zitat von Quintus14 (Beitrag 2499131)
Was ich noch sehe: die Cam fokussiert (logischerweise) auf den Dachbalken, der knapp davor ist...
LG

Ja, ich verstehe was du meinst und du hast recht, das wäre eine Möglichkeit gewesen. Habe aber die Cameras natürlich vor dem Eintrag im Forum getestet, in dem ich sie in leeren, freien Raum gedreht habe, und/oder sogar wieder abgebaut habe, ins Haus genommen, und dort versucht mein Treppenhaus im Dunkeln zu sehen mit der Cam. Immer das gleiche bei beiden.
Habe auch andere Kabel probiert, um zu vermeiden, dass da was stört.

Ich bekomm heute oder morgen noch eine Kamera, mal sehen, ob die funktioniert.

Hatte mich schon gewundert, dass ich nach längerem googlen keine Ergebnisse gefunden hatte, die ähnlich sind wie meine. Das ist ja auch schon höchst seltsam


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag